Shows
Mitreißende Shows und Gruppenvorführungen: Hier wird nicht nur etwas gezeigt, sondern auch über den Körperausdruck spannende Geschichten erzählt. Das Ziel? Das Publikum zu unterhalten und gleichzeitig einen künstlerischen Beitrag zu leisten.
Es geht darum, die Zuschauerinnen und Zuschauer zu faszinieren und zu beeindrucken. Ästhetische Bewegungen und fließende Rhythmen sind nicht nur ein körperliches Training, sondern bringen auch einen "Flow", der Wohlbefinden und Zufriedenheit schafft. Dieser Flow trägt zur Begeisterung der Gruppen bei und lässt sie gemeinsam über sich hinauswachsen. Besonders ist, dass die Aufführungen oft in einem kreativen Prozess gemeinschaftlich entstehen und nicht nur von den Übungsleiter*innen oder Trainer*innen abhängen.
Die Vorführgruppen sind ein essenzieller Bestandteil der Vereinsarbeit des Deutschen Turner-Bunds. Sie binden Mitglieder langfristig ein und stärken ihre emotionale Verbindung zu ihrem Verein. Als Aushängeschilder und Sympathieträger sind sie die Visitenkarte der Vereine, auch im regionalen Umfeld. Diese Gruppen prägen die Turnfeste und Gymnaestraden und machen sie zu unvergesslichen Erlebnissen.
Das Rendezvous der Besten
Im Showwettbewerb „Rendezvous der Besten“ verschmelzen Kunst und Sport zu einer Einheit – hier bestimmen Kreativität, Innovation und Originalität neben Präzision und Bewegungsqualität die Darbietungen. Bei diesem Wettbewerb präsentieren sich Gruppen mit Vorführungen aus nahezu allen Bereichen des DTB (Tanz, Turnen, Akrobatik, Rope-Skipping, Trampolin, Aerobic u.v.m.).

World Gym for Life Challenge
World Gym for Life Challenge vom 22. - 26 Juli 2025 in Lissabon Portugal. Alle vier Jahre - im zweijährigen Abstand zu den Welt-Gymnaestradas - lädt der Weltturnverband F.I.G. (Fédération Internationale de Gymnastique) seine Mitgliedsverbände zum internationalen Show-Contest ein: der World Gym for Life Challenge.
Seit 2004 gibt es im Deutschen Turner-Bund sehr erfolgreich den Showwettbewerb "Rendezvous der Besten". Die FIG erkannte, dass in dieser Art der Veranstaltung mit Bewertung ein großes Zukunftspotenzial liegt und kreierte die "World Gym for Life Challenge". Ähnlich wie beim "Rendezvous der Besten" bewertet eine ausgewählte Expertengruppe die 5-minütigen Vorführungen und vergibt am Ende Gold, Silber oder Bronze. Alle Goldmedaillengewinner präsentieren sich nochmals in festlichem Rahmen in der "Gym For Life Gala Show", an deren Ende der Grandi-Pokal vergeben wird.

Welt-Gymnaestrada
Eine Woche voll mit Vorführungen, Shows, Gala-Abenden und internationalen Begegnungen unter dem Motto "Turnen für Alle" - das ist die Welt-Gymnaestrada. Die größte, nicht-kompetitive Breitensport-Veranstaltung der Welt.
Mit rund 20.000 Teilnehmer*innen aus über 50 Nationen begeistert sie nicht nur alle vier Jahre das Publikum, sondern steht auch für internationale und interkulturelle Begegnungen, Austausch und Freundschaften durch die gemeinsame Leidenschaft zum Turnen. Allen Turnbegeisterten, ungeachtet von Alter, Geschlecht, Religion, Talent oder sozialem Status, bietet die Welt-Gymnaestrada die Möglichkeit teilzunehmen und Teil dieser besonderen Woche des Turnsports zu sein.

Golden Age Gym Festival
Das 10. Golden Age Gym Festival vom 4. - 9. Oktober 2026 in Les Sables d'Olonne (FRA) der EG (European Gymnastics) ist das internationale Turnfest der Älteren. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann am Vormittag verschiedene Workshops besuchen, wo sowohl traditionelle Bewegungsangebote als auch die neuesten Trends als praktisches Mitmachangebot präsentiert werden. Man kann mit der eigenen Vereinsgruppe bei den City Performances auftreten oder die großen Show-Veranstaltungen wie die Eröffnung und die Abschluss-Gala genießen. Zudem gehören kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten der Insel zum Programm.
DTB-Fun Dance
Dieser Wettbewerb bietet allen tanzbegeisterten Gruppen die perfekte Präsentationsfläche. DANCE - DANCE - DANCE, das ist hier das Motto! Tanzen in jeder Form: ob Jazz Dance, Modern Dance, Break Dance, Hip Hop, freie Tanzformen und vieles mehr. DTB-Fun Dance findet auf Bundesebene alle vier Jahre beim Internationalen Deutschen Turnfest statt. Wenn Euch das nicht ausreicht, so tanzt in den Landesturnverbänden mit, denn auch hier gibt es ebenfalls erfolgreiche Dance-Formate:
Festival del Sole
Beim Festival del Sole verwandelt sich eine Woche lang die italienische Urlaubshauptstadt Riccione in eine riesige Bühne, auf der mehr als 5.000 Sportler*innen aus aller Welt ihr Bestes geben. Bodenturnen und Aerobic, Akrogymnastik und Akrobatik, Rhythmische Sportgymnastik und Gerätturnen, klassischer und moderner Tanz, Hip-Hop und Funky - das sind nur einige der Gymnastik- und Tanzarten, die auf dem Festival del Sole stattfinden, wo es keine Alters- oder Leistungsgrenzen gibt.
Keine Punkte, keine Ranglisten, keine Wertungsrichter*innen: Beim Festival del Sole ist der einzige Gewinner das Vergnügen, gemeinsam zu turnen!
