Turn-Team Deutschland

Weltcup Auftakt für Trampolinturner

Lauxtermann, Vogel, Schuldt und Schuldt in Riccione am Start

Dieses Wochenende (05.-06.04-2025) wird der 5. Aere Weltcup in Riccione (Italien) ausgetragen. Für das Turn-Team Deutschland treten Christine Schuldt, Caio Lauxtermann, Matthias Schuldt und Fabian Vogel an. Ursprünglich sollte auch Aileen Rösler an dem internationalen Wettkampf in Italien teilnehmen, jedoch musste sie ihre Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagen. 

Für die Turnerinnen und Turner im Seniorenbereich handelt es sich um den ersten internationalen Wettkampf des Jahres. Demnach kann dieser mit Blick auf die Anpassungen beim Code of Points auch als erste Standortbestimmung gewertet werden.

Ich bin sehr gespannt, wie sich der neue Code of Points auf die Wertungen auswirkt. Alle Vier sind gut vorbereitet und gehen sehr gelassen in den Wettkampf. Ich hoffe natürlich auf eine Halbfinal- oder vielleicht sogar Finalteilnahme. Im Synchron müssen sich Fabian und Caio nochmal unter Beweis stellen. Für sie gilt es, ihre Form zu bestätigen und sich somit für die World Games zu qualifizieren, sagte Cheftrainerin Katarina Prokesova vor dem Wettkampf.

Starker Auftakt der Juniorinnen 

Bereits am Mittwochvormittag (02.04.2025) starteten die Juniorinnen mit ihren Wettkämpfen beim 4. Aere Trampoline Cup. Mila Welling zeigte eine klasse Qualifikation, die sie für sich entscheiden konnte und sich damit auch das Finalticket sicherte. Auch Greta Steinbrenner und Eunika Postiglione turnten beide jeweils sehr gut. Nach ihrer Gruppe standen sie auf Position zwei und drei. Die letzte Gruppe sorgte lediglich noch für eine Verschiebung der Platzierungen, konnte aber nicht mehr an der Finalteilnahme der beiden rütteln. Steinbrenner zog als Drittbeste ins Finale ein und Postiglione als Viertplatzierte. Gut vorbereitet ging auch Emely Schmal in ihren Wettkampf. Bei ihrem ersten Einsatz im Junior Team hatte sie ein wenig Pech und konnte leider nicht zeigen, was sie eigentlich kann.

Am späten Nachmittag greifen dann die Junioren um Tobias Leitner, Michael Leitner, Yorick Gerdes und Devin Walter in das Wettkampfgeschehen ein.