
Kongresse und Conventions
GYMWELT Convention Gesundheitssport
Am 15. Oktober 2023
Wir konnten mit Heike Oellerich, Nina Metternich und Simone Müller drei bewährte Referentinnen verpflichten und so ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm zusammen stellen. Aus insgesamt acht Workshops kannst du dir vier aussuchen und so dein individuelles Fortbildungs-Programm selbst zusammenstellen. Jeder Workshop hat eine Länge von 75 Minuten, sodass neben einer Modellstunde ausreichend Zeit für Fragen und zum Austausch bleibt.
Das ganze findet direkt beim Deutschen Turner-Bund in der GYMAKADEMIE, Otto-Fleck-Schneise 8 in Frankfurt statt. Anfahrts- und Wegbeschreibung befindet sich ganz unten auf dieser Seite.
Dein Interesse ist geweckt? Dann melde dich jetzt an!

Alle Workshops im Überblick
1. Durchgang von 10:00-11:15 Uhr
Kaha - das Training für Körper, Geist und Seele
mit Simone Müller
Kaha heißt kraftvoll, mutig und energiegeladen und ist ein Programm das ausdrucksstarke Bewegungen aus dem Kung Fu kombiniert mit weichen Bewegungen aus dem Tai Chi. Alles fließt zusammen in kleine einfache Bewegungssequenzen zu wunderschöner Musik aus Neuseeland. Ein Programm das dich aufrichtet, mit Energie auflädt und gleichzeitig zur Ruhe bringt.
Rücken im Fokus der Kraftübertragung
mit Heike Oellerich
Rückenschmerzen ade! Trainieren statt schonen: Nutzen wir mit den Gewichtsringen von TOGU® die volle Leistungsbandbreite des Rückens für natürliche Motorikkompetenz und Schmerzfreiheit. Unter Einbeziehung der faszialen Leitbahnen werden Kraft, Elastizität und Geschmeidigkeit gleichermaßen gefordert, sodass eine dreidimensionale Dynamik entsteht und jede Faser der Rumpfstrukturen automatisch in naturgemäße Bewegungsmuster integriert wird. Das liefert Allround-Fitness und langfristige Rückengesundheit.
2. Durchgang von 11:30-12:45 Uhr
Body & Mind Workout
mit Simone Müller
Tue deinem Körper etwas Gutes und lass die Seele schwingen. Wir werden mal "tanzen" und schwingen, dann mit Elementen aus Yoga und Pilates in die Kraft kommen, den Körper dehnen und am Ende tief entspannen. Ein Mix der einfach gut tut!
Kräftige Gelenke mit dem Loop-Band
mit Heike Oellerich
Erwecke das volle Potenzial deiner Gelenke für schmerzfreie Beweglichkeit. Dieses kraftvolle Training mit dem Widerstandsband verbessert durch gezielte Feinkoordination das intrastrukturelle Zusammenspiel rund um die Gelenke und integriert sie im Sinne einer befreiten Gelenkamplitude in die Bewegungsabläufe des Körpers.
3. Durchgang von 13:45-15:00 Uhr
Wirbelsäulenmobilisation verbessern
mit Nina Metternich
Viele Pilatesübungen profitieren von einer guten Beweglichkeit der Wirbelsäule und umgekehrt:
Gut ausgeführte Pilatesübungen unterstützen die Beweglichkeit der Wirbelsäule.
Lerne Übungen mit und ohne den Spinefitter kennen, die dir helfen dein Training und somit auch deine Übungsstunden zu verbessern!
Der Luftballon - Beckenbodentraining mal anders!
mit Heike Oellerich
Frei nach dem Motto „Einer für alle, alle für einen!“ ist der Beckenboden Schaltstelle und Teamplayer für den gesamten Organismus. Eine körperweite Aufspannung über die faszialen Leitbahnen bewirkt umgekehrt eine Stärkung und gleichzeitige Entlastung unseres Zentrums. Gesteuert wird diese dreidimensionale Einbindung aller Beckenstrukturen über die Zentralleitbahn, deren Vitalität für eine leistungsstarke Funktionalität und nachhaltige Gesundheit sorgt. Mit diesem neuen Blick auf den Beckenboden lassen sich bekannte Übungen völlig neu entdecken!
4. Durchgang von 15:15-16:30 Uhr
Stützkraft aufbauen und entwickeln
mit Nina Metternich
Gute Kraft im Schultergürtel ist - neben der Rumpfkraft - die wichtigste Voraussetzung für viele Stützübungen im Fitness- und Gesundheitstraining.
Die in diesem Workshop vorgestellten Übungen können helfen den Stütz zu verbessern und den Schultergürtel besser zu organisieren.
Releasing neu aufgerollt – Kluge Faszienintervention statt schmerzvoller Druck
mit Heike Oellerich
Druck erzeugt Druck, deshalb nutzen wir anschmiegsames Material, das sich der jeweiligen Gewebestruktur anpasst. So erreichen die luftgefüllten FASZIO® Bälle Zwischenräume und tiefere Ebenen, in denen sich Verklebungen sammeln. Mit unterschiedlichen Techniken werden individuell Blockaden gelöst und der Bewegungsradius vergrößert. Das Ausrollen mit dem Ball wirkt intensiv lösend und nachhaltig entspannend sowohl auf der physischen als auch auf der emotionalen Ebene. Das macht Releasing zu einer effektiven Intervention mit Wellnessfaktor.
Teilnehmerbeiträge
Grundpreis | GYMCARD-Preis | DTB-ID-Preis | ||
Frühbucherpreis | bis 01.10.2023 | 95,00€ | 75,00€ | 75,00€ |
Normalpreis | 02.-11.10.2023 | 110,00 € | 90,00 € | 90,00 € |
Jetzt anmelden!

