Wenige Stunden vor dem Abschlussfest des Internationalen Deutsches Turnfestes wurde im Rahmen der Pressekonferenz im Pressezentrum der Leipziger Messe eine positive Bilanz von den Verantwortlichen gezogen.
Das Internationale Deutsche Turnfest war in diesem Jahr mehr denn je ein Spiegelbild unseres Verbandes und vereinte Kinderturnen mit Angeboten aus Fitness und Gesundheit, einem umfassenden Breitensport sowie dem Spitzensport. Hinzu kamen Sportarten, die nicht zum DTB gehören und somit Sportdeutschland u.a. mit Ständen des Deutschen Handballbundes oder Deutschen Basketball Bundes vertreten waren
, resümierte DTB-Präsident Dr. Alfons Hölzl. Besonders hervorzuheben sind zudem die Erfolge während der Heim-EM. Deutschland war die erfolgreichste Nation bei dieser Turn-EM und für uns war es die erfolgreichsten Europameisterschaften seit 2010.
Wir haben fünf Tage lang fröhliche Gesichter gesehen, die sich bewegt haben, unabhängig davon, ob sie im Wettkampf waren oder nicht. Sie haben getanzt und miteinander Freude vermittelt und genau das ist der Spirit der vom Turnfest in der Stadt bleiben wird
, bilanzierte OK Geschäftsführerin Kati Brenner. Durch die Nähe der Veranstaltungsstätten konnte ich das Turnfest erstmals so richtig wahrnehmen und es hat mir wirklich sehr gefallen
, zog Turnfest-Botschafterin Margarita Kolosov ihr Fazit zu den vergangenen Tagen.
Dank an das Engagement aller Beteiligten
Die Realisierung einer solchen Großveranstaltung ist in den vergangenen Jahren stetig komplexer geworden. Umso wichtiger ist die Arbeit aller Beteiligten, die zur Umsetzung des Turnfestes beigetragen haben. Im Zuge dessen dankte DTB-Vorstandsvorsitzender Kalle Zinnkann dem Ehrenamt und betonte diesen engagierten Einsatz der Personen, die sich neben ihrer normalen Arbeit noch diesen Themen widmen. Natürlich hat auch unser hauptberufliches Personal in der Geschäftsstelle in Frankfurt, aber auch im OK vor Ort, die letzten Jahre hervorragende Arbeit geleistet
, sagte Zinnkann.
Die Europameisterschaft noch on top dazu zu holen, war mit Sicherheit ein Risiko, das wir eingegangen sind. Es ist aber auch eine Chance, die wir nutzen wollten und ich glaube im Nachgang wird auch jeder sagen, dass wir diese Chance genutzt haben. An dieser Stelle auch nochmal vielen Dank an die Stadt, das Land und den Bund ohne deren finanzielle Unterstützung das nicht möglich wäre
, so Zinnkann weiter.
Ich bin immer noch ergriffen von diesem emotionalen Höhepunkt der Stadiongala am gestrigen Abend. Die Turn-EM im Rahmen des Turnfestes und die Einbindung der Mediallengewinner und - gewinnerinnen war nochmal ein i-Tüpfelchen in diesem Zuge. Wir hoffen, dass wir die Messlatte sehr hoch gelegt haben für die Münchener Kollegen,
sagte Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Ordnung und Sport der Stadt Leipzig, Heiko Rosenthal, mit Blick auf das Turnfest, das im Jahr 2029 in der bayerischen Hauptstadt ausgetragen wird.
Wagt man zum Abschluss noch einen Blick in die fernere Zukunft, so bestätigte der DTB-Vorstandsvorsitzende auf Nachfrage, dass man mit zwei bis drei Städten bereits im Austausch für die Turnfeste im Jahr 2033 und sogar 2037 sei. Er zeigte sich positiv gestimmt, dass man in den kommenden zwei Jahren dort mehr verlauten könne.