
Das Qualitätssiegel
für deinen Turn- und Sportverein
Der Pluspunkt Gesundheit ist ein Angebot der GYMWELT und stellt eine Auszeichnung für Gesundheitssportangebote in Turn- und Sportvereinen dar, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen müssen. Der Pluspunkt Gesundheit hilft Vereinen, nach außen deutlich zu machen, dass sie über qualitativ hochwertige Angebote im Gesundheitssport verfügen. Weiterhin unterstützt er alle Interessenten dabei, ein für sich passendes Gesundheitssportangebot zu finden.
Du bist auf der Suche nach einem passenden Angebot?
Über die Angebotssuche findest du mit der Eingabe deiner Postleitzahl oder Wohnort ein passendes Angebot in deiner Nähe.
Ein Siegel zwei Möglichkeiten:
1. Nutzung für Werbezwecke
Mit dem Pluspunkt Gesundheit können Turn- und Sportvereine ihre Kompetenzen besser präsentieren.
Turn- und Sportvereine können sich mit der Auszeichnung von individuell erstellten Gesundheitssportprogrammen gegenüber anderen Anbietern herausstellen.
Für die Beantragung sind folgende Punkte nötig:
- GymNet Vereinsadmin-Zugang (inkl. Recht Pluspunkt Gesundheit)
- Angebotstitel
- Offizielle Anschrift des Vereins
- Daten von Kontaktperson bei Fragen zum Angebot
- Detaillierte Kursinfos (Kursort, Zeitraum, Uhrzeit)
- Name und Anschrift der Übungsleitung für das beantragte Angebot
- Qualifikationsnachweis als PDF-Datei (ÜL-B-Lizenz Sport in der Prävention oder höherwertige bewegungs- und sportbezogene Berufsausbildung)
2. Kooperationen mit Krankenkassen
Turn- und Sportvereine können mit Hilfe des Pluspunkt Gesundheit standardisierte Gesundheitssportkurse anbieten, bei denen die Kursgebühren von den Krankenkassen bezuschusst werden.
Diese Anerkennung erfolgt automatisch, wenn ein Turn- und Sportverein das Angebot mit dem Pluspunkt Gesundheit auszeichnen lässt:
- GymNet Vereinsadmin-Zugang (inkl. Recht Pluspunkt Gesundheit)
- Offizielle Anschrift des Vereins
- Name des Vereinsvorstands
- Daten von Kontaktperson bei Fragen zum Angebot
- Kursinfos (Titel, Kursort, Zeitraum, Uhrzeit)
- Gruppenraumgröße, Raumausstattung und Kursgebühren
- Qualifikationsnachweise als PDF-Datei
a. ÜL-B-Lizenz Sport in der Prävention oder höherwertige bewegungs- und sportbezogene Berufsausbildung
b. Zertifikat über die Einführung in das standardisierte Kursprogramm
Die Qualitätskriterien

Die ausführliche Beschreibung der Qualitätskriterien für Angebote aus dem Bereich
Prävention und Reha stehen als PDF zur Verfügung.
Krankenkassenkooperation
Turn- und Sportvereine können im Rahmen des § 20 des SGB V mit Gesetzlichen Krankenkassen zusammenarbeiten
Der Deutsche Turner-Bund hat standardisierte Gesundheitssportprogramme entwickelt, die die Regeln der Krankenkassen berücksichtigen und auch von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert wurden. Diese Programme findest du hier.
Ablauf
Der Sportverein stellt einen Pluspunkt Gesundheit-Antrag für ein standardisiertes DTB-Programm, das vom Deutschen Turner-Bund zentral bei der ZPP hinterlegt wurde. Die Übungsleitung von dem beantragten Pluspunkt Gesundheit-Angebot verfügt über eine entsprechende Grundausbildung und hat die Einweisung in das standardisierte Programm besucht.
Die Übungsleitung führt für den Sportverein das Kursangebot nach Vorgaben des zertifizierten DTB-Programms durch. Nach Ende des Kurses erhält die/der Teilnehmer*in eine Teilnahmebescheinigung für ihre Krankenkassen. Die Krankenkassen können die Kursgebühren anteilig bezuschussen.
FAQs
Anhand der Datenbank GymNet oder über das Antragsformular (PDF-Datei)
Der Antrag muss immer über den Verein gestellt werden. Allerdings kann die Übungsleitung auch vom Verein dafür beauftragt werden. Zum Beispiel in dem sie ein Vereinslogin für das GymNet erhält.
Der Pluspunkt Gesundheit ist ein Qualitätssiegel für Gesundheitssportangebote, die im Rahmen eines Turn- und/oder Sportvereins unter bestimmter Anleitung durchgeführt werden.
In dem Bewilligungsschreiben des Pluspunkt Gesundheit wird auf den Ordner verwiesen. Der Link zu dem Ordner mit den Dateien wird darüber hinaus mittels des Infobrief Pluspunkt Gesundheit weitergegeben.
Der Gesundheits-Check kann hier heruntergeladen werden.
Wie beantrage ich als Verein den Pluspunkt Gesundheit?
Video Online-Beantragung:
Was macht die:
Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP)?