In Schulen ist Inklusion gelebte Praxis. Sportangebote müssen für diesen Bereich entsprechend weiterentwickelt werden. Für die Kooperation Schule und Verein hat die DTJ gemeinsam mit Mitgliedern des Technischen Komitees Trampolin ein inklusives Trampolin-Abzeichen für Kinder entwickelt.
Es umfasst insgesamt 54 Übungen, neun für das Minitrampolin und neun für das große Trampolin mit jeweils drei Schwierigkeitsgraden (leicht, mittel, schwer). Mindestens acht verschiedene Übungen müssen erfolgreich absolviert werden, davon zwei der mittleren Kategorie, um die Urkunde zu erhalten.
An jedem Gerät sind mindestens zwei Übungen zu absolvieren.
Für den Überblick über den materiellen Aufwand, hier der
Materialbedarf (Mindestausstattung):
- 112er Minitrampolin / Ganzperlontuch (je nach Alter/Gewicht mit Gummikabel oder Stahlfedern)
- 2 Weichbodenmatte/n (Durchtrittsicher / RG 22+)
- 1 ältere Weichbodenmatte mit Befestigungsmaterial(Seil/Spanngurt) für Blauer Elefant (wenn möglich)
- 10 Turnmatten 200*100*8
- 4-6 Turnkästen (Klein)
- 3 Turnkästen (Groß / 3-Teilig)
- 3 Turnbänke 2m
- 1 Springseil
optional: Sprossenwand / Sprungpferd
- EUROTRAMP Grandmaster School / Ganzperlontuch
- 2 Weichbodenmatten (Durchtrittsicher / RG 22+)
- 2 Turnkasten (Groß 4-Teilig)
- 10 Turnmatten 200*100*8
- 1 Springseil oder Longrope
optional Sicherheitsschiebematte
- Sonstiges
- Laufkarten und Urkunde
- Aufgabenbuch Trampolin für die P-Übungen
- Schreibmaterial
- Buntes Klebeband für starke Kontraste
- Turnhalle (20m*12m)