War das Faszientraining bis jetzt fast ausschließlich auf Faszienrollentraining und große, dynamische Bewegungen beschränkt, wird in diesem Tagesworkshop das Faszientraining mit den sportmotorischen Fähigkeiten Kraft und Koordination verknüpft.
In einem „faszi(e)nierenden Workout“ trifft
• Faszientraining auf die Eigenschaft Kraft
• Faszientraining auf die Eigenschaft Koordination.
Mit dem Kombinieren der großen, dynamischen Bewegungen des Faszientrainings und den verschiedenen Einflüssen des Krafttrainings lassen sich vielfältige, gänzlich neue Stundenbilder kreieren.
Wenn man das zusammenfügt, was zusammengehört, dann darf die Koordination in diesem Zusammenhang nicht fehlen. Die Faszien übernehmen einen großen Bestandteil der Koordination im motorischen System. Somit fördert ein vielfältiges Faszientraining die optimale Bewegungsausführung und Effektivität im Alltag, in der Freizeit und im Sport.
In diesem Workshop erfahren die Teilnehmer, wie das Faszientraining in eine Workout-, Wirbelsäulenstunde und ähnliches eingebunden werden kann und somit neue Trainingsinhalte welche die klassischen Workoutstunden abwechslungsreicher machen.
Zusätzlich zu dem theoretischen Hintergrund bekommen die Teilnehmer Einblicke in das Thema: „Gesunde Faszien durch eine gesunde Ernährung“.
Am Ende des „faszi(e)nierenden Workouts“ haben die Teilnehmer ein neues Verständnis von Faszientraining mit den wichtigen Inhalten Kraft, Koordination und Ernährung erlangt und können die neuen Trainingsansätze sicher in ihren eigenen Kursstunden integrieren.
Faszien-Fitness meets Kraft & Koordination (8 LE)
Termin | Ort | Ansprechpartner | Telefon | Referent | |
---|---|---|---|---|---|
17.03.2019 | Solingen-Burg | Turnverband Niederberg, Anita Hinger | Klaus.Hinger(at)t-online.de | 0212-45232 | Tim Gondorf |
14.09.2019 | Düren | Turnverband Düren, Leo Brusch | brusch(at)turnverband-dueren.de | 02421-86660 | Carsten Peckmann |