Paar beim Functional Training

Funktional trainieren im Freien

Funktional trainieren in Kraft und Ausdauer (Outdoor)

Bei dem Programm Funktional trainieren in Kraft und Ausdauer werden nur fünf funktionale Grundbewegungen mit den jeweiligen Variationen in der Natur trainiert und mit Ausdauerelementen ergänzt. 

Mittels verschiedener Kraft- und Ausdauertrainingsmethoden werden diese Übungen zu einem kompakten Programm zusammengeführt. Den Teilnehmenden werden Methoden und Techniken vermittelt, die für die Gesunderhaltung elementar sind. Dazu zählen 

  • Kraft
  • Koordination
  • Stabilität
  • Mobilität
  • Sensomotorik
  • Ausdauer

Der Kurs richtet sich an Personen, die die Grundlagen für ein Kraft-Ausdauer-Training mit viel Abwechslung und Spaß erlernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

In dem Special werden neben zahlreichen Praxisbeispielen vor allem der Aufbau und die Kursstruktur des Kurs-Konzepts Funktional trainieren in Kraft und Ausdauer (Outdoor) vermittelt. Die Übungsleiter*innen erhalten ein umfangreiches Kursleiter-Manual, das neben den grundsätzlichen Ablauf des Kurses auch

  • Stundenbilder und Unterrichtsmaterial für die Kursleiter*innen,
  • Unterlagen für die Teilnehmenden sowie
  • Formularvordrucke zur Organisation sowie Umsetzung des Kurses und Kooperation mit Krankenkassen enthält.

Zertifizierung

Funktional trainieren in Kraft und Ausdauer (Outdoor) ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert.

Dieses Programm ist mit dem Siegel Präventionsgeprüft ausgezeichnet.

Mehr Infos zum Pluspunkt Gesundheit und der Krankenkassen-Anerkennung.