Das letzte Juni-Wochenende war voll mit Trampolin-Terminen: Für viele Turner:innen ging es zum Filder-Pokal nach Ruit, für die Vertreter der Landesturnverbände war Darmstadt das Ziel. Ziel der Bundestagung ist der Austausch unter den Verbänden aber auch Informationen zu Wettkampfplanungen, Änderungen in Ordnungen oder Wettkampfformaten und alle vier Jahre stehen auch die Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Die nächsten vier Jahre wird die Sportart von einem neun-köpfigen Team vertreten:
TK-Vorsitz: Ralf Schutz
Leistungssport: Thorsten Scheibler
Wettkampfwesen: Claudius Meyer
Kampfrichterwesen: Patrick Siegfried
Aus- & Fortbildung: Ronja Wolf
Öffentlichkeitsarbeit: Anke Dannenberg
Zielgruppen: Harald-Michael Jung
Doppel-Mini-Tramp: Sina Klabunde
Tumbling: Charmaine Buchholz
Termine wurden festgelegt
In diesem Jahr stehen noch Die Finals, der Wölfe-Cup mit WAGC-Quali, der LTV-Pokal mit neuem Konzept, der Deutschland-Cup sowie der World-Cup in Cottbus im Wettkampf-Kalender. Dazu kommen der Kiepenkerl-Pokal und der Felsing-Pokal für die Doppel-Mini-Spezialisten. Das Jahr abschließen werden das Bundesliga-Finale sowie WM, JWM und WAGC in Spanien.
Auch für 2026 stehen schon verschiedene Termine fest:
DM DMT 28.2./1.3. in Biberach
EM 8.-12.4. in Portugal
Dutch Open mit WC 12.-15.3. in Alkmaar
LTV-Pokal + DMM 1./2.5.
Filder Pokal 20./21.6. in Ruit
Finals 23.-26.7. in Hannover
DJM + DSyM 3./4.10.
D-Cup 24./25.10.
WM 5.-8.11. in China
WAGC 12.-15.11. in China
Im Rahmen der Sitzung wurde das neue Wettkampfformat für den LTV-Pokal vorgestellt. Für die Kampfrichter:innen tritt ab sofort eine neue Kampfrichter-Ordnung in Kraft.