Sport bewegt Menschen mit Demenz | Foto: DTB

Gesund alt werden

Fit und aktiv bis ins hohe Alter

Gesund alt werden

Mit gezielten Bewegungsangeboten fördert der Deutsche Turner-Bund ein gesundes und aktives Leben für alle Generationen. Ob sanfte Gymnastik, Sturzprävention oder soziale Begegnungen – unsere Programme unterstützen dich dabei, körperlich und mental fit zu bleiben. 

Gemeinsam schaffen wir Lebensfreude durch Bewegung!

Im Alter AKTIV und FIT leben

Gesundheitsförderung in der Kommune mit AuF leben

AuF leben richtet sich an Kommunen und Turn- und Sportvereine, die sich gemeinsam dem Thema Bewegungsförderung älterer Menschen verstärkt widmen und ihre Kommune diesbezüglich nachhaltig gestalten wollen. 

Zielstellung:

  • körperliche Aktivität älterer Menschen steigern 
  • die Bewegungsverhältnisse innerhalb der Kommune nachhaltig verbessern
  • Aufbau eines kommunalen Netzwerks

Die Förderung erfolgt mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit.

Alle Infos zu  AuF  leben

Ältere Menschen beim Bewegungstreff in Grimma | Bildquelle: Gymnastikverein Grimma
Luftaufnahme des "Fit im Sitzen"-Angebots | Bildquelle: Rainer Knoblauch
Wandergruppe bei der Eröffnung des Bewegungspfad Jugenheim | Bildquelle: DTB
Bewegungstreff | Foto: DTB

Bewegungstreff

Der Bewegungstreff ist ein offenes und niedrigschwelliges Bewegungsangebot, das Menschen – vor allem ältere – zu regelmäßiger Bewegung in der Natur einlädt. Mit einfachen Übungen zur Förderung von Gesundheit und Mobilität bietet der Treff nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch wertvolle soziale Kontakte. Ehrenamtliche Leiter*innen organisieren die Treffen, die wöchentlich an festen Orten stattfinden.

Bewegungstreff

Seniorengruppe im Kreis

AlltagsTrainingsProgramm

Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) richtet sich an Frauen und Männer ab 60 Jahre, die sich einen bewegungsaktiveren Lebensstil wünschen und dazu einen niedrigschwelligen Einstieg suchen. Um Bewegung langfristig in den Alltag zu integrieren, sollte dieser als Trainingsmöglichkeit verstanden werden.

AlltagsTrainingsProgramm