24.03.2025 | 18:29
Gymnastik & Tanz
Zusammengefasst unter dem Oberbegriff Gymnastik/Tanz verstecken sich drei spannende Teilbereiche:
● DTB-Dance
● Gymnastik (Kür- und Pflichtübungen)
● Gymnastik und Tanz
Alle Bereiche haben eine gemeinsame Basis aus der sich die einzelnen Sportarten individuell weiter entwickelt haben.
Sowohl im Breiten-, als auch im Wettkampfsport sind diese gemeinsamen tänzerischen und gymnastischen Grundlagen bis heute der Ausgangspunkt für Tänzer*innen und Gymnast*innen.
Das Fachgebiet hilft euch zum einen durch Workshops eure Grundlagen zu verbessern, bietet darüber hinaus aber auch die Möglichkeit sich untereinander zu verknüpfen, Spaß zu haben und an Wettkämpfen mit unterschiedlichen Anforderungen teilzunehmen.
In allen drei Teilbereichen werden jährlich Deutsche Meisterschaften bzw. Deutschland-Cups ausgetragen.
Dazu werden in den einzelnen Landesturnverbänden neben den Qualifikationen viele weitere Wettkämpfe für Aktive und Gruppen unterschiedlichen Leistungsniveaus angeboten.
Aktuelles aus dem Bereich Gymnastik & Tanz

DTB-Dance
DTB-Dance ist eines der beliebtesten Angebote des Deutschen Turner-Bundes. Hier ist Tanz in seiner ganzen Vielfalt zu bewundern.
Alle Stilrichtungen, Tanzformen und Trends wie z.B. Jazz-Dance, Modern Dance, Contemporary, Streetdance oder auch gymnastische Bewegungsformen sind erlaubt und frei kombinierbar. Getanzt werden kann sowohl als Kleingruppe (3-5 TN) oder in Gruppen mit mehr als 6 Aktiven.

Gymnastik
Unter dem Bereich Gymnastik sind sowohl Pflichtübungen (P), als auch die frei gestaltbaren Kürübungen (K) zu finden. Bei beiden Varianten kommen die aus der RSG bekannten Handgeräten zum Einsatz.
Bei den P-Übungen wird ein vorgeschriebener Inhalt mit festgelegten Raumwegen, sowie einheitlicher Musik geturnt.
Bei den K-Stufen hingegen darf man die Choreographie selber gestalten. Die Herausforderung dabei ist, drei vorgegebene Pflichtelemente ansprechend in die Übung einzubauen.

Gymnastik & Tanz
Gymnastik und Tanz vereint die beiden Teilbereiche miteinander. Die Besonderheit besteht darin, dass die hier gleich zwei Choreographien, präsentiert werden müssen:
- eine Gymnastikübung mit Handgeräten
- ein frei gestaltbarer Tanz
Hier präsentiert sich also die gesamte Vielfalt des Fachreichs.
Kontakt Technisches Komitee
Vorsitzende TK
Aus- und Fortbildung
Wettkämpfe GYM
Kampfrichterwesen GYM
Vertretung Kinder und Jugend