Das DTB-Trampolinteam hat in der Einzel-Qualifikation des Weltcups von Coimbra drei Halbfinaltickets gelöst. Zudem stehen die Weltmeister Fabian Vogel und Caio Lauxtermann im Synchronwettbewerb im Endkampf.
Bei den Frauen zeigte die einzige deutsche Starterin Aileen Rösler laut Bundestrainerin Katarina Prokesova “zwei sehr stabile Übungen”, für die die Bad Kreuznacherin einmal 53,71 und beim zweiten Versuch 53,13 Punkte erhielt. Das bessere Ergebnis bedeutete Rang 20 in der nach Nationen bereinigten Liste und damit das verdiente Weiterkommen in die nächste Runde. “Ihr Ziel hat sie damit bereits erreicht”, sagte Prokesova. “Für das Halbfinale haben wir uns 54 Punkte vorgenommen, und die kann sie auch turnen.”
Bei den Männern empfahlen sich Matthias Schuldt (TG Dietzenbach) und Caio Lauxtermann mit 59,14 beziehungsweise 58,61 Punkten als 21. und 23. für das Feld der besten 24. “Beide können das besser”, erklärte Prokesova, und sie wollen das am Sonntag beweisen. Olympiateilnehmer Fabian Vogel machte die Hitze in Portugal etwas zu schaffen. Der 30-Jährige zog zwar beide Übungen durch, kam dabei jedoch auch in seinem besseren Durchgang nur auf 57,37 Punkte und damit Platz 33. Damit ist der Einzelwettbewerb für Vogel vorzeitig beendet.
In der Synchronentscheidung ist der Bad Kreuznacher dagegen zusammen mit seinem Klubkollegen Lauxtermann dabei, wenn es am Sonntag um die Medaillen geht. Allerdings machten es die beiden Mitfavoriten erst mal spannend, hatten im ersten Durchgang sehr zu kämpfen, um ihren Vortrag wie geplant zu beenden. Den 48,870 Punkten dafür ließen sie eine bessere und vor allem sehr synchrone Darbietung folgen. Mit 52,10 Zählern zogen sie als Vierte ins Finale ein. Den Vorkampf konnten die Portugiesen Diogo Abreu und Pedro Ferreira mit 53,65 Punkten für sich entscheiden.