kinder Joy of Moving
Kinderturn-Abzeichen
Im Kinderturnen finden Eltern, Erzieher*innen, Lehrer*innen und Übungsleiter*innen die motorische Grundlagenausbildung für Kinder, die dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern Rechnung trägt.
An den Bedürfnissen des Kindes orientiert, bietet Kinderturnen jedem Kind vielfältige und grundlegende Bewegungserfahrungen.
An diesen Leitgedanken zum Kinderturnen setzt das Konzept des kinder Joy of Moving Kinderturn-Abzeichens mit dem Motto „Mitmachen können alle Kinder!“ an. Dabei ist es egal, ob die Kinder unterschiedlicher kultureller oder sozialer Herkunft sind, oder eine Behinderung haben.
Das Angebot umfasst insgesamt 42 Übungen aus sieben verschiedenen Kategorien mit jeweils sechs Übungen, welche die Vielfalt des Kinderturnens wiederspiegeln.
Die Überschriften der sieben Kategorien stehen hauptsächlich für verschiedene Fähigkeits- und Fertigkeitsbereiche:
- Rollen – Gehen – Rutschen
- Sinne
- Handgeräte
- Teamarbeit
- Rhythmus
- Hängen – Stützen – Springen
- Turn- und Zirkuskünste
Um das kinder Joy of Moving Kinderturn-Abzeichen zu bestehen und die Vielseitigkeit der Kinder zu fördern, müssen sechs Übungen aus mindestens vier Kategorien bestanden werden, wobei die Kategorie „Teamarbeit“ in jedem Fall abgedeckt werden muss. Je nach Alter müssen bestimmte Punktzahlen erreicht werden.
Die Durchführung und Abnahme des Abzeichens können sowohl im normalen Übungsbetrieb der Vereine als auch im Schulsportunterricht erfolgen.