Sportler beim Training mit Bewegungssteine XL

Bewegungssteine XL

naturnah, aktiv und fit

Training

Übungen an den
Bewegungssteinen XL

Die Informationstafel zeigt verschiedene Übungsvorschläge. Trainierende werden dazu angeregt, die Übungen weiterzuentwickeln und sich bei der Gestaltung kreativ auszuleben. Das Trainingskonzept der Bewegungssteine XL ist als Zirkeltraining angelegt. Bei 3-5 Durchgängen, wird eine Belastungszeit von jeweils 40 Sekunden und 20 Sekunden Pausenzeit vorgeschlagen. Mit einer frei gewählten Pausenlänge zwischen den Durchgängen und einem Warm-up sowie anschließendem Cool-down lässt sich eine Trainingseinheit von circa. 40-60 Minuten gestalten. 

Durch seine Höhe ermöglicht dieser Stein die Belastung der Rückenmuskulatur durch verschiedene Übungen.

Übungsvideos Rücken

Dieser flache Stein bietet sich besonders für Übungen zur Stärkung der Beinmuskulatur an.

Übungsvideos Beine

Dieser etwas höhere Stein mit flacher Oberfläche ist geeignet für Übungen, die den Rumpf und die Schultern stärken. 

Übungsvideos RUMPF & SCHULTERN

Auf diesem Stein mit großer gerader Oberfläche können Übungen für die Bauchmuskulatur gemacht werden. 

Übungsvideos Bauch

Mit dieser Dreierkombination können durch gezielte Übungen die Brust- sowie Armmuskulatur trainiert werden.

Übungsvideos Brust & Arme

Dieser flache Stein bietet sich besonders für Übungen zur Stärkung der Beinmuskulatur an.

Übungsvideos Beine