Nach bereits zwei anstrengenden Tagen des DJM-Mehrkampfes ging es heute für die Gerätturner der Altersklassen 13/14, 15/16 und 17/18 um die Medaillen in den Gerätfinals.
Bei den ältesten Jugendturnern der AK 17/18 erturnten sich Davyd Alshanov vom SC Cottbus Turnen sowie Mika Wagner von der TG Böckingen heute gleich zweimal Gold. Alexander Belenki (MTV Stuttgart) und Alexander Mihai (TV Lahr) gelang das ebenso in ihren Altersklassen. Bester Turner der DJM insgesamt war Noah Julian Pelzer (TG Winkel), der in der AK 13/14 sogar fünf Medaillen gewann.
Altersklasse 17/18
Mit seiner souveränen Übung am Pferd, die mit 13,000 Punkten bewertet wurde, ließ Davyd Alshanov den AK-17/18-Mehrkampfmeister Nikita Prohorov (TuS Witten-Stockum) um fünf Zehntel hinter sich. Ebenfalls Gold gewann er am Barren. Seine Medaillensammlung ergänzte Davyd bereits gestern mit der Silbermedaille im Mehrkampf sowie heute mit Silber an den Ringen.
Nikita trat in fünf Gerätefinals an und sicherte sich mit seinen anspruchsvollen Kürübungen noch einmal Silber am Pferd sowie Bronze am Barren.
Bei den Siegerehrungen der Finals am Reck (11,900 Pkt.) und Boden (12,700 Pkt.) stand der Mehrkampf-Vierte Mika Wagner (TG Böckingen) ganz oben auf dem Treppchen. An den Ringen setzte sich Niels Krämer von der TG Friesen Klafeld (12,650 Pkt.), beim Sprung Alexander Kuhn von der KTV Ries (12,600 Pkt.) durch.
Philipp Steeb, der den Mehrkampf als Zweiter beendete, gelang heute eine glänzende Barrenübung, für die er ebenfalls Silber erhielt.
Altersklasse 15/16
Mit ebenfalls einer großartigen Bilanz beendete Zeno Csuka vom TSV Unterföhring seine Deutschen Meisterschaften. Er gewann den Mehrkampf mit 142,600 Punkten vor Andrei Cristian Mihai (TV Lahr) und Matvey Fokin (VT Rinteln). Gleich in seinem ersten Auftritt heute am Pauschenpferd reichte es für ihn zu Silber. Auch an den Ringen war es eine knappe Entscheidung – um nur fünf Hundertstel landete er hinter Elyas Nabi (SC Cottbus Turnen). Alle guten Dinge sind drei: Wieder Platz 2! In seinem dritten und letzten Finalauftritt am Barren reihte Zeno sich hinter Andrei Mihai ein, der mit 12,650 Punkten gewann.
Andrei Mihai fährt ebenfalls mit vier Medaillen von der DJM aus Leipzig nach Hause: Silber im Mehrkampf, Gold am Barren, Silber am Reck und Gold am Pauschenpferd!
Dreimal Bronze gab es außerdem für Matvey Fokin (VT Rinteln): im Mehrkampf, an den Ringen sowie am Reck. Am Reck gewann Maxim Borisov vom SC Cottbus mit 11,400 Punkten.
Die letzte Goldmedaille in der AK 15/16 erturnte sich Nico Baur von der TSG Blankenloch mit seiner hochklassigen Bodenübung. Mit deutlichem Abstand (13,150 Pkt.) gewann er vor Lenny Neff von der KTV Straubenhardt (11,950 Pkt.).
Altersklasse 13/14
Noah Julian Pelzer hatte sich bereits im Mehrkampf deutlich mit 122,325 Punkten vor Josef Jaffer (119,774 Pkt.) und James Zinzen (119,500 Pkt.) durchgesetzt. Heute gewann er erneut eine Goldmedaille für seine umjubelte Bodenübung, für die er 13,000 Punkte erhielt. Silber gab es für ihn am Pauschenpferd und an den Ringen sowie Bronze am Barren.
In der AK 13/14 wurden die Goldmedaillen gut verteilt. Allein Alexander Belenki vom MTV Stuttgart, der sich gestern noch hinter den Medaillenplätzen auf Rang 5 im Mehrkampf einordnen musste, holte zwei Titel. Er turnte heute am Barren überragend. Mit 12,650 Punkten landete er mit deutlichem Abstand vor Ben Arendt (11,850 Pkt.) von der KTV Straubenhardt. Auch am Reck fiel er nach seiner gelungenen Übung seinem Vater und Trainer Walerie Belenki glücklich in die Arme – es reichte wieder für Gold.
Die weiteren Goldmedaillen gingen an Josef Jaffer (SV Halle) am Sprung, Louis Kasper (VT Rinteln) an den Ringen und Harvey Halter (VfL Zehlendorf) am Pferd.
Zweimal Silber gab es für Josef Jaffer vom SV Halle: Er turnte einen souveränen Mehrkampf und sicherte sich heute in einem von zwei Finals erneut einen zweiten Platz im Sprung.
James Zinzen (Sportclub Berlin) gewann Bronze im Mehrkampf und am Pauschenpferd.