Sportgruppe sitzt lachend zusammen

Bildung im DTB

Sport, in seiner ganzen Vielfalt, wird in Turn- und Sportvereinen durch kompetente Übungsleiter*innen und Trainer*innen vermittelt.

Bildung

Bildung ist etwas, das Menschen mit sich und für sich machen: Man bildet sich. Ausbilden können uns andere, bilden kann sich jeder nur selbst. (Peter Bieri)

Vom Kinderturnen über Breitensport-Angebote bis hin zum leistungs- und wettkampforientierten Sport – in den Turn- und Sportvereinen, sowie den Leistungssport-Stützpunkten erleben Menschen Werte, Gemeinschaft, Vielfalt und Qualität.

Qualifizierte und kompetente Übungsleiter*innen und Trainer*innen sind hierfür die Basis.

Übungsleiter*innen und Trainer*innen haben daher im DTB eine immens hohe Bedeutung.
Ihrer Qualifizierung wird im DTB und den Landesturnverbänden (LTV) ein entsprechend hoher Wert beigemessen.

Ziel des Bildungssystems ist es, den Vereinen und Verbänden im DTB gute Übungsleiter*innen und Trainer*innen zur Verfügung stellen zu können.

Auf den Seiten der Bildungsbereiche finden Sie alles Wissenswerte zum Bildungssystem, vielfältige Aus- und Fortbildungsangebote für jede Zielgruppe sowie Informationen zu Medien und Publikationen.

DTB Lizenzstatistik

Stand: Zum 31.12. des Vorjahres / Quelle: DOSB-LiMS

0

Gesamtbestand Lizenzen des DTB

0

Gültige Lizenzen

0

Breitensport Lizenzen

0

Leistungssport Lizenzen

Bildung im DTB ist mehr als nur Aus- und Fortbildung

Bildung im DTB hat drei Hauptaspekte:

  • Bildung im Sport – Wirkt beim Sporttreiben (Taktik, Technik etc.)
  • Bildung durch Sport – Wirkt in die Gesellschaft (Werte, Kommunikation etc.)
  • Bildung für den Sport – Wirkt in Organisationen des Sports (professionelle Arbeit)

Bildung im DTB setzt drei Fokuspunkte:

  • Selbststärkung (persönlicher Fokus)
  • Gemeinschaftssinn (sozialer Fokus)
  • Demokratiestärkung (gesellschaftlicher Fokus)

Bildung im DTB wird aktiv auf fünf Ebenen gemanagt:

  • Normativ (Sinn & Zweck)
  • Strategisch (zukünftige Ausrichtung)
  • Operativ (Tagesgeschäft)
  • Funktional (Unterstützung des Tagesgeschäfts)
  • Produktiv (Qualifizierung)

Bildung im DTB stellt den Menschen in den Fokus

Übungsleiter*innen und Trainer*innen vermitteln nicht nur Wissen oder Techniken, sie tun viel mehr! 

  • Sie sind der zentrale Faktor, damit Menschen in Turn- und Sportvereinen Begeisterung, Selbstverwirklichung und persönliche Entwicklung erleben können. 
  • Sie vermitteln Werte wie Empathie, Respekt, Zuverlässigkeit, Wertschätzung, Vertrauen und viele mehr.
  • Sie geben den Turnvereinen ein Gesicht und sind erste/r Ansprechpartner*in und Vertrauensperson für Athleten*innen, Eltern sowie Vereins- und Verbandsmitarbeiter*innen.
  • Sie sind die Garanten, dass der Übungs-, Trainings- und Wettkampfbetrieb aufrechterhalten werden kann.
  • Sie leisten einen (meist ehrenamtlichen!) aktiven Dienst für unserer Gesellschaft, damit stärken sie unsere sozialen und demokratischen Strukturen.
  • und sie tun, leisten und sind noch so viel mehr …

Termine Aus- und Fortbildungen

01.01.2025 31.12.2025

Coach the Coach

Mit diesem Fortbildungsformat möchten wir zum einen die Nachfrage nach Online-Angeboten als auch die Nachfrage nach Coachingangeboten für Trainer*innen im Leistungssport unterstützen.

Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
01.01.2025 31.12.2025

SafeSport Basiskurs

Dieser Kurs wurde entwickelt, um dich dafür zu sensibilisieren, wie du dazu beitragen kannst, den Sportraum im Verein noch sicherer zu gestalten und ein gewaltfreies Miteinander zu fördern.

Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
25.01.2025 26.01.2025

Hybridveranstaltung - DTB Turn-Kongress Trainer/innen im Leistungssport GTm/GTw, Frankfurt am Main

Zum neunten Mal in Folge lädt der Deutsche Turner-Bund lizenzierte Trainer*innen im Gerätturnen männlich und weiblich zum DTB Turn-Kongress ein.

Ablauf der Fortbildung:

Samstag, 11:00 - 20:30 Uhr.

Sonntag, 08:15 - 16:00 Uhr.

Anreise auf Wunsch ab Freitag möglich.

Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich
21.02.2025 23.02.2025

Trainersymposium im Rahmen des Turnier der Meister GTm/GTw, Cottbus

Im Rahmen des internationalen Turnier der Meister in Cottbus wird jährlich eine bundesoffene Fortbildung im Gerätturnen mit aktuellen Schwerpunkten angeboten. Die Verbindung von Wettkampfgeschehen und zeitlich darauf abgestimmter Fortbildung ermöglicht eine enge Verbindung von Theorie und Praxis.

Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich
27.02.2025 04.12.2025

Trainerrunden (max. 8 TN) Online

Referenten: Lothar Linz, Frank Wieneke

Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
13.03.2025

Webinar „Persönliche Erkenntnisse von Olympia“, Online

Susanne Wiedemann, Michael Carl und Werner Schuster

Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
17.03.2025 18.04.2025

Fachübergreifender Teil der Trainer*in B-Ausbildung, Frankfurt am Main

Die Ausbildung zum/zur Trainer*in B Leistungssport umfasst insgesamt ca. 120 Lerneinheiten und ist in drei Teile unterteilt:

Teil 1: Fachübergreifender Teil (mind. 56 LE inkl. Onlinephase)
Teil 2: Sportartspezifischer Teil (mind. 34 LE inkl. Onlinephase)
Außerdem: Hospitation (mind. 30 LE)

Ablauf des fachübergreifenden Teils:

Onlinephase: 17.03. - 13.04.2025

Ausbildungsteil Frankfurt:
Beginn: Montag, 14.04.2025, 11:00 Uhr,
Ende: Freitag,18.04.2025, 16:00 Uhr

Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
03.04.2025

Wechselbeziehung zwischen Training, Ernährung und Menstruationszyklus

Referent: Dr. Eduard Isenmann

Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
28.04.2025 30.04.2025

Trainingsplanung Schnelligkeit

Referent: Christian Hochgürtel
Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
02.05.2025 04.05.2025

UEG Coaches Workshop Tumbling

Die Fortbildung wird mit 10 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung für A- und B-Lizenzen im Trampolinturnen anerkannt.
Die Anerkennung für C-Lizenzen erfragen Sie bitte bei Ihrem Landesturnverband.

Trampolinturnen
09.05.2025 10.05.2025

Fachtage Kinderturnen

Kongresse & Conventions
12.05.2025 14.05.2025

Langhantel- & Athletiktraining im langfristigen Leistungsaufbau 2025 (Fokus Nachwuchs)

Referenten: Martin Zawieja / Christian Szebényi- Thomas
Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
17.05.2025

Fitness- und Aerobic-Convention

Kongresse & Conventions
17.05.2025 18.05.2025

Fitness Special

Kongresse & Conventions
28.05.2025 01.06.2025

Turnfest-Akademie

Gesundheitssport und Fitness, Neuroathletik, Ernährung, Ältere, Tanz&Choreografie, Kinderturnen, Vereinsmanagement, DTB-Sportarten

Gesundheitssport und Fitness, Neuroathletik, Ernährung, Ältere, Tanz & Choreografie, Kinderturnen, Vereinsmanagement, DTB-Sportarten
02.06.2025 04.07.2025

Fachübergreifender Teil der Trainer*in B-Ausbildung, Frankfurt am Main

Die Ausbildung zum/zur Trainer*in B Leistungssport umfasst insgesamt ca. 120 Lerneinheiten und ist in drei Teile unterteilt:

Teil 1: Fachübergreifender Teil (mind. 56 LE inkl. Onlinephase)
Teil 2: Sportartspezifischer Teil (mind. 34 LE inkl. Onlinephase)
Außerdem: Hospitation (mind. 30 LE)

Ablauf des fachübergreifenden Teil:

Onlinephase: 02. - 29.06.2025

Ausbildungsteil Frankfurt:
Beginn: Montag, 30.06.2025, 11:00 Uhr,
Ende: Freitag, 04.07.2025, 16:00 Uhr

Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
06.06.2025 19.05.2025

Kinderturn-Abzeichen

Kongresse & Conventions
11.06.2025 14.06.2025

Sportartspezifischer Teil Trainer*in A-Ausbildung TRA, Bad Kreuznach

Die Ausbildung zum/zur Trainer*in A Leistungssport umfasst insgesamt 90 Lerneinheiten und ist in zwei Teile unterteilt, einen fachübergreifenden Teil und einer Hausarbeit (42 LE), sowie einen fachspezifischen Teil und Hospitation (48 LE). Die fachpraktische Prüfung erfolgt nach Abschluss aller Ausbildungsteile meist zu einem separaten Zeitpunkt und mit eigenen Athleten.

Trampolinturnen
14.06.2025 15.06.2025

PTB-Kinderturn-Kongress

Neue Trends und Altbewährtes im Kinderturnen.

Kongresse & Conventions
14.06.2025

Bildungsspecial "turnen bewegt"

Ein ganzer Tag, randvoll mit Bildungshighlights aus der gesamten RhTB-turnWELT, erwartet euch bei unserem Bildungsspecial „turnen bewegt“ am 14. Juni 2025.

Erfahrene Referierende stehen bereit, um euch durch inspirierende Workshops zu führen und praxisnahe Einblicke zu gewähren. Egal, ob ihr nach neuen Herausforderungen sucht oder euer Wissen erweitern möchtet – hier findet jede und jeder etwas Passendes.

Kongresse & Conventions
15.06.2025

laut und luise - Kinderfest

Kongresse & Conventions
28.06.2025 28.06.2025

TVM-Special Gerät- und Kinderturnen

Kongresse & Conventions
28.06.2025

Fit in die zweite Lebenshälfte 5.0 - TOGU DAY

Kongresse & Conventions
11.07.2025 13.07.2025

WTB GYMWELT Convention

Zum Sommerferienbeginn in NRW findet die WTB-Gymwelt-Convention vom 11. – 13. Juli 2025 in der Landesturnschule Oberwerries in Hamm statt. An drei Tagen kann man sich sportlich auspowern, im schönen Schlossambiente relaxen und nette Leute kennenlernen. Die Themenpalette reicht von Fitness und Functional über Dance und Step bis hin zu Pilates und Yoga.

Kongresse & Conventions
21.07.2025 23.07.2025

Leistungsreserve Trainer*in - Athletenbeziehung

Referenten: Lothar Linz und Hans Dieter Hermann
Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
11.08.2025 07.09.2025

Sportartspezifischer Teil der Trainer*in B-Ausbildung RSG, Frankfurt am Main

Die Ausbildung zum/zur Trainer*in B Leistungssport umfasst insgesamt ca. 120 Lerneinheiten und ist in drei Teile unterteilt:

Teil 1) Fachübergreifender Teil (mind. 56 LE inkl. Onlinephase)

Teil 2) Sportartspezifischer Teil (mind. 34 LE inkl. Onlinephase)

Außerdem: Hospitation (mind. 30 LE)

Ablauf des sportartspezifischen Teil:

Onlinephase: 11.08. - 04.09.2025

Ausbildungsteil Frankfurt:

Beginn: Freitag, 05.09.2025, 11:00 Uhr,

Ende: Sonntag 07.09.2025, 16:00 Uhr

Rhythmische Sportgymnastik
11.08.2025 07.09.2025

Sportartspezifischer Teil der Trainer*in B-Ausbildung TRA, Frankfurt am Main

Die Ausbildung zum/zur Trainer*in B Leistungssport umfasst insgesamt ca. 120 Lerneinheiten und ist in drei Teile unterteilt:

Teil 1) Fachübergreifender Teil (mind. 56 LE inkl. Onlinephase)

Teil 2) Sportartspezifischer Teil (mind. 34 LE inkl. Onlinephase)

Außerdem: Hospitation (mind. 30 LE)

Ablauf des sportartspezifischen Teil:

Onlinephase: 11.08. - 04.09.2025!

Ausbildungsteil Frankfurt:

Beginn: Freitag, 05.09.2025, 11:00 Uhr,

Ende: Sonntag 07.09.2025, 16:00 Uhr

Trampolinturnen
23.08.2025

DTB Turn-Talentschultrainerfortbildung GTw, Hannover

Durch die regionalen Fortbildungsmaßnahmen gelangen aktuelle Entwicklungen sowie Vorgaben und Hinweise der Bundes- und Bundesnachwuchstrainer*innen effektiv und zeitnah an die Basis.

Gerätturnen weiblich
25.08.2025 23.09.2025

Sportartspezifischer Teil der Trainer*in A-Ausbildung GTw, Frankfurt am Main

Die Ausbildung zum/zur Trainer*in A Leistungssport umfasst insgesamt 90 Lerneinheiten und ist in zwei Teile unterteilt, einen fachübergreifenden Teil und einer Hausarbeit (42 LE), sowie einen fachspezifischen Teil und Hospitation (48 LE). Die fachpraktische Prüfung erfolgt nach Abschluss aller Ausbildungsteile meist zu einem separaten Zeitpunkt und mit eigenen Athleten.

Gerätturnen weiblich
29.08.2025 31.08.2025

All about Fitness

Trainer*innen und Übungsleiter*innen erhalten Ideen, Tipps und Trends aus der fast allen Fitness-Bereichen.

Das Wochenende gestaltet sich sehr abwechslungsreich, mit 20 Workshops aus denen die Teilnehmenden zu Beginn des Lehrgangs "ihre" 8 Workshop-Themen wählen können.

Kongresse & Conventions
04.09.2025

Webinar „Als Trainer*in im Verband, raus aus der Ohnmacht“

Referenten: Susanne Wiedemann, Holger Hasse und Christian Fust

Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
06.09.2025 07.09.2025

BodyMind Festival "Leben in Balance"

"Bewegung spüren, Ruhe erleben, Achtsamkeit erlangen und Gesundheit fördern“ das ist das Motto für das 3. BodyMind-Festival "Leben in Balance".

Kongresse & Conventions
07.09.2025

DTB Turn-Talentschultrainerfortbildung GTw, Mannheim

Durch die regionalen Fortbildungsmaßnahmen gelangen aktuelle Entwicklungen sowie Vorgaben und Hinweise der Bundes- und Bundesnachwuchstrainer*innen effektiv und zeitnah an die Basis.

Gerätturnen weiblich
07.09.2025

DTB Turn-Talentschultrainerfortbildung GTw, Chemnitz

Durch die regionalen Fortbildungsmaßnahmen gelangen aktuelle Entwicklungen sowie Vorgaben und Hinweise der Bundes- und Bundesnachwuchstrainer*innen effektiv und zeitnah an die Basis.

Gerätturnen weiblich
08.09.2025 05.10.2025

Sportartspezifischer Teil der Trainer*in B-Ausbildung GTw, Frankfurt am Main

Die Ausbildung zum/zur Trainer*in B Leistungssport umfasst insgesamt ca. 120 Lerneinheiten und ist in drei Teile unterteilt:

Teil 1) Fachübergreifender Teil (mind. 56 LE inkl. Onlinephase)

Teil 2) Sportartspezifischer Teil (mind. 34 LE inkl. Onlinephase)

Außerdem: Hospitation (mind. 30 LE)

Ablauf des sportartspezifischen Teil:

Onlinephase: 08.09.2025 - 02.10.2025

Ausbildungsteil Frankfurt:

Beginn: Freitag, 03.10.2025, 11:00 Uhr,

Ende: Sonntag, 05.10.2025, 16:00 Uhr

Gerätturnen weiblich
08.09.2025 05.10.2025

Sportartspezifischer Teil der Trainer*in B-Ausbildung GTm, Frankfurt am Main

Die Ausbildung zum/zur Trainer*in B Leistungssport umfasst insgesamt ca. 120 Lerneinheiten und ist in drei Teile unterteilt:

Teil 1) Fachübergreifender Teil (mind. 56 LE inkl. Onlinephase)

Teil 2) Sportartspezifischer Teil (mind. 34 LE inkl. Onlinephase)

Außerdem: Hospitation (mind. 30 LE)

Ablauf des sportartspezifischen Teil:

Onlinephase: 08.09.2025 - 02.10.2025

Ausbildungsteil Frankfurt:

Beginn: Freitag, 03.10.2025, 11:00 Uhr,

Ende: Sonntag, 05.10.2025, 16:00 Uhr

Gerätturnen männlich
09.09.2025 11.09.2025

Vertiefung psychologischer Kompetenzen für Trainer*innen

Referenten: Dr. Moritz Anderten, Dr. Christian Zepp, Marion Sulprizio, Susanne Wiedemann, Dr. Sebastian Altfeld, Lothar Linz
Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
13.09.2025

DTB Turn-Talentschultrainerfortbildung GTw, Detmold

Durch die regionalen Fortbildungsmaßnahmen gelangen aktuelle Entwicklungen sowie Vorgaben und Hinweise der Bundes- und Bundesnachwuchstrainer*innen effektiv und zeitnah an die Basis.

Gerätturnen weiblich
13.09.2025 14.09.2025

RTB GYMWELT-Convention

Kongresse & Conventions
14.09.2025

Weltkinderfest

Kongresse & Conventions
19.09.2025 21.09.2025

Trainerfortbildung

Die jährliche Trainer*in Fortbildung findet 2025 im Rahmen des Weltcups im Trampolinturnen in Cottbus statt. Ein spannendes Wochenende ist garantiert!
Einzelheiten zu den Inhalten und zum Ablauf der Fortbildung werden rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.

Trampolinturnen
20.09.2025 21.09.2025

Fachtagung Fit von Anfang an - Kinderturnen in Kita, Schule und Verein

Kongresse & Conventions
27.09.2025

Fachtagung Dance

Kongresse & Conventions
27.09.2025 28.09.2025

Fitness-Aerobic-Convention

Gesundheitssport, Fitness, Aerobic, Dance, Pilates, Yoga

Kongresse & Conventions
11.10.2025 12.10.2025

Internationale Freiburger Gerätturntage

Zielgruppe sind interessierte Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler als auch Trainerinnen und Trainer. Der Kongress wird mit 15 Lerneinheiten als bundesoffene Fortbildung zur Lizenzverlängerung aller Lizenzstufen vom Deutschen Turner-Bund und den Landesturnverbänden anerkannt.
11.10.2025 12.10.2025

BTV-Gymnastival

Gymnastik und Tanz, Show und Vorführung, Fitness, Aerobic und Trends

Kongresse & Conventions
12.10.2025

Neugrabener Event

Kongresse & Conventions
14.10.2025 17.10.2025

Turnen in der Schule und KiTa

Fortbildung für Sportlehrer*innen und Erzieher*innen.

Kongresse & Conventions
16.10.2025 16.10.2025

Sportartspezifischer Teil der Trainer*in A-Ausbildung RSG, Bremen

Die Ausbildung zum/zur Trainer*in A Leistungssport umfasst insgesamt 90 Lerneinheiten und ist in zwei Teile unterteilt, einen fachübergreifenden Teil und einer Hausarbeit (42 LE), sowie einen fachspezifischen Teil und Hospitation (48 LE). Die fachpraktische Prüfung erfolgt nach Abschluss aller Ausbildungsteile meist zu einem separaten Zeitpunkt und mit eigenen Athleten.

Rhythmische Sportgymnastik
16.10.2025 18.10.2025

Sportkongress Stuttgart

Kongresse & Conventions
30.10.2025

Fachtagung "Bewegung und Mobilität"

Unser Angebot für Mitarbeitende in Pflegeeinrichtungen und Übungsleitende Seniorensport - Verhelfen Sie den Menschen in Ihrem Umfeld zu mehr Lebensjahren in guter Gesundheit! Unterstützen Sie körperliche Aktivitäten für Ältere und Hochaltrige in Altenpflegeeinrichtungen und Seniorensportgruppen.

Kongresse & Conventions
01.11.2025

Schulturn-Cup

Kongresse & Conventions
04.11.2025 06.11.2025

Vertiefung psychologischer Kompetenzen für Trainer*innen

Referenten: Dr. Moritz Anderten, Dr. Christian Zepp, Marion Sulprizio, Susanne Wiedemann, Dr. Sebastian Altfeld, Lothar Linz
Gerätturnen männlich, Gerätturnen weiblich, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen
07.11.2025 09.11.2025

All about Group-Fitness

Kongresse & Conventions
08.11.2025

Aqua-Kongress

Fachtagung für Übungsleiter*innen Aqua und Interessierte.

Kongresse & Conventions
09.11.2025

Kinderturn-Sonntag

Kinderturnen zum Ausprobieren in vielen Hamburger Vereinen.

Kongresse & Conventions
09.11.2025

26. Tanzwerkstatt

Kongresse & Conventions
14.11.2025 16.11.2025

29. Gymwelt-Kongress Kienbaum

3 Tage mit 65 Kursen im Trainingszentrum Kienbaum bei Berlin

Kongresse & Conventions
15.11.2025 16.11.2025

Gymwelt Convention Fitness und Aerobic

Viele Workshops zu den Bereichen Fitness und Aerobic mit neuen Trends und bekannten Referenten an einem Wochenende.

Kongresse & Conventions
15.11.2025

Convention Pilates & Yoga

Kongresse & Conventions
15.11.2025

Kinderturnspecial

Unser Kinderturnspecial bietet an einem Tag zahlreiche Fortbildungen rund um das Thema Kinderturnen. Renommierte Referentinnen und Referenten vermitteln praxisnahes Wissen und wertvolle Impulse für Trainer*innen und Übungsleiter*innen.

Kongresse & Conventions
15.11.2025

SportKongress MV 2025

Kongresse & Conventions
16.11.2025

Bewegtes Leben - "fit und mobil im Alter"

Die Fachtagung „fit und mobil im Alter“ ist eine Fortbildungsmöglichkeit insbesondere für Personen, die ältere Menschen in der Entwicklung eines aktiven Lebensstils unterstützen.

Kongresse & Conventions
22.11.2025

GABI kommt :-)

Kongresse & Conventions
28.11.2025 29.11.2025

Fitness Convention Stuttgart

Kongresse & Conventions
12.12.2025 14.12.2025

Kadertrainerseminar GTm, Frankfurt am Main

Ausschließlich auf Einladung werden einmal jährlich die Kadertrainer*innen der Bundeskaderathlet*innen der jeweiligen Olympischen Sportart über die neuesten Entwicklungen rund um das Geschehen auf nationaler und internationaler Ebene informiert.

Gerätturnen männlich
12.12.2025 14.12.2025

Kadertrainerseminar GTw, Frankfurt am Main

Ausschließlich auf Einladung werden einmal jährlich die Kadertrainer*innen der Bundeskaderathlet*innen der jeweiligen Olympischen Sportart über die neuesten Entwicklungen rund um das Geschehen auf nationaler und internationaler Ebene informiert.

Gerätturnen weiblich
12.12.2025 14.12.2025

Kadertrainerseminar RSG, Frankfurt am Main

Ausschließlich auf Einladung werden einmal jährlich die Kadertrainer*innen der Bundeskaderathlet*innen der jeweiligen Olympischen Sportart über die neuesten Entwicklungen rund um das Geschehen auf nationaler und internationaler Ebene informiert.

Rhythmische Sportgymnastik
12.12.2025 14.12.2025

Kadertrainerseminar TRA, Frankfurt am Main

Ausschließlich auf Einladung werden einmal jährlich die Kadertrainer*innen der Bundeskaderathlet*innen der jeweiligen Olympischen Sportart über die neuesten Entwicklungen rund um das Geschehen auf nationaler und internationaler Ebene informiert.

Trampolinturnen