16.04.2025 | 12:45
Deutsche Turnjugend
Die Deutsche Turnjugend ist die größte Kinder- und Jugendorganisation innerhalb eines Spitzenverbandes im deutschen Sport.
Die Deutsche Turnjugend vertritt als eigenständige Jugendorganisation im Deutschen Turner-Bund e.V. die Interessen von über 2 Millionen im Turnen gemeldeten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 26. Lebensjahr und gibt ihnen eine Stimme. Dies erfolgt als Dachorganisation in Zusammenarbeit mit den gewählten Vertretungen der Landesturn(er)jugenden sowie den Vertretungen für Kinder und Jugendliche der Technischen Komitees der Sportarten.
Mit ihrem Engagement setzt sich die Deutsche Turnjugend dafür ein, dass sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene durch Sport zu gesunden und lebensfrohen Menschen entwickeln. Dabei wird ihre Persönlichkeitsentwicklung gefördert und sie werden ermutigt, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Der Zuständigkeitsbereich umfasst sowohl die Jugendverbandsarbeit als auch die Kinder- und Jugendarbeit im Sport, wobei das Kinderturnen einen besonderen Schwerpunkt bildet.
Jugendordnung der Deutschen Turnjugend




Wir sind Tuju
Tuju beschreibt die starke Gemeinschaft der Jugendvertretungen der Länder und Sportarten, welche mit ihren Aktivitäten insbesondere die Teilhabe, Vielfalt und persönliche Entfaltung fördert.
Unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Fähigkeiten findet bei Tuju jeder junge Mensch seinen Platz. Wir stellen den Raum, in dem Jugendliche und junge Erwachsene ihre Kreativität ausleben, Verantwortung übernehmen und ihre Talente entdecken können.
Das Angebot von Tuju reicht weit über den Sport hinaus. Hier geht es nicht nur um sportliche Erfolge, sondern um das gemeinsame Erleben, Lernen und Wachsen. Werte wie Respekt, Fairness und Teamgeist stehen im Vordergrund.
Bei Tuju wird das unbeschwerte Erleben großgeschrieben. Ohne Druck und mit viel Freude, können junge Menschen in einem geschützten Rahmen neue Erfahrungen sammeln, sich ausprobieren und die Gemeinschaft genießen. Ob beim Sporttreiben, beim Erleben von sportlichen Events oder Gestalten - Tuju verbindet.