Breitensport

Egal ob Anfänger*in oder du bereits Erfahrung hast, Gerätturnen fördert Beweglichkeit, Kraft und Koordination.

Gerätturnen im Breitensport

Die Basis für jede Sportart bildet der Breitensport. 

Er ermöglicht es allen, die Spaß an der Schönheit und Vielfalt des Gerätturnens haben, diese Sportart auszuüben. Dabei hat jede Disziplin ihren eigenen Reiz und fordert den Körper auf unterschiedliche Weise heraus. Es ist eine Sportart, die Spaß macht und gleichzeitig herausfordert. 

Aufgabenbuch Gerätturnen w/m

Unsere Gerätturnen Aufgabenbücher beinhalten die obligatorischen Übungen für den Breitensport (P-Stufen), die als Einstiegs- und Aufbaustufen für sämtliche Altersklassen von der AK6 bis zum Seniorenalter konzipiert sind. Die Pflichtübungen P1 bis P9 sind nach dem Prinzip vom Leichten zum Schweren strukturiert, um einen kontinuierlichen Leistungsaufbau zu gewährleisten.

Die Aufgabenbücher Gerätturnen weiblich und männlich sind ab sofort als kostenpflichtiger digitaler Download erhätlich. Inhaltlich bleiben die derzeitigen Übungen bestehen. Die digitalen Aufgabenbücher können über den digitalen DTB - Buchladen bezogen werden.

 

Klarstellungen

Videos der Pflichtübungen

Gerätturnen w/m (Aufgabenbuch 2015)

Auf der Webseite GYMTOTAL können Sie sich Videos der Pflichtübungen zum DTB Aufgabenbuch ab 2015 ansehen.

Gerätturnen Pflichtübungen der Frauen (P1-9) 

Gerätturnen Pflichtübungen der Männer (P1-9) 

Leitfaden Breitensport w/m

Richtlinien für Ausrichter von Breitensport-Wettkämpfen

Informationen zu den Wertungsvorschriften

Alle wichtigen Informationen rund um das Kampfrichterwesen im Gerätturnen der Frauen und Männer, zusammengefasst vom Kampfrichterausschuss des DTB:

www.kari-turnen.de