Die Russen setzten sich 28 Jahre nach dem letzten Triumph der Sowjetunion 1991 in Indianapolis mit 261,726 Punkten gegen Titelverteidiger China (260,729) und den Weltmeister von 2015, Japan (258,159), durch. Deutschland hatte den Einzug in die Entscheidung der besten acht Mannschaften des Vorkampfs als Zwölfter verpasst.
Lange hatten vor 7500 Zuschauern in der ausverkauften Hanns-Martin-Schleyer-Halle die Chinesen das Feld angeführt. Doch am letzten Gerät, dem Reck, musste ihr erster Starter Sun Wei absteigen. Damit war klar, dass es für die Russen reichen würde, sollte das Trio am Königsgerät seine Programme ohne größere Fehler durchturnen.
Genau das war der Fall. Als alle anderen Athleten schon ihre Übungen absolviert hatten, sprang als Allerletzter der WM-Dritte von Doha, Nikita Nagornyy, an die Stange. Als er knapp eine Minute später seinen Abgang sicher stand, griffen sich die Teamkollegen eine Fahne und warteten gar nicht mehr die Wertung ab, um mit dieser um die starken Schultern den Triumph zu feiern.