Seit dem dritten Deutschen Turnfest 1863 in Leipzig, als Freiwillige mit gebrauchten Militärtrommeln durch die Straßen marschierten – ein kraftvolles politisches Zeichen für Einigkeit und Bewegung – hat sich die Turnermusik stetig weiterentwickelt. Heute erklingt sie bei festlichen Anlässen wie dem Turnfest 2025 in orchestrierter und professioneller Form.
Über die Geschichte und Bedeutung der Turnermusik spricht Holger Scheel, Vorsitzender des Technischen Komitees Turnermusik, im Interview mit dem MDR während des Turnfestes.