Verband

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

#BewegtGegenRassismus | Foto: DTB

#BewegtGegenRassismus – Sport zeigt Haltung!

Vom 17. bis 30. März 2025 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) unter dem Motto "Menschenwürde schützen" statt. In ganz Deutschland setzen Organisationen, Initiativen und Einzelpersonen ein starkes Zeichen für ein friedliches und respektvolles Miteinander. Auch der Sport trägt diese Botschaft – denn er lebt von Vielfalt, Fairness und Teamgeist. Bewegung verbindet, überwindet Hürden und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt.  Als Teil der Sportlandschaft setzt sich auch der Deutsche Turner-Bund (DTB) aktiv für Vielfalt und Respekt ein und ruft seine Mitgliedsvereine zur Teilnahme auf.

Auftakt mit dem Flame Relay gegen Rassismus
Zum Start der Internationalen Wochen gegen Rassismus setzt der Sport ein kraftvolles Zeichen: Heute findet in Frankfurt am Main der Flame Relay gegen Rassismus statt – eine symbolträchtige Staffel, die im Rahmen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games bereits durch ganz Deutschland zieht. Die Flamme steht für Einheit, Vielfalt und den gemeinsamen Einsatz gegen Diskriminierung. Getragen von Sportler*innen, Kulturschaffenden sowie Aktiven aus dem Breiten- und Hochschulsport, wird sie zum leuchtenden Sinnbild für Zusammenhalt und gegen Ausgrenzung. Der Stopp in Frankfurt ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass der organisierte Sport Haltung zeigt – für 100 % Menschenwürde und 0 % Rassismus.

Sport bewegt – für Respekt und Vielfalt 
Auch in diesem Jahr engagieren sich viele Sportorganisationen, Vereine und Initiativen, um die Botschaft der Internationalen Wochen gegen Rassismus sichtbar zu machen. Sport hat keinen Platz für Rassismus! Der DTB und seine Vereine nutzen die Kraft des gemeinsamen Sports, um durch Bewegung Begegnungen zu schaffen, Vorurteile abzubauen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken – sei es auf dem Sportplatz, in der Turnhalle oder im Vereinsleben.

Ein besonderes Highlight der Aktionswochen ist der bundesweite Aktionstag "Bewegt gegen Rassismus" am 29. März 2025. Sportvereine, Gruppen und Einzelpersonen in ganz Deutschland setzen an diesem Tag durch sportliche Aktionen ein starkes Zeichen gegen Rassismus und für eine vielfältige Gesellschaft. Ob gemeinsames Training, Bewegungsevents oder symbolische Aktionen – jede Aktivität trägt dazu bei, Haltung zu zeigen und den Zusammenhalt zu stärken.

Mitmachen und Haltung zeigen – auch 2025!
2024 beteiligten sich bereits über 3.000 Veranstaltungen an den Internationalen Wochen gegen Rassismus – so viele wie nie zuvor. Dieses beeindruckende Engagement beweist, dass Haltung zeigen wirkt und Mut macht! Auch 2025 sind Sportvereine, Organisationen und Einzelpersonen wieder eingeladen, mit kreativen Aktionen ein starkes Zeichen zu setzen – jede Initiative zählt!

Alle Aktionen werden unter dem Hashtag #BewegtGegenRassismus in den sozialen Medien gesammelt, um zu zeigen, wie vielfältig das Engagement im Sport ist.