Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Sa.

25

Jan

So.

–26

Jan

Fortbildung

DTB Turn-Kongress Gerätturnen männlich und weiblich

Samstag, 11:00 - 19:30 Uhr. Sonntag, 09:00 - 15:15 Uhr. Anreise auf Wunsch ab Freitag möglich.

GYMAKADEMIE des Deutschen Turner-Bundes, Otto-Fleck-Schneise 8, 60528 Frankfurt oder Online

Zum neunten Mal in Folge lädt der Deutsche Turner-Bund lizenzierte Trainer*innen im Gerätturnen männlich und weiblich zum DTB Turn-Kongress ein.

 

Auch 2025 findet der beliebte DTB Turn-Kongress in gewohnter Umgebung in den Hallen der DTB GYMAKADEMIE in Frankfurt am Main statt! Aufgrund der positiven Rückmeldungen planen wir den Kongress auch 2025 als Hybridveranstaltung.

Es ist also jedem/jeder Teilnehmer*in freigestellt, an der Veranstaltung vor Ort in Frankfurt am Main teilzunehmen, oder online. Bitte beachten Sie, dass ein Wechsel zwischen einer Teilnahme vor Ort und einer Onlineteilnahme während der Veranstaltung nicht möglich ist!
Beide Versionen finden von Samstag bis Sonntag statt und werden mit jeweils 15 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung für B- und A- Lizenzen im Leistungssport anerkannt. Anerkennungen für C-Lizenzen erfragen Sie bitte bei Ihrem Landesturnverband.

Alles, was Sie für die Teilnahme von zu Hause aus benötigen, ist ein ruhiger, ungestörter Platz, ein PC, Tablet oder Notebook mit Kamerafunktion und Mikrofon sowie einen stabilen Internetzugang!

Wir werden teilweise bis zu 2 Themen zeitgleich anbieten, so dass Sie als Teilnehmer*in jederzeit frei wählen können, welche Themen Sie sich anhören möchten.

Geplante Themen und Referent*innen:

  • Markus Flemming: GTm/GTw - Optimale Leistung im Nachwuchs
  • Patrick Magnani: GTw - Gemeinsam werden wir stark - Besser durch Hilfestellung
  • Claudia Schunk: GTw - Einstieg in den Yurchenko
  • Zsuzsanna Abraham: GTm - Bedeutung des Armrumpfwinkels (ARW) – Dehnung und Kräftigung vorlings und rücklings und Handstanderarbeitung bezüglich Qualität
  • Julius Riedel: GTm - Vom Grundschwung am Barren zur Drehung vorwärts, rückwärts und Einleitung der Drehung beim Vorschwung
  • Silvan Schlegel: GTm/GTw - Verletzungsentstehung und Früherkennung von Überlastungserscheinungen im Gerätturnen
  • Anja Kollig: GTw - Aufwärmprogramme: Eine Möglichkeit, Zeit zu sparen und viele Kinder optimal aufs Training vorzubereiten
  • Anja Kollig: GTw - Schrauben vorwärts und rückwärts erlernen: Mit dem Minitramp zum Ziel
  • Marcel Wickert: GTm - Stangennahe Elemente am Reck: Lernschritte Stalder, Endo und Adlerschwung
  • Eric Lehmann: GTm/GTw Krafttraining für Kinder und Jugendliche

Die Anmeldung läuft über das DTB GymNet. Dort können Sie auch die Verpflegung buchen, wenn Sie an der Veranstaltung vor Ort in Frankfurt teilnehmen möchten. Wenn sie online teilnehmen, können Sie die Verpflegungsbuchung einfach überspringen.

Buchung der Unterkunft:
Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft eigenständig zu buchen ist! Wir haben im Lindner Hotel Frankfurt Sportpark ein Abrufkontingent eingerichtet. Mit dem Kennwort "G-D109" erhalten Sie, je nach Verfügbarkeit, die Zimmer bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zur DTB Sonderrate.

Preise Unterkunft:
Einzelzimmer: Preise werden nachgereicht.
Doppelzimmer: Preise werden nachgereicht. Bitte geben Sie bei der Buchung im Hotel Ihren Zimmernachbarn mit an.
Check In ab 15:00 Uhr, Check out bis 11:00 Uhr.

Kontaktdaten des Hotels:
Lindner Hotel Frankfurt Sportpark, Otto-Fleck-Schneise 8, 60528 Frankfurt am Main
Tel: 0800 9731234 Email: europe.reservations@hyatt.com
oder
Tel: 06131 7964915 Email: FRAJS.gs.reservations@hyatt.com
Website: lindnerhotels.com
Bei der Zimmerbuchung sind die Kreditkartendaten, vollständige Adresse, sowie Kontaktdaten anzugeben.

Bearbeitungsgebühr für

schriftliche Anmeldung per E-Mail € 15,-
telefonische Anmeldung € 20,-

Weiterführende Links