Integrität

Integrität

Integrität

Integrität ist ein zentraler Wert, der das Handeln und Verhalten von Individuen und Organisationen prägt und die Grundlage für Vertrauen und Glaubwürdigkeit darstellt.

Die Einhaltung ethischer Grundsätze, Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit stehen dabei unabhängig von äußeren Einflüssen oder persönlichen Vorteilen im Vordergrund. Der Deutsche Turner-Bund steht für eine Kultur des gegenseitigen Respekts, der Fairness und des Hinsehens.

Basierend auf dieser Wertevorstellung soll sich der Verband zukunftssicher weiterentwickeln und ein positiver Ort für Mitarbeitende, Ehrenamtliche und natürlich Sportlerinnen und Sportler sein.

Good Governance

Ethik-Code des DTB - Verhaltensrichtlinien zur Integrität in der Verbandsarbeit.

Der Ethik-Code des DTB legt die die Grundprinzipien von „Good Governance“ in der Führung des Verbandes fest. Er bildet die Grundlage für alle weiteren Handlungsanleitungen zu Interessenkonflikten, Anti-Korruption, Anti-Doping und Safe Sport.

DTB Ethik-CodePDF

Unabhängige Ansprechpersonen des DTB

Als unabhängige Ansprechpartner*innen für Betroffene von physischer, psychischer oder sexualisierter Gewalt sowie bei Anhaltspunkten oder Hinweisen auf Verstöße gegen die Good-Governance-Regelungen des DTB fungieren die Ombudsperson für Gewaltprävention, der Ethik-Beauftragte und die Zentrale Hinweisstelle.

Dr. Britt Dahmen | Foto: Privat
Dr. Britt Dahmen
Ombudsperson für Gewaltprävention - Ansprechpartnerin und Vertrauensperson
Prof. Dr. Johannes Beermann | Foto: Privat
Prof. Dr. Johannes Beermann
Ethik-Beauftragter

Zentrale Hinweisstelle

Kanzlei HEUKING • VON COELLN Rechtsanwälte

Der DTB hat sich dem System der Zentralen Hinweisstelle angeschlossen. Dies bedeutet, dass sich haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende, Athlet*innen, Mitglieder und weitere Stakeholder bei Anhaltspunkten für einen Gesetzesverstoß, den Verstoß gegen interne Regelungen durch haupt- oder ehrenamtliche Mitarbeitende im Rahmen ihrer Tätigkeit für den Deutschen Turner-Bund, oder bei Verstößen gegen die Anti-Doping Bestimmungen jederzeit an die Kanzlei HEUKING • VON COELLN Rechtsanwälte wenden können.

Die Aufgabe der Zentralen Hinweisstelle besteht in der Entgegennahme von Hinweisen, in der Beratung der hinweisgebenden Person über das Verfahren und den Fortgang des Verfahrens, in der Weitergabe des Hinweises an die zuständige Institution (dies hängt davon ab, welchen Integritätsbereich die Meldung betrifft) und deren Unterstützung bei der Aufklärung des Sachverhaltes. 
Die Rechtsanwältin und der Rechtsanwalt der Zentralen Hinweisstelle sind unabhängig und unterliegen keinen Anweisungen des Deutschen Turner-Bundes.

Bei Bedarf ist die Korrespondenz mit der Zentralen Hinweisstelle sowohl vollständig anonym als auch insoweit anonymisiert möglich, als die Zentrale Hinweisstelle gegenüber der Institution die Anonymität wahrt. Uneingeschränkt gilt dies jedenfalls dann und solange, wie der*die Hinweisgeber*in ein schützenswertes Anliegen verfolgt. Nicht schützenswert ist der*die Hinweisgeber*in in Bezug auf beleidigende oder offenbar erfundene Inhalte.

Als Ansprechperson steht Frau Rechtsanwältin Dr. Sibylle von Coelln telefonisch unter +49 211 44 03 57 71 oder per Mail unter Zentrale-Hinweisstelle(at)hvc-strafrecht.de zur Verfügung. Eine verschlüsselte Kommunikation per E-Mail ist erst nach Austausch des Verschlüsselungszertifikats zwischen beiden E-Mail-Adressen möglich. Wenn Sie Ihre Meldung daher verschlüsselt per E-Mail einreichen möchten, müssten Sie der Zentralen Hinweisstelle zunächst eine kurze E-Mail schicken, auf die die Zentrale Hinweisstelle zum Zweck des Austausches des Verschlüsselungszertifikats antworten kann. Sobald Sie die Antwort erhalten haben, können Sie Ihre Meldung verschlüsselt versenden.

Möchte sich der*die Hinweisgeber*in lieber an eine männliche Person wenden, kann eine Meldung an Herrn Christian Heuking erfolgen, der über dieselben Kontaktdaten zu erreichen ist.

Eine Meldung ist zudem über ein internetbasiertes Meldesystem über diesen Link: https://dosb.e-report.me/ möglich. Eine postalische Meldung kann an die folgende Adresse geschickt werden:


PERSÖNLICH/VERTRAULICH

HEUKING • VON COELLN
Rechtsanwälte PartG mbB
z.Hd. Frau Rechtsanwältin Dr. Sibylle von Coelln / Herrn Rechtsanwalt Christian Heuking
Prinz-Georg-Str. 104
40479 Düsseldorf


Weitere Informationen können der Website der Zentralen Hinweisstelle entnommen werden:
https://zentrale-hinweisstelle.sportdeutschland.de/