Das Technische Komitee Gerätturnen des DTB trauert um Dr. Klaus Prieß. Der Bochumer Ingenieur ist am 01.05.2025 im Alter von 92 Jahren verstorben.
Klaus hat mit seinem technischen und turnerischen Know-how die Planung und Durchführung mehrerer Deutscher Turnfeste maßgeblich mitgestaltet. Den Anfang machte das Deutsche Turnfest 1990 in seiner Heimatstadt Bochum. Er hat in nächtelanger Kleinarbeit das Layout der Hallen und die optimale Aufstellung der Turngeräte geplant, in den Anfängen sogar noch ohne Computerhilfe am Reißbrett. War er damit fertig hat er auch noch die Planung der Kampfrichtereinsätze männlich koordiniert - vor Ort war er jeden Tag von morgens bis abends unermüdlich im Einsatz.
Aber auch außerhalb von Turnfestzeiten hat Klaus ehrenamtlich Verantwortung übernommen. Er war lange Jahre Vorsitzender des Kampfrichterausschusses im DTB, auch im TK Mehrkämpfe war er als Vertreter für das Gerätturnen männlich tätig.
Er liebte das Turnen auf allen Ebenen – selbstverständlich für ihn, sich auch in seinem Heimatverein (Linden-Dahlhauser TV), im Emscher-Ruhr-Turnverband und im Westfälischen Turnerbund in diversen Ehrenämtern zu engagieren.
Unvergessen sind seine Reisen zu den Wettkämpfen, zu denen er meistens mit dem Wohnmobil zusammen mit seiner Frau Irmgard anreiste. Sie begeisterte sich ebenfalls für den Turnsport und hat Klaus immer den Rücken freigehalten. Auch im hohen Alter hat er Kontakt zur Turn-Community gehalten und war gern gesehener Gast, z.B. bei Ehemaligentreffen und auf Wettkämpfen. Der ein oder andere hat sich immer gerne einen Tipp von ihm abgeholt.
Sein Lächeln, seine Worte und seine Taten werden in den Herzen der Turnfamilie weiterleben. Wir werden ihn vermissen, aber auch dankbar auf die wertvollen Erinnerungen zurückblicken, die er uns hinterlassen hat. Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie.