Mann beim Functional Training mit Medizinball

4XF – For Cross & Functional Training

Ganzheitliches Training, bei dem Muskelgruppen in natürlichen Bewegungsabläufen zusammenarbeiten – effektiv, vielseitig und alltagsnah.

4XF – For Cross & Functional Training

Functional Training ist eine Trainingsmethode, bei der die unterschiedlichen Muskelgruppen nicht isoliert, sondern in unterschiedliche Bewegungsmuster integriert trainiert werden. 

Durch das Training in Muskelketten – das sind Muskeln bzw. Muskelgruppen, die erst durch ihr Zusammenspiel komplexe Bewegungen erzeugen – verbessern sich deren Zusammenarbeit, die Leistungsfähigkeit und die Funktionalität. Dies kommt sowohl Athlet*innen als auch Freizeitsportler*innen zugute, da sich das Konzept des Functional Trainings sehr stark an der Funktionalität von Alltags- und Sportbewegungen orientiert.

Die Marke 4XF - For Cross & Functional Training des DTB und seiner Landesverbände umfasst Trainings- und Wettkampfprogramme, die in ihrem Kern auf funktionellen Übungen basieren.

In den Vereinen bietet 4XF in seiner vielfältigen Form den idealen Einstieg ins Fitness oder Cross Training. Neben dem allgemeinen Functional Training, das den Trainer*innen einen großen Spielraum lässt, sich über eine kreative Belastungssteuerung der Gruppe anzupassen, gibt es stärker strukturierte Module, die eine Orientierung geben können. Diese Module sind beispielsweise das 4XF Outdoor FitCamp für das Training an der frischen Luft sowie das 4XF Cross Training für leistungs- und wettkampforientierte Sportler*innen. Die 4XF Games stellen die Wettkämpfe auf regionaler und nationaler Ebene dar.

Ausbildung

Die DTB-Akademie bietet die modulare Ausbildung zum/zur 4XF Functional Training Coach an. Nach dem verpflichtenden Basismodul 4XF Instructor Functional Training kannst du aus einzelnen Modulen auswählen. Die Wahlmodule sind in sich abgeschlossene, fachspezifische Instructor-Weiterbildungen, die du nach deinen eigenen Interessen aussuchst. Zur Auswahl stehen z. B. Outdoor FitCamp, Kettlebell-Training oder Core & Stability. 

Zur DTB-Akademie

Zum DTB-Bildungsbereich

4XF ServiceBox

Ergänzend zum 4XF Konzept, den modularen Weiterbildungsmöglichkeiten und den 4XF Games entwickelte der DTB die 4XF ServiceBox, die online erhältlich ist. 

Die 4XF ServiceBox bietet Trainer*innen, Übungsleitenden oder Lehrkräften die Möglichkeit, mit einem sehr geringen Vorbereitungsaufwand und dem Standardturnhallenequipment eine begeisternde, funktionelle 4XF Trainingsstunde direkt in die Praxis umzusetzen. Die „Circle of the Day“ (C.O.D.) können einzeln, aber ebenso aufeinander aufbauend in der Trainings- oder Schulstunde genutzt werden. Des Weiteren kann jeder C.O.D. zu speziellen Anlässen oder Events als Challenge absolviert werden.