Rhönradturnen

Kampfrichtereinsätze beim Turnfest

Kamprichter*innen | Foto: Marek Krings

Die wichtigsten Infos für alle Rhönrad-Kampfrichter*innen beim Turnfest.

Vom 28. Mai bis 1. Juni findet in Leipzig das Turnfest statt. An allen 5 Turnfesttagen werden Rhönradwettkämpfe ausgerichtet. Dafür haben sich zahlreiche engagierte Menschen aus Vereinen in ganz Deutschland und darüber hinaus als Kampfrichter*innen gemeldet. Vielen Dank für eure Einsatzbereitschaft - insbesondere an die Vereine, die über die notwendigen Karis hinaus zusätzliche Kampfrichter*innen gemeldet haben!

In der Woche nach den Norddeutschen Jugendmeisterschaften werden die Einsatzpläne erstellt. Schon jetzt ist aber wichtig: 

Kampfrichtereinsätze sind Ganztageseinsätze!

Uns ist bewusst, dass im Volunteer-Portal des Turnfests die Möglichkeit bestand, Drei-Stunden-Slots für Einsätze einzugeben. Bei Wettkämpfen, die zwischen 10 und 11 Uhr anfangen, können aber beispielsweise Kampfrichter*innen, die nur von 9 bis 12 Uhr einsetzbar sind, nicht eingeplant werden. Deswegen können wir diese Wünsche leider nicht berücksichtigen - wie bei anderen DTB-Wettkämpfen auch.

Ganztageseinsatz bedeutet auch, dass Einsätze nicht geteilt werden können und dass wir nicht garantieren können, dass am Tag des Einsatzes geturnt oder eigene Turner*innen betreut werden können.

Wir wissen, dass das für einige von euch bedeutet, dass ihr neue Pläne machen und Veranstaltungen absagen müsst. Wir geben daher schon vor der Veröffentlichung der Einsatzpläne Bescheid, um euch möglichst lange die Möglichkeit zu bieten, Ersatzkaris oder -trainer*innen zu suchen. Bei circa 180 gemeldeten Kampfrichter*innen an 5 Tagen können wir leider nicht jeden Wunsch erfüllen.

Nichtsdestoweniger freuen wir uns sehr darauf, euch alle - egal ob Turner*innen, Trainer*innen oder Kampfrichter*innen - beim Turnfest zu sehen.

Sportliche Grüße, Helene Hild und Xenia Selbach (Beauftragte für Kampfrichterwesen)