Kreative Vielfalt

Beeindruckende Choreographien mit den klassischen Handgeräten der RSG oder ausdrucksstarke, kreative Tänze. Der Bereich Gymnastik und Tanz bietet eine große Vielfalt und viel Abwechslung.

Gymnastik & Tanz

Zusammengefasst unter dem Oberbegriff Gymnastik/Tanz verstecken sich drei spannende Teilbereiche:

● DTB-Dance
● Gymnastik (Kür- und Pflichtübungen)
● Gymnastik und Tanz 

Alle Bereiche haben eine gemeinsame Basis aus der sich die einzelnen Sportarten individuell weiter entwickelt haben.
Sowohl im Breiten-, als auch im Wettkampfsport sind diese gemeinsamen tänzerischen und gymnastischen Grundlagen bis heute der Ausgangspunkt für Tänzer*innen und Gymnast*innen.

Das Fachgebiet hilft euch zum einen durch Workshops eure Grundlagen zu verbessern, bietet darüber hinaus aber auch die Möglichkeit sich untereinander zu verknüpfen, Spaß zu haben und an Wettkämpfen mit unterschiedlichen Anforderungen teilzunehmen.
In allen drei Teilbereichen werden jährlich Deutsche Meisterschaften bzw. Deutschland-Cups ausgetragen.
Dazu werden in den einzelnen Landesturnverbänden neben den Qualifikationen viele weitere Wettkämpfe für Aktive und Gruppen unterschiedlichen Leistungsniveaus angeboten.

Aktuelles aus dem Bereich Gymnastik & Tanz

Aktuelles
24.03.2025 | 18:29

Deutschland-Cup Synchrongymnastik und Rahmenwettkampf GymMix ein voller Erfolg

In Sersheim fanden am 22.03.2025 der Deutschlad-Cup Synchrongymnastik und der Rahmenwettkampf GymMix statt. Insgesamt 71 Teams waren gemeldet.
Gymnastik/ Tanz
12.03.2025 | 10:01

Gymnastik Camp 2025

In Baden-Baden und Güstrow finden 2025 die Gymnastik Camps statt.
Aktuelles
25.02.2025 | 16:52

Start der Wettkampfsaison Gymnastik

Am 22.02.2025 fanden die Regio-Cups in der Gymnastik K- (Kür) Einzel statt. Die Besonderheit in diesem Jahr war, dass die Wettkämpfe als Qualifikationen für das Turnfest 2025 in Leipzig dienten, da der Deutschland-Cup Gymnastik K-Einzel in diesem Jahr dort ausgetragen wird.
Gymnastik/ Tanz
11.02.2025 | 15:22

Vorbericht zu den Regio-Cups Gymnastik 2025

Am 22. Februar 2025 ist es wieder soweit – die Regio-Cups Gymnastik stehen an.
Gymnastik/ Tanz
04.11.2024 | 10:38

Bundestagung, Tagung der Ausschüsse und LKO-Sitzung Gymnastik

Am Wochenende vom 25. bis 27. Oktober 2024 fanden in Leipzig die Tagung der Ausschüsse, die LKO-Tagung und Bundestagung Gymnastik statt. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Vertreter*innen der Landesturnverbände zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Perspektiven zu besprechen.
Gymnastik/ Tanz
08.10.2024 | 11:35

Deutsche Meisterschaften Gymnastik und Tanz 2024

Dreifachsieg für Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen in Ueckermünde Bei den Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz konnten vor allem die Landesturnverbände Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen abräumen.
Gymnastik/ Tanz
25.09.2024 | 08:23

Deutschland-Cup DTB-Dance 2024

Tanzgruppen aus ganz Deutschland versammelten sich in diesem Jahr in Witten, um die Sieger des diesjährigen Deutschland-Cups DTB-Dance zu ermitteln. Der TuRa Rüdinghausen begrüßte die 40 qualifizierten Mannschaften in drei Altersklassen, die mit ihren abwechslungsreichen und mitreißenden Choreografien die Zuschauer zu begeistern wussten.
Aktuelles
19.06.2024 | 16:54

Deutschland-Cup Gymnastik K-Einzel & K-Gruppe

Der TV Sersheim hat auch 2024 wieder einen tollen Rahmen für die besten Gymnast*innen Deutschlands geschaffen. Am vergangenen Wochenende begrüßte der Ausrichter Publikum, Kampfgericht und Aktive zum Deutschland-Cup K-Einzel und K-Gruppe.
Aktuelles
22.05.2024 | 08:15

Deutschland-Cup DTB-Dance Kleingruppe 2024: Abwechslungsreiche Tänze und knappe Entscheidungen

Der Linden-Dahlhauser TV/WE begrüßte die Aktiven aus ganz Deutschland und eine tolle Stimmung machten den Wettkampf für die Gruppen, die in drei Altersklassen um den Titel in der DTB-Dance Kleingruppe tanzten, zu einem besonderen Event. Die 34 qualifizierten Gruppen zeigten sich in Hochform und brachten abwechslungsreiche Choreographien auf die Fläche. Die Landesturnverbände Niedersachsen und Westfalen konnten dabei besonders überzeugen.
Gymnastik/ Tanz
26.03.2024 | 09:28

Deutschland-Cup Synchrongymnastik und Rahmenwettkampf P-Gruppe

Das Wettkampfjahr 2024 im Bereich Gymnastik ist eröffnet. Am vergangenen Samstag fanden in Röbel der Deutschland-Cup Synchrongymnastik sowie der Rahmenwettkampf P-Gruppe statt. Der TSV 90 Röbel, ein routinierter Gastgeber für nationale Wettkämpfe in der Gymnastik, zauberte eine tolle Atmosphäre für Aktive, Kampfgericht und Publikum.
Gymnastik/ Tanz
12.03.2024 | 09:11

Deutschland-Cup Synchrongymnastik und Rahmenwettkampf P-Gruppe 2024

Fachgebiet startet mit zwei Wettkämpfen in die Wettkampfsaison 2024
Gymnastik/ Tanz
05.03.2024 | 10:52

Neue TKs RSG und Gymnastik gewählt

Nachdem sich die Landesfachwart*innen bereits im Herbst vergangenen Jahres für eine Trennung der beiden Bereiche RSG und Gymnastik ausgesprochen hatten, wurde diese Strukturänderung in der neuen, im November beim Turntag in Hanau beschlossenen DTB-Satzung berücksichtigt.

DTB-Dance

DTB-Dance ist eines der beliebtesten Angebote des Deutschen Turner-Bundes. Hier ist Tanz in seiner ganzen Vielfalt zu bewundern.
Alle Stilrichtungen, Tanzformen und Trends wie z.B. Jazz-Dance, Modern Dance, Contemporary, Streetdance oder auch gymnastische Bewegungsformen sind erlaubt und frei kombinierbar. Getanzt werden kann sowohl als Kleingruppe (3-5 TN) oder in Gruppen mit mehr als 6 Aktiven.

Gymnastik

Unter dem Bereich Gymnastik sind sowohl Pflichtübungen (P), als auch die frei gestaltbaren Kürübungen (K) zu finden. Bei beiden Varianten kommen die aus der RSG bekannten Handgeräten zum Einsatz.
Bei den P-Übungen wird ein vorgeschriebener Inhalt mit festgelegten Raumwegen, sowie einheitlicher Musik geturnt.
Bei den K-Stufen hingegen darf man die Choreographie selber gestalten. Die Herausforderung dabei ist, drei vorgegebene Pflichtelemente ansprechend in die Übung einzubauen.
 

Gymnastik & Tanz

Gymnastik und Tanz vereint die beiden Teilbereiche miteinander. Die Besonderheit besteht darin, dass die hier gleich zwei Choreographien, präsentiert werden müssen:

  • eine Gymnastikübung mit Handgeräten 
  • ein frei gestaltbarer Tanz 

Hier präsentiert sich also die gesamte Vielfalt des Fachreichs.
 

Kontakt Technisches Komitee

Ulrike Korb
Vorsitzende TK
Monika Biener
Aus- und Fortbildung
Nadja Borchert
Wettkämpfe GYM
Silke Ebert
Kampfrichterwesen GYM
Anastasia Häring
Vertretung Kinder und Jugend