Turnfest

Start in die Turn-EM und Turnfest-Woche

DTB-Präsident Alfons Hölzl bei der Auftakt-PK zur Turn-EM und zum Turnfest

Ein Einblick in die letzten Vorbereitungen und Ausblick auf die ersten Wettkämpfe

Am Montagmorgen (26.05.2025) fand im Pressezentrum in der Leipziger Messe die erste Pressekonferenz zum Auftakt der Turn-Europameisterschaften sowie zum Stand der letzten Vorbereitungen mit Blick auf das am Mittwoch beginnende Internationale Deutsche Turnfest statt. 

DTB-Präsident Dr. Alfons Hölzl verwies zu Beginn der Pressekonferenz auf die lange Zeit der Vorbereitung. Wir haben acht Jahre gebraucht, bis wir es nach Leipzig geschafft haben. Das Turnfest sollte ursprünglich schon im Jahr 2021 Leipzig zur Hauptstadt des Turnsports machen, jedoch wurde dieses Vorhaben aufgrund der pandemischen Lage ausgebremst. Turnfeste ermöglichen in einer einzigartigen Weise eine Kombination aus Begegnung und Sport, denn nur bei einem Turnfest gibt es das, dass eine Stadt komplett im Zeichen des Sports - des Vereinssports - steht, sagte Hölzl zu Beginn der Pressekonferenz und verwies auf die vereinenden Kräfte, die durch Sport und Bewegung freigesetzt werden können. Aus meiner Sicht ist das gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Das Internationale Deutsche Turnfest steht für Toleranz und Weltoffenheit.

Integration der Turn-EM in das Turnfest

Erstmalig in der Geschichte des Internationalen Deutschen Turnfestes finden im Rahmen der Veranstaltung die Europameisterschaften im Gerätturnen statt. Managing Director von European Gymnastics, Lisa Worthmann, die sogar Turnfesterfahrung vorweist, freut sich auf eine Turn-EM der besonderen Art, bei der es mit dem Mixed Teamfinale, ebenfalls zu einer Premiere kommt. Für den Cheftrainer der Männer, Jens Milbradt, ein absolutes Highlight. Ich habe ähnliche Mixed-Wettkämpfe schon bei den EYOF miterleben dürfen - das war immer ein absoluter Höhepunkt, sagte Milbradt. Auch mit der Auswahl der Männer-Geräte zeigte sich der Cheftrainer zufrieden. Mit Boden als Sprunggerät, Barren als Stützgerät und Reck als Hanggerät ist eine möglichst große Vielfalt gefordert.

Neben spannenden Wettkämpfen bei der Turn-EM ist sich Worthmann sicher, dass die Größe des Turnfestes einige Delegationen beeindrucken wird. Es sei zudem europaweit zu erkennen, dass der Breitensport im Kommen sei, so Worthmann. 

Lange Vorbereitungsphase neigt sich dem Ende

Ich bin dankbar, dass es nun endlich los geht. Wir befinden uns in den spannenden Tagen des Aufbaus, nachdem man über Jahre alles auf dem Reißbrett organisiert hatte, erklärte Kati Brenner, die Geschäftsführerin des Turnfestes Leipzig. Auf die Frage, ob sie einen Geheimtipp hat, sagte Brenner, dass die Eröffnungsfeier auf der Festwiese mittlerweile in Leipzig schon eine lange Tradition habe. Zudem gebe es aber auch erstmalig eine internationale Gala und im Rahmen des Turnfest-Programms wird es auch eine Rhönrad Team-WM geben.