Turn-Team Deutschland

EM-Gold und -Silber für Gymnastinnen

Darja Varfolomeev verteidigt ihren EM-Titel am Band

Varfolomeev verteidigt EM-Titel mit dem Band, Simakova wird Vize-Europameisterin am Ball

Bei den Gerätfinals der Europameisterschaften in der estnischen Hauptstadt Tallinn verteidigte Darja Varfolomeev ihren Europameistertitel mit einer herausragenden Bandübung. Anastasia Simakova sicherte sich im Ballfinale mit einer klasse Leistung die Vize-Europameisterschaft an dem Handgerät. Insgesamt waren aus deutscher Sicht mit Lada Pusch, Anastasia Simakova und Darja Varfolomeev (alle TSV Schmiden) eine Athletin in jedem Finale vertreten.

Mit einer perfekten Bandübung krönte sich Darja Varfolomeev erneut zur Europameisterin mit dem Band. Mit über einem Punkt Vorsprung zeigte sie bei ihrer Darbietung ihre ganze Klasse und die damit verbundenen Höchstschwierigkeiten fehlerfrei. Dabei konnte sie ihre Wertung aus der Qualifikation (30,150 Punkte) sogar noch einmal verbessern und siegte mit 30,650 Punkten vor der Israelin Meital Maayam Sumkin (29,550 Punkte) und der Ukrainerin Taisiia Onofriichuk (29,500 Zähler). Ich freue mich sehr, dass ich die Übung noch in perfekter Version gezeigt habe, so wie wir es trainiert haben - vielleicht an manchen Stellen sogar noch besser, zeigte sich Varfolomeev erleichtert. Es erinnert mich ein wenig an das letzte Jahr, wo ich auch Mehrkampfdritte und Europameisterin mit dem Band geworden bin.

Im Reifenfinale zeigte Varfolomeev zuvor kleine Unsicherheiten bei ihrer Übung. Gegen die starke, fehlerfreie Konkurrenz kosteten ihr die zwei Gerätverluste jedoch ein Platz auf dem Podium. Sie landete auf Position fünf mit 29,400 Punkten. Gold ging an die Bulgarin Stiliana Nikolova (30,300 Punkte), Silber an die Italienerin Sofia Raffaeli (30,050 Zähler) und Bronze an die frisch gebackene Mehrkampf-Europameisterin aus der Ukraine Taisiia Onofriichuk (29,850 Punkte). 

Simakova wird Vize-Europameisterin

Als erste Gymnastin im Ballfinale setzte Anastasia Simakova die Messlatte mit 28,700 Punkten für alle folgenden Athletinnen hoch. Die 20-Jährige zeigte eine sehr elegante und zudem fehlerfreie Darbietung zur James Bond Titelmusik Skyfall, die ihr die Silbermedaille und damit den größten Erfolg ihrer Karriere bescherte. Lediglich Stiliana Nikolova (BUL) konnte mit 29,800 Punkten diesen Wert noch überbieten. Bronze ging an die Israelin mit 28,600 Zählern. Wir haben viel trainiert und ich hatte keine Erwartungen an die EM. Ich wollte mein Bestes zeigen und freue mich mega über die Medaille, sagte die Vize-Europameisterin nach der Siegerehrung.

Pusch mit gutem Abschluss bei erster EM

Lada Pusch zog mit ihrer Keulenübung zu mitreißender Musik von Jennifer Lopez das Publikum in ihren Bann. Während ihrer Darbietung musste die 17-Jährige einmal bei einer Drehung den Verlust des Handgeräts hinnehmen. Der siebte Platz mit 27,150 Punkten ist für die junge Schülerin trotzdem ein großer Erfolg. Schließlich waren die Europameisterschaften in Tallinn ihre ersten im Seniorenbereich. Es war ein wunderschönes Gefühl und meine Gefühle fahren immer noch ein bisschen Achterbahn. Ich bin sehr froh, wie es gelaufen ist. Natürlich ist mir im Finale leider ein Fehler unterlaufen, aber nichtsdestotrotz habe ich bis zum Ende gekämpft und schaue motiviert in die Zukunft, sagte die Schülerin im Anschluss an ihren Wettkampf. Europameisterin wurde erneut Stiliana Nikolova (BUL) vor der punktgleichen Ukrainerin Taisiia Onofriichuk (beide 30,400 Punkte). Den dritten Platz sicherte sich die Italienerin Sofia Raffaeli mit 29,400 Zählern.