Verband

Gesunde Anfänge – hoffnungsvolle Zukunft

Mutter mit Baby beim Sport | Foto: Adobe Stock

Der DTB bewegt von Anfang an

Unter dem Motto „Gesunde Anfänge, hoffnungsvolle Zukunft“ stellt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den diesjährigen Weltgesundheitstag am 7. April 2025 in das Zeichen der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen.

Der Deutsche Turner-Bund (DTB) unterstützt dieses Anliegen mit vielseitigen Bewegungsangeboten – denn mit rund 70 % weiblichen Mitgliedern und über 1,7 Millionen Kindern unter seinen etwa 5 Millionen Mitgliedern richtet sich ein großer Teil der DTB-Programme gezielt an Frauen und Familien mit Kindern.

Mitwachsende Bewegungsangebote – von Anfang an dabei

Turn- und Sportvereine im DTB bieten eine breite Palette an „mitwachsenden Programmen“ – von der Schwangerschaftsgymnastik über „Mama fit – Baby mit!“ bis hin zum Eltern-Kind-Turnen. Diese Angebote fördern nicht nur die körperliche Gesundheit werdender Mütter, sondern schaffen auch soziale Netzwerke, die in der Zeit vor und nach der Geburt Halt und Gemeinschaft bieten.

Schon in den ersten Lebenswochen fördern die Vereine die kindliche Entwicklung und unterstützen Mütter dabei, aktiv und in Bewegung zu bleiben – für mehr körperliche Stärke, mentale Balance und Wohlbefinden.

Bewegung verbindet – in jedem Alter und jeder Lebensphase

Ob in der Schwangerschaft, in der Rückbildungszeit oder beim gemeinsamen Toben mit dem Nachwuchs: Bewegung ist ein Schlüssel zur Gesundheit – sie stärkt den Körper, hellt die Stimmung auf und bringt Menschen zusammen.

Ausbildung für Bewegungsbegleiter*innen von Anfang an

Die DTB-Akademie bietet passende Weiterbildungen für Übungsleiter*innen und Interessierte an – mit zertifizierten Kursen wie:

  • “Fit in der Schwangerschaft”
  • “Babys in Bewegung”
  • “Kids in Action”

Weitere Infos unter: www.dtb-akademie.de

Lizenzen im Bereich Kinderturnen werden durch die jeweiligen Landesturnjugenden vergeben. Die entsprechenden Angebote und Kontaktdaten finden sich auf den Websites der Landesverbände.