03.04.2025 | 10:18
TGM / TGW
TGM/TGW steht für Turnjugend Gruppen Meisterschaft / Wettkampf
TGM/TGW ist ein vielseitiger Gruppenwahlwettkampf der Deutschen Turnjugend, der gemeinschaftlich in der Gruppe absolviert wird. Bei den Wettkämpfen zeigen die Mannschaften ihr Können in sportlichen und künstlerischen Disziplinen.
Besonderes Highlight ist das Deutsche Turngruppentreffen. Hier treffen sich die Teams und können sich präsentieren, mit anderen Gruppen messen, feiern und Spaß haben. Gemeinschaft steht dabei im Vordergrund, denn nur gemeinsam sind die Disziplinen zu schaffen, dabei kann sich jeder einbringen. Es ist Platz für alle da!
Unsere Disziplinen

Gruppenturnen auf einer 12x12 m Fläche
- Turnen in der Gruppe auf einer Bodenfläche von 12 m x 12 m
- mit oder ohne Kasten
- zur Musik von klassisch bis Partyhits
- turnerische Elemente von gymnastisch bis akrobatisch
- in ganz unterschiedlichen Choreographien
- gemeinsam und synchron
- maximale Punktzahl 10,0

Verschiedenste Tanzstile auf einer 13 m x 13 m Fläche
- Tanzen in der Gruppe auf einer Fläche von 13 m x 13 m
- mit oder ohne Accessoires
- zu verschiedenen Musiken von Klassik bis Hip Hop
- in unterschiedlichen Tanzstilen
- in ganz unterschiedlichen Choreographien
- kreativ und vielfältig
- maximale Punktzahl 10,0

Singt ein Lied! Mehrstimmig, Mouthprecussion, …
- Singen in der Gruppe
- A Cappella
- ein oder mehrere Lieder
- Originallieder oder eigene Kreationen
- mehrstimmig
- Rhythmusunterstützung
- Body Percussion
- maximale Punktzahl 10,0

Sucht euch irgendein Handgerät raus, klassisch oder nicht…
- Gymnastik in der Gruppe auf einer Fläche von 13 m x 13 m
- mit Handgerät klassisch oder alternativ
- Fangen, Werfen, Rollen, Prellen...
- zu verschiedenen Musiken
- in unterschiedlichen Tanzstilen
- in ganz unterschiedlichen Choreographien
- kreativ und vielfältig
- maximale Punktzahl 10,0

Ausdauerlauf mit Köpfchen und 10 Pfosten
- Ausdauerlauf im Team
- durch den Wald oder die Stadt
- 10 Kontrollposten
- auf ca. 1 km²
- Orientierung auf einer Geländekarte
- Hilfsmittel der Kompass ganz analog
- maximale Punktzahl 10,0

Hier wird eine Pendelsatffel gelaufen
- Pendelstaffel
- 75 m
- Staffelstab
- Laufbahn
- Schnelligkeit
- Auf die Plätze – Fertig – Los
- maximale Punktzahl 10,0

Freistilstaffel, 50 m
- Staffel
- 50 m
- Freistil
- Startsprung
- Schnelligkeit
- Langer Pfiff – kurzer Pfiff
- Badeanzug, Badehose und Badekappe
- maximale Punktzahl 10,0

Egal ob vorwärts, rückwärts über den Kopf - Hauptsache weit
- im Team
- beidhändig über den Kopf
- vorwärts oder rückwärts
- 2 kg / 3 kg Medizinball
- zwei Würfe pro Teilnehmer
- jeder Zentimeter zählt
- maximale Punktzahl 10,0
Arbeitshilfe
Aktuelles aus dem Bereich TGM/TGW
Strukturelement Mannschaftssport, Vielfältige Disziplin, Kreativität & Gruppentreffen

Mannschaftsport
Eine Mannschaft besteht im TGW aus mindestens sechs und im TGM aus mindestens acht Personen.
Es gibt jeweils drei Alters-/Wettkampfklassen, es spielt keine Rolle, ob eine Mannschaft nur aus männlichen Teilnehmern, nur aus weiblichen Teilnehmerinnen oder einem Geschlechter-Mix besteht.
Alle starten in einem Wettbewerb.

Vielfältige Disziplin
Ein vielfältiger Wettkampf, bei dem die Mannschaften beim TGM in vier und beim TGW in drei Disziplinen starten. In beiden Wettkampfarten stellt sich eine Mannschaft den Wettkampf aus den messbaren Herausforderungen Medizinball-Weitwurf, Orientierungslauf, Schwimmen und Staffellauf sowie aus den künstlerischen Disziplinen (oder nicht-messbaren) wie Tanzen, Turnen, Gymnastik mit Handgeräten und Singen zusammen.

Kreativität
Der Kreativität ist bei diesem Wettkampf keine Grenzen gesetzt. Die Gruppen zeigen Höchstleistungen in den einzelnen Disziplinen.
- In welchem anderen Wettkampf hat man die Möglichkeit zu acht auf einer Bodenturnfläche eine selbst gestaltete Übung dem Kampfgericht und dem Publikum zu präsentieren?
- Oder beim Singen ein Poplied mit RAP-Einlagen zu versehen?
- Oder eine Gymnastik mit außergewöhnlichen Handgeräten wie z. B. Besen oder Bierkästen zu zeigen?
Auch das Tanzen ist so vielseitig, egal ob Hipp-Hopp, Jazz, Gesellschaftstanz oder vieles mehr, unsere Kampfrichterinnen und Kampfrichter freuen sich auf jede Darbietung.

Großes Gruppentreffen
Auf Bundes- und auf Landesebene gibt es über das Jahr verteilt viele Veranstaltungen, wo sich Gruppen regelmäßig wiedersehen, ihre Leistungen präsentieren und gemeinsam feiern.
TGM/TGW - Das große Gemeinschaftsgefühl
DTB-SPROSSENWAND | TGM/TGW – was für viele Nicht-Turnerinnen und -Turner erst mal ein Rätsel zu sein scheint, bedeutet für Jan-Ole Hochgräber Familie
. Nicht nur, weil es seine Mutter Simone war, die den heute 25-Jährigen als Kind zu diesem Gruppenwahlwettkampf brachte. Oder weil er seine Frau Sofia Steffan dabei kennenlernte.
Autorin: Katja Sturm
Kontakt Team
Vorsitzende TK
Wettkämpfe | Öffentlichkeitsarbeit
Wettkampfstätten
Startpasskontrolle
Wettkämpfe
Kampfrichterwesen
Kampfrichterwesen
Die Ansprechpartner*innen der Landesfachwart*innen sind hier zu finden.