Trampolinturnen - Trampolinhalle Sportveranstaltung

Hoch hinaus

Spektakuläre Sprünge und akrobatische Elemente

Trampolin-turnen

Das Trampolinturnen hat seinen Ursprung in den USA. Dort bauten die beiden Pioniere L. Grisworld und George Nissen im Jahr 1928 das erste Trampolin. Es diente zunächst ausschließlich der Unterhaltung. 

Der erste Trampolinwettkampf fand 1947 in Dallas/Texas statt; 1955 wurde das erste Trampolin nach Europa (Schweiz) gebracht. Auf einem Kongress des Internationalen Turnerbundes wurde 1959 das Trampolinturnen als selbständige Sportdisziplin anerkannt. 
Diese Meisterschaften werden seitdem regelmäßig durchgeführt, wobei die Deutschen Meisterschaften jedes Jahr und die Europameisterschaften im Zwei-Jahres-Turnus durchgeführt werden. Die Weltmeisterschaften wechselten 2009 vom Zwei-Jahres-Turnus in den jährlichen Rhythmus.

Am 1. September 1997 beschloss das Internationale Olympische Komitee in Lausanne, Schweiz, endgültig die Aufnahme der Trampolin-Einzelkonkurrenzen in das offizielle Programm der Olympischen Spiele 2000 in Sydney.

2004 errang Anna Dogonadze Olympia-Gold für Deutschland. 

Das Turn-Team Deutschland vertritt Deutschland auf den großen internationalen Turnbühnen. Es besteht aus den Nationalmannschaften der olympischen DTB-Sportarten Gerätturnen männlich und weiblich, Trampolinturnen und Rhythmische Sportgymnastik. 2006 gegründet, konnte das Team seitdem zahlreiche große Erfolge feiern, darunter acht Olympiamedaillen und acht WM-Titel.

Die Mitglieder des Turn-Team Deutschland sind Botschafter*innen ihrer Sportart. Sie stehen für Ehrgeiz, Dynamik und Erfolg, aber auch für Werte wie Fairplay, Miteinander und Teamgeist

Sie alle haben ein gemeinsames Ziel – sie wollen Medaillen erringen! 

Aktuelles aus dem Bereich Trampolinturnen

Aktuelles
17.04.2025 | 22:13

In Dietzenbach startet BuLi-Gruppe Süd

Die Gruppe Süd der Trampolin-Bundesliga startet die Saison in Dietzenbach.
Aktuelles
14.04.2025 | 17:34

Bundesliga Gruppe Nord startet in Grasdorf

Der VfL Grasdorf läd zur ersten Bundesliga-Begegnung der Saison.
Turn-Team Deutschland
05.04.2025 | 16:46

Weltcup-Sieg für Vogel/Lauxtermann

Deutsches Trampolin-Synchronpaar dominiert beim internationalen Jahresauftakt in Riccione.
Turn-Team Deutschland
02.04.2025 | 16:25

Weltcup Auftakt für Trampolinturner

Lauxtermann, Vogel, Schuldt und Schuldt in Riccione am Start
Trampolinturnen
22.03.2025 | 22:56

Neue Deutsche Meister auf dem Doppel-Mini-Trampolin gekürt

Imani Saprautzki und Simon Dobler sind die neuen Deutschen Meister auf dem Doppel-Mini-Trampolin. Anastasia Heinrich wurde für die World Games in China nominiert.
Trampolinturnen
16.03.2025 | 22:15

Tulpen-Pokale in Holland

Die deutschen Nachwuchsathlet:innen konnten gleich vier mal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze beim letzten internationalen Flower-Cup erkämpfen.
Trampolinturnen
14.03.2025 | 20:37

Trampolin Bundesliga startet in neue Saison

Die 51. Saison der Trampolin-Bundesliga startet am 27. April gleichzeitig in der Nord- und in der Süd-Gruppe.
Trampolinturnen
11.03.2025 | 10:26

Digitales Aufgabenbuch Trampolinturnen

Die überarbeitete Version des "Aufgabenbuch Trampolinturnen" ist nun im DTB Buchladen erhältlich.
Trampolinturnen
02.03.2025 | 16:57

Neue Kampfrichter ausgebildet

125 nationale und internationale Kampfrichter:innen sind fit für den neuen Olympia-Zyklus
Turn-Team Deutschland
28.02.2025 | 13:39

Die Finals 2026 kommen nach Hannover

Deutsche Meisterschaften in bis zu 19 Sportarten werden in Niedersachsen ausgetragen
Aktuelles
09.01.2025 | 22:01

CoP Anpassungen und neue Anforderungen

Mit dem bevorstehenden Turnfest und dem neuen Code of Points wurden Regeländerungen für Wettkämpfe im Bereich des DTB notwendig.
Trampolinturnen
02.12.2024 | 22:04

Saison-Ende in Weingarten

Mit dem Deutschland Cup endete das Wettkampfjahr der Trampolinturner:innen in Weingarten.
Aktuelles
25.11.2024 | 10:25

MTV Bad Kreuznach ist Deutscher Meister

50. Saison der Trampolin-Bundesliga beendet
Trampolinturnen
21.11.2024 | 22:29

50. Saison der Trampolin Bundesliga

Mit dem großen Finale geht die 50. Saison in der Trampolin Bundesliga zu Ende.
Aktuelles
27.10.2024 | 10:49

Internationale Spitzenleistungen in Cottbus

Gabriela Stöhr gewinnt die Frauen Kategorie der GymCity Open, Lars Garmann wird knapp Zweiter bei den Männern.
Trampolinturnen
08.10.2024 | 15:17

Deutsche Synchronmeisterschaften Trampolinturnen 2024 in Dessau

Am Wochenende vom 04.10. bis zum 5.10.2024 fanden im sächsischen Dessau die Deutschen Synchronmeisterschaften im Trampolinturnen statt. In den Altersklassen männlich 11-14, 15-16, männlich 17+, weiblich 11-12, 13-14, 15-16, 17+
Aktuelles
05.10.2024 | 14:45

Mixed Synchron Premiere erfolgreich

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Dessau fand der erste Mixed-Cup statt. Adrian Thomson und Sabriana Langner sichterten sich mit einem starken Auftritt den Sieg.
Aktuelles
04.10.2024 | 20:09

Die neuen Deutschen Jugendmeister stehen fest

Am Freitag, 04.10.2024 wurden in Dessau die Deutschen Meister in den Jugendaltersklassen ausgeturnt. In der ältesten Jugendklasse 17-21 setze sich bei den Frauen die Cottbuserin Lena Jentsch durch. Bei den Männern ging die Goldmedaille an Janis-Luca Braun vom TV Nellingen e.V.
Aktuelles
31.08.2024 | 10:57

Trampolin Bundesliga startet

Mit 2024 startet die Trampolin Bundesliga in die 50. Saison.
Turn-Team Deutschland
16.07.2024 | 16:45

Das Turn-Team bei den Olympischen Spielen

Hier gibt es die aktuellen News und Informationen rund um die Olympischen Spiele
Turn-Team Deutschland
08.07.2024 | 10:26

Vogel mit letztem Test vor Olympia

"Wir sind auf dem richtigen Weg"
Turn-Team Deutschland
27.06.2024 | 14:00

Nissen-Cup im Trampolinturnen

Starke Konkurrenz wartet auf das junge Turn-Team in der Schweiz
Turn-Team Deutschland
26.06.2024 | 11:16

Fabian Vogel für Paris nominiert

Matthias Schuldt hält sich als Ersatz bereit
Aktuelles
10.06.2024 | 19:08

Gold für Rösler und Vogel

Trampolinturner*innen beschließen Die Finals 2024

Informationen & Downloads - Trampolinturnen

Alle wichtigen Informationen rund um das Trampolinturnen für den Breitensport sowie den Leistungssport (ugs. Spitzensport).

Digitales Aufgabenbuch

Das Aufgabenbuch Trampolinturnen beinhaltet die P-Stufen in den Disziplinen Trampolinturnen, Minitrampolin und Doppel-Mini. Es umfasst dabei eine breite Palette an Elementen und Übungen, die auf verschiedenen Niveaus aufgebaut sind, angefangen bei den Grundlagen bis hin zu den komplexeren Elementen der höheren Schwierigkeitsstufen.

Zum DTB-Shop

Factsheet Trampolinturnen

Fördersystem Trampolinturnen - von den Unterschtützungssystemen über die Talentsichtung bis zum langfristigen Leistungsaufbau.

Factsheet Trampolinturnen PDF

Wettkampfkarten

Digitale Wettkampfkarten Trampolinturnen

Trampolin Wettkämpfe und Meisterschaften

DM / EM / JEM / WM / JWM / WAGC / World Games
Auf der Seite Termine & Ergebnisse im Trampolinturnen, findest du ab 2025 weitere Informationen & Downloads zu nationalen sowie internationalen Meisterschaften, Wettkämpfen und deren Qualifikationskriterien direkt bei den jeweiligen Terminen. 

Trampolinturnen Termine & Ergebnisse

Kaderkriterien Trampolinturnen

Landeskader / Bundeskader / Talentkader / Nachwuchskader / Olympia- & Perspektivkader

Kaderkriterien im Trampolinturnen mit Infos & Downloads

Kampfrichterwesen

Code of Points 2025-2028 (Stand 13.09.2024)

Deutsche Übersetzung der internationalen Regeln sowie eine Zusammenfassung als Kurzinformation.

Ein Trampolin für alle -

für große und kleine Menschen, für starke und schwächere Menschen, für Menschen mit und ohne Behinderung.

Immer wieder stellen sich unseren Vereinsübungsleiter*innen die Fragen: 

Wie kann ich im Verein mit Kindern am Trampolin arbeiten wenn Kinder mit einem Handicap darunter sind? Auf was muss ich als Übungsleiter achten, was ist möglich und wo sind Grenzen?

Bislang existierten leider noch keine Aus- und Fortbildungsinhalte in den Ausbildungsgängen des DTB die sich inhaltlich mit der Bewegungsförderung von Kindern mit Behinderungen in der Trampolinübungsstunde beschäftigen.

Da somit bislang auch keine Aus- oder Fortbildungsangebote in den Strukturen des DTB vorgehalten wurden, die sich insbesondere auch im Bereich des Breitensport orientierten Trampolinturnen mit einer spezifischen Ausrichtung zur Förderung der motorischen Grundlagenausbildung von Behinderten Kindern beschäftigt, sehen wir es als zwingend erforderlich eine solche Weiterbildung im DTB zu ermöglichen.

PROJEKT
Trampolinturnen inklusiv - Inklusion von Menschen mit Behinderung beim Trampolinturnen

Mit Unterstützung der Aktion Mensch konnte das Projekt „Trampolinturnen inklusiv – Inklusion von Menschen mit Behinderung beim Trampolinturnen“, ins Leben gerufen werden.

Die Projektgruppe erarbeitet derzeit eine Übungsleiterfortbildung. Ziel ist es, Übungsleiter*innen im Trampolinturnen für das Thema Inklusion zu sensibilisieren und zu qualifizieren, um Übungsangebote für Kinder mit und ohne Behinderung anzubieten.

Sportartübergreifende Downloads

Alle sportübergreifende Downloads, zum Beispiel 

  • Kaderlisten
  • Aktivensprecher*innen Olympischer Spitzensport
  • Konzept Duale Karriere
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • DTB-Obutsfrau
  • Verhaltensstandards zur Korruptionsprävention
  • NADA - Gemeinsm gegen Doping Zertifikat
  • Anti-Doping
  • Vereinbarung Bundeskaderathlet*in
  • Schiedsvereinbarung
  • Ethik-Code
  • Ehrenkodex & E-Learning
  • DOSB Verhaltensrichtlinien
  • DTB Verhaltensregeln

findet ihr auf dem Serviceportal Olympischer Spitzensport.

Zum Serviceportal

Kontakt Technisches Komitee

Ralf Schutz
Vorsitzender TK
Anke Dannenberg
Stellvertretende Vorsitzende | Öffentlichkeitsarbeit
Viola Gaida
Leistungs- und Nachwuchsförderung
Marc Schmittka
Wettkämpfe
Patrick Siegfried
Kampfrichterwesen
Marcel Meyer
Aus- und Fortbildung
Harald-Michael Jung
Freizeitsport, Zielgruppen und Schulsport
Sina Klabunde
Doppel-Mini-Trampolin

Möchtest du dem gesamten Technischen Komitee Trampolinturnen etwas mitteilen? 

Wir freuen uns auf deine E-Mail.