In den beiden ausgetragenen Disziplinen, Seil und Keule/Reifen, erzielte das Team um DTB-Cheftrainerin Birgit Guhr 14,25 bzw. 14,15 Punkte. Dabei verhinderte ein Geräteverlust ein besseres Resultat in der Reifen/Keule-Konkurrenz. "Wir haben uns hier ordentlicher präsentiert. Verbessern
müssen wir noch die körpertechnische Ausführung, aber auch die Stabilität ist noch nicht zu 100% vorhanden", bilanzierte Guhr das bessere Abschneiden ihrer Gruppe gegenüber des vergangenen Worldcups in Portugal. Für den kommenden Grand Prix im niederländischen Deventer (30. August-3. September) fordert die Trainerin "eine technische Steigerung".
Ergebnisse
Seil:
1. Russland 16,75 Pkt.
2. Weißrussland 16,45 Pkt.
3. Israel 16,125 Pkt.
4. Italien 15,3 Pkt.
5. Frankreich 15,025 Pkt.
6. Ukraine 14,55 Pkt.
8. Deutschland 14,25 Pkt.
Reifen/Keule:
1. Russland 17,0 Pkt.
2. Italien 16,7 Pkt.
3. Weißrussland 16,275 Pkt.
4. Israel 16,075 Pkt.
5. Frankreich 15,525 Pkt.
6. Ukraine 14,25 Pkt.
8. Deutschland 14,15 Pkt.