Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Neuigkeiten rund um das Trampolinturnen in Deutschland

Turn-Team Deutschland

Turnier der Meister in Cottbus

20.02.2025 06:00

DTB-Riege für Cottbus steht fest

Milan Hosseini beim Turnier der Meister 2024 | Foto: Minkusimages
Milan Hosseini beim Turnier der Meister 2024 | Foto: Minkusimages

Mit dem heimischen Weltcup in der Lausitz-Arena in Cottbus vom 20. bis 23. Februar 2025 steht für das Turn-Team Deutschland die erste internationale Bewährungsprobe in einem Turnjahr mit Heim-EM an. Beim 48. Turnier der Meister®  können die Zuschauerinnen und Zuschauer somit schon einmal einen Vorgeschmack auf die im Mai anstehenden kontinentalen Titelkämpfe in Leipzig bekommen und sich zeitgleich auf spannende, hochklassige Wettkämpfe freuen. 

Bei den Frauen werden die jungen Turnerinnen Lisa Wötzel (TuS 1861 Chemnitz-Altendorf) und Silja Stöhr (SG Heddesheim) in der Lausitz an den Start gehen. Die beiden 16-Jährigen haben sich ihren Startplatz laut Cheftrainer Gerben Wiersma erarbeitet. "Lisa und Silja haben in der letzten Zeit hart trainiert, um ihre Übungen aufzustocken. Diese sollen sie nun in der Qualifikation dem heimischen Publikum präsentieren. In erster Linie sollen die Beiden Erfahrungen bei einem großen internationalen Wettkampf sammeln", sagte Wiersma mit Blick auf die Zielstellung für den Weltcup. 

Bei den Männern werden viele Augen neben den Athleten auch auf den neuen Cheftrainer Jens Milbradt gerichtet sein. Der Berliner gibt beim Turnier der Meister®  sein Heim-Debüt in dieser Funktion und nominierte Milan Hosseini (TG Böckingen), Daniel Mousichidis (TV 1894 Schwalbach), Alexander Kunz (Turn- und Sportverein Pfuhl 1894), Dario Sissakis (SC Berlin) und Tom Schultze (SC Cottbus) für den Weltcup. "Der Weltcup in Cottbus liegt früh im Jahr, sodass wir die Vorbereitung nur mit wenigen Turnern machen konnten. Dazu kommt der neue Code de Pointage, der mit vielen Veränderungen einhergeht. Die Jungs mussten ihre Übungen umstellen, sodass sie neue Teile an den Geräten turnen werden. Das Ziel ist es, die junge Mannschaft auf lange Sicht weiterzuentwickeln. Ein erster Schritt ist hier der Test ihrer neuen Übungen", erklärte Milbradt.

Zeitplan 

Donnerstag, 20. Februar 2025

16:30-20:00 Uhr: Qualifikation 
Frauen: Sprung, Stufenbarren
Männer: Boden, Pauschenpferd, Ringe

Freitag, 21. Februar 2025

16:30-20:00 Uhr: Qualifikation
Frauen: Balken, Boden
Männer: Sprung, Barren, Reck

Samstag, 22. Februar 2025

13:45-17:30 Uhr: Finale I
Frauen: Sprung, Stufenbarren
Männer: Boden, Pauschenpferd, Ringe

Sonntag, 23. Februar 2025

13:45-17:15 Uhr: Finale II
Frauen: Balken, Boden
Männer: Sprung, Barren, Reck

Weiterführende Links