Extreme Hitzeperioden werden häufiger – und gerade für ältere Menschen stellt das eine zunehmende gesundheitliche Belastung dar. Der Deutsche Turner-Bund (DTB) nimmt dieses Thema sehr ernst und unterstützt die Initiative des DOSB, die den Zusammenhang zwischen Klimawandel, Gesundheit und Sport stärker ins Bewusstsein rücken möchte.
Als größter Seniorensportverband in Deutschland mit über 1,2 Millionen Mitgliedschaften von Menschen über 60 Jahren bietet der DTB zahlreiche Bewegungsangebote, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind. Gleichzeitig ist es unser Anliegen, Trainer*innen, Übungsleiter*innen und Teilnehmende für hitzebedingte Gesundheitsrisiken zu sensibilisieren – damit Bewegung auch bei steigenden Temperaturen gesund bleibt.
Die wichtigsten Empfehlungen:
- Sportliche Aktivitäten in die kühleren Tageszeiten legen
- Für ausreichend Trinkpausen und Schatten sorgen
- Anzeichen von Überhitzung frühzeitig erkennen und ernst nehmen
- Leichte, atmungsaktive Kleidung tragen und auf das eigene Körpergefühl achten
Gerade für ältere Menschen ist regelmäßige Bewegung ein Schlüssel zu Gesundheit, Mobilität und Lebensqualität. Damit das auch bei hohen Temperaturen gelingt, empfiehlt der DTB allen Turn- und Sportvereinen, sich mit dem Thema Hitzeprävention auseinanderzusetzen – etwa mit den Materialien und Informationen auf der DOSB-Website.