Start des Bundesfreiwilligendienstes im DTB 2024

BFDler 2024/25 |Bildquelle: DTJ

Marit, Julian und Anita haben ihren Bundesfreiwilligendienst.

Für diejenigen die nach ihrem Abitur noch nicht wissen welchen Berufsweg sie einschlagen sollen, ist der Bundesfreiwilligendienst (BFD) eine hervorragende Möglichkeit, um sich in der Berufswelt zu orientieren. Auch hier im DTB haben drei junge, engagierte Menschen dieses Jahr im September und Oktober ihre Bundesfreiwilligendienste begonnen. Julian, Marit und Anita sind hier um den Deutschen Turner-Bund (DTB) in den Abteilungen der Deutschen Turnjugend (DTJ) und der Gymwelt zu unterstützen.

Im Deutschen Turner-Bund lernen Anita, Marit und Julian die Prozesse und Arbeitsweisen des Verbandes kennen und nehmen an vielseitigen und unterschiedlichen Projekten teil. Zum Beispiel das Turnfest 2025 in Leipzig, das Erstellen der Inhalte für die verschiedenen Social-Media Accounts der DTJ und natürlich auch das Erwerben der C-Trainer-Lizenzen in den verschiedensten Sportarten und Bereichen. Aber nicht nur in der Geschäftsstelle in Frankfurt haben neue BFDler*innen angefangen, sondern in ganz Deutschland haben Vereine und Landesturnverbände im September und Oktober den BFD-Start eingeläutet. Auch Ihr habt die Möglichkeit, nächstes Jahr ein Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren und wir würden uns freuen, Euch kennenzulernen. Aber jetzt erst mal: Ein herzliches Willkommen an Anita, Marit und Julian! Schön, dass ihr bei uns seid.