17.04.2025 | 22:13

Deutsche Trampolin Bundesliga
Die Trampolin Bundesliga ist gleichzeitig die Deutsche Meisterschaft der Vereine. Sie wird jährlich ausgetragen und gliedert sich in zwei Gruppen. Im abschließenden Finale wird der Deutsche Vereinsmeister ermittelt.
Aktuelles aus der Bundesliga Trampolinturnen
Informationen & Downloads
Alle wichtigen Informationen rund um die Bundesliga im Trampolinturnen.
Bundesliga Wettkampfordnung und Protokolle
Die Wettkampfordnung der Trampolin Bundesliga wurde 2020 überarbeitet und vom Bereichsvorstand genehmigt. Die Protokoll-Vorlagen sollen die Wettkampf-Ausrichtung vereinfachen.
Ergebnisse
Aktuelle Termine und Ergebnisse aus allen Bereichen sind in der Gesamtübersicht zu Trampolinturnen aufgeführt.
Tabellen der Bundesliga-Saison 2025
Gruppe NORD (Stand 27.04.2025)
Platz | Verein | Wettkämpfe | Punkte | Durchg. | Gesamt | Ø | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SC Cottbus | 1 | 2:0 | 6:0 | 571.24 | 571.24 | ||
2 | TG Münster | 0 | 0:0 | 0:0 | 0.00 | 0.00 | ||
3 | TSVE Bielefeld | 0 | 0:0 | 0:0 | 0.00 | 0.00 | ||
4 | VfL Grasdorf | 1 | 0:2 | 0:6 | 552.92 | 552.92 |
Gruppe SÜD (Stand 27.04.2025)
Platz | Verein | Wettkämpfe | Punkte | Durchg. | Gesamt | Ø | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | TG Dietzenbach | 2 | 4:0 | 8:4 | 1164.26 | 582.13 | ||
2 | Eintracht Frankfurt | 2 | 2:2 | 8:4 | 1152.70 | 576.35 | ||
3 | Frankfurt FLYERS | 2 | 2:2 | 8:4 | 1152.36 | 576.18 | ||
4 | MTV Bad Kreuznach | 0 | 0:0 | 0:0 | 0.00 | 0.00 | ||
5 | TV Weingarten | 2 | 0:4 | 0:12 | 1110.70 | 555.35 |
Vereine der Trampolin Bundesliga









Seit 1974 gibt es Trampolinturnen in Frankfurt-Nied. Gegründet wurde sie als Abteilung der SG 1877 Frankfurt-Nied und fusionierte 2021 mit Eintracht Frankfurt.
1987 stieg die Mannschaft der SG Nied zunächst in die zweite und 1988 in die erste Bundesliga auf. Bis 2003 konnten mehrere Titel errungen werden bevor ein Großteil des Kaders 2004 zu Frankfurt FLYERS wechselte. Ab 2022 steht nun das Team als Eintracht Frankfurt in der Trampolin Bundesliga.
- Ansprechpartner: Anke Dannenberg
- Wettkampfhalle: Oeserstr. 74, 65934 Frankfurt-Nied
- https://trampolin.eintracht.de/
Sportler*in | Jahrgang | |
---|---|---|
Beck | Matteo | 2010 |
Dannenberg | Jan | 2005 |
Eschke | Ryan | 2007 |
Graeser | Ben | 2012 |
Graeser | Lara | 2010 |
Klug | Maximilian | 2010 |
Locher | Elia | 2008 |
Mangold | Mia | 2009 |
Rüfenacht | Sina | 2008 |
Schulz | Sarah | 2010 |
Schwalm | Mira | 2008 |
Steck | Noël | 2010 |
Stupenko | Artem | 1989 |
Widmer | Livia | 2009 |
Zehmer | Justin | 2001 |
Die Frankfurt FLYERS wurden 2003 gegründet. Bereits zum Jahresbeginn 2004 wechselten die bisherigen Bundesliga- sowie einige Oberliga-Sportler der SG Frankfurt-Nied zu den FLYERS.
- Das Team trainiert am Bundesleistungszentrum in der Otto-Fleck-Schneise in Frankfurt.
- Ansprechpartner: Heinz-Peter Michels
- frankfurt-flyers.de
Sportler*in | Jahrgang | |
---|---|---|
Berger | Isa | 2009 |
Bille | julius | 2008 |
Braaf | Luisa | 2004 |
Diachuk | Kyrylo | 2011 |
Postiglione | Eunike | 2010 |
Ramacher | Marrit | 2006 |
Schönauer | Linus | 2011 |
Sersniova | Diana | 2011 |
Simon | Sophie | 2010 |
Steinbrenner | Greta | 2009 |
Steinbrenner | Frieda | 2012 |
Der MTV Bad Kreuznach turnte bis 2011 in der Bundesliga und trat dann zurück. Seit 2020 ist das Team nun wieder Teil der Trampolin-Bundesliga.
Sportler*in | Jahrgang | |
---|---|---|
Andrade | Rafael | 1986 |
Buchholz | Charmaine | 2000 |
Eislöffel | Aurelia | 2006 |
Härtel | Emma | 2009 |
Horna | Jan Eike | 2000 |
Lauxtermann | Caio | 2003 |
Li | Maksym | 2003 |
Prostorov | Mykola | 1994 |
Reithofer | Leni | 2012 |
Rösler | Aileen | 1999 |
Sperling | Lara | 2010 |
Vogel | Fabian | 1995 |
Wizani | Benny | 2001 |
Das Trampolinturnen gehört seit 2001 als eigenständige Abteilung zum SC Cottbus Turnen e.V. Als sich der Verein Ende der 1990er Jahre erstmals ein Trampolin anschaffte, erhoffte man sich vor allem eine Verbesserung und Festigung der Salto-Techniken bei den Gerätturnern. Der SC Cottbus erkannte jedoch schnell das Potenzial der Sportart Trampolinturnen und seitdem hat sich viel entwickelt. Neben zahlreichen Erfolgen im Jugend- sowie im Erwachsenenbereich war die Etablierung in der Bundesliga ein bedeutender Meilenstein. Der erste Wettkampf in der Trampolin Bundesliga fand im Jahr 2018 statt und die Saison endete direkt mit einem starken zweiten Platz. Seitdem stand die Mannschaft aus der Lausitz mehrfach in den Bundesliga-Finals und konnte neben der Silbermedaille auch drei Bronzemedaillen erkämpfen.
- Ansprechpartner: Dmitrijs Antons
- scc-turnen.de/index.php/trampolinturnen/-bl
Sportler*in | Jahrgang | |
---|---|---|
Garmann | Lars | 2004 |
Gerdes | Yorick | 2010 |
Gerhardt | Hermann | 2011 |
Ivanskyi | Mykyta | 2001 |
Jentsch | Lena | 2007 |
Kieya | Brianna | 2010 |
Kuke | Pepe | 2012 |
Pietrzak | Marissa | 2009 |
Radfelder-Henning | Mirja | 2005 |
Suprun | Yeva | 2012 |
Walter | Devin | 2010 |
Die TG Dietzenbach ist 2019 aus der hessischen Oberliga in die Bundesliga aufgestiegen.
Die Wettkampf-Gruppe wurde im Herbst 2011 gegründet und trainiert in der Sporthalle der Ernst-Reuter-Schule Dietzenbach.
- Ansprechpartner: Jacqueline Schuldt
- tgd-sport.de/trampolin
Sportler*in | Jahrgang | |
---|---|---|
Abrahams | Michaël | 2001 |
Billiet | Darwin | 2003 |
Debacker | Simon | 1993 |
Feyh | Miguel | 2005 |
Gernandt | Tim | 1997 |
Groha | Muriel | 2008 |
Hohmann | Thea | 2009 |
Hopfgartner | Georg | 2002 |
Kubik | Lukas | 2007 |
Möller | Maya | 2007 |
Nunez | Patricia | 1999 |
Olschewsky | Tim-Daniel | 2003 |
Schuldt | Matthias | 2000 |
Schuldt | Christine | 2002 |
Solak | Melissa | 2009 |
Stanzel | Ruben | 2011 |
Vetter | Aaron | 2005 |
Seit 2024 turnt das Team der TG Münster in der Trampolin Bundesliga.
- Ansprechpartner: Sina Klabunde
- Wettkampfhalle: Münster
- tg-muenster.de
Sportler*in | Jahrgang | |
---|---|---|
Achille | Elias | 2008 |
Achille | Joel | 2013 |
Buscher | Helena | 2009 |
Dobler | Simon | 2006 |
Dotsenko | Illia | 2007 |
König | Matti | 2007 |
König | Hannes | 2001 |
Leitner | Michael | 2010 |
Leitner | Tobias | 2010 |
Ronsiek-Niederbröker | Hannah | 2006 |
TSVE Bielefeld
Ab 2025 übernimmt der TSVE Bielefeld den Platz vom TV Unterbach in der Bundesliga.
- Ansprechpartner: Vladimir Volikov
- Homepage
Sportler*in | Jahrgang | |
---|---|---|
Löwen | Victoria | 2011 |
Niehoff | Marie | 2013 |
Polonets | Illia | 2005 |
Rodin | Vadim | 1991 |
Schmal | Emely | 2011 |
Schneider | Fiona | 2004 |
Scholle | Milla | 2011 |
Scholze | Zoe | 2013 |
Welling | Mila | 2012 |
Wijkstra | Thalissa | 2008 |
Ziegenbruch | Marie | 2014 |


Im TV Weingarten 1861 e.V. blickt die Trampolinabeilung auf eine langjährige Tradition zurück. Die Abteilung wurde 1974 gegründet. Seit 2001 turnt der TV Weingarten zunächst in der zweiten Bundesliga, seit 2005 in der ersten Trampolin-Bundesliga.
- Ansprechpartner: Jochen Schildmann
- tvweingarten-trampolin.de
Sportler*in | Jahrgang | |
---|---|---|
Amann | Oliver | 1993 |
Eberwein | Kilian | 2006 |
Eyrich | Benjamin | 2005 |
Fetsch | Sabine | 1990 |
Freund | Finnian | 2004 |
Geßwein | Tim-Oliver | 1996 |
Hager | Robin | 2002 |
Herter | Mara | 2008 |
Koidl | Naomi | 1998 |
Kurmann | Larissa | 2003 |
Kurmann | Jonas | 2005 |
Lechelt | Fee | 2005 |
Mücke | Moritz | 2001 |
Nadler | Rick | 1993 |
Stocker | Beoan | 2007 |
Tellenbach | Zoe | 2004 |
- Ansprechpartner: Sabine Wiese
- www.vfl-grasdorf.de
Sportler*in | Jahrgang | |
---|---|---|
Feist | Fenja | 1997 |
Gretzinger | Pauline | 2008 |
Günther | Nia | 2005 |
Hillebrand | Anton | 1997 |
Kiddell | Lucille | 1998 |
Kloppenburg | Nick | 2001 |
Knott | Ken | 2009 |
Küster | Mika | 2009 |
Masannek | Melina | 2011 |
Merk | Finn | 2007 |
Ronnenberg | Simon | 2007 |
Geschichte der Trampolin Bundesliga
1973
1973 gilt als die Geburtsstunde der Trampolin-Bundesliga, in der zweiten Jahreshälfte fand die erste Saison statt. Es gehörten je fünf Mannschaften den beiden Staffeln NORD und SÜD an. Die Teilnehmer wurden durch die leistungsstärksten Vereine vor der Sommerpause in Qualifikationswettkämpfen ermittelt.
Anfangs war es ausnahmsweise erlaubt, auch das weibliche Geschlecht starten zu lassen. Da sich im Laufe der folgenden Jahre keine eigene Frauen-Bundesliga entwickelte, wurde diese Regelung aufgehoben. Inzwischen ist es völlig normal, dass die Damen mit an den Start gehen und somit Wettkämpfe mit gemischten Mannschaften bestritten werden - ermittelt wird der Deutsche Vereins-Meister.
1974
Im Süden entstand 1974 bereits eine zweigeteilte Regionalliga, die beiden Regionalliga-Staffeln im Norden organisierte in den Jahren 1976 und 1977 Heinz-Peter Michels. Anfang der achtziger Jahre wurden die Gruppen auf sechs Vereine aufgestockt und wenige Jahre später die Bezeichnung zweite Bundesliga für die bisherige Regionalliga gewählt.
1998
Um die leistungsstärksten Vereine gegeneinander antreten zu lassen, wurde im Jahre 1998 die eingleisige erste Bundesliga sowie die zweigeteilte zweite Bundesliga mit je sieben Teams eingeführt. Ausländer sind in der Bundesliga startberechtigt, wenn sie mindestens ein Jahr in Deutschland einen festen Wohnsitz nachweisen können.
2000 - 2006
Es folgte im Jahre 2000 ein weiterer Meilenstein mit der Gründung des Förderverein Trampolin Bundesliga, kurz FTB e.V. genannt. Die Bundesliga-Vereine erhielten seitdem für ihre Talent- und Nachwuchsförderung eine finanzielle Unterstützung, Prämien sorgten im Finale für einen weiteren Anreiz. Seit dem Jahre 2006 gehören die Mitglieder dem Förderverein der Freunde des Trampolinsports (FFT) an, sie fusionierten und bündeln seitdem ihre Kräfte.
Vereinsmeister im Trampolinturnen seit 1973
Der Deutsche Vereinsmeister wird seit dem Jahr 1973 in der Trampolin Bundesliga ermittelt.
(2020 und 2021 musste die Liga aufgrund von Corona ausfallen.)
Jahr | Verein | Ort |
---|---|---|
2024 | MTV Bad Kreuznach | Frankfurt-Kalbach |
2023 | MTV Bad Kreuznach | Bad Kreuznach |
2022 | MTV Bad Kreuznach | Dietzenbach |
2019 | TV Weingarten | Cottbus |
2018 | Frankfurt FLYERS | Weingarten |
2017 | Frankfurt FLYERS | Frankfurt |
2016 | Frankfurt FLYERS | Bielefeld |
2015 | TV Weingarten | Weingarten |
2014 | Frankfurt FLYERS | Hamburg |
2013 | TV Weingarten | Weingarten |
2012 | Frankfurt FLYERS | Willich |
2011 | TGJ Salzgitter | Bad Kreuznach |
2010 | TGJ Salzgitter | Salzgitter |
2009 | MTV Bad Kreuznach | Bielefeld |
2008 | Frankfurt FLYERS | Düsseldorf |
2007 | TGJ Salzgitter | Berlin |
2006 | MTV Bad Kreuznach | Göttingen |
2005 | Frankfurt FLYERS | Mörfelden |
2004 | TGJ Salzgitter | Frankfurt |
2003 | TGJ Salzgitter | Salzgitter |
2002 | MTV Bad Kreuznach | Nottuln |
2001 | SG Frankfurt-Nied | Süchteln |
2000 | SG Frankfurt-Nied | Bad Kreuznach |
1999 | TGJ Salzgitter | Salzgitter |
1998 | MTV Bad Kreuznach | Marburg |
1997 | SG Frankfurt-Nied | Mainz |
1996 | SG Frankfurt-Nied | Frankfurt |
1995 | SG Frankfurt-Nied | Salzgitter |
1994 | MTV Bad Kreuznach | Freiburg |
1993 | MTV Bad Kreuznach | Bielefeld |
1992 | MTV Bad Kreuznach | Bad Kreuznach |
1991 | MTV Bad Kreuznach | Bad Kreuznach |
1990 | MTV Bad Kreuznach | Bremerhaven |
1989 | MTV Bad Kreuznach | Freiburg |
1988 | MTV Bad Kreuznach | Duisburg |
1987 | TuS Vahrenwald | Bremerhaven |
1986 | TSB Schwäbisch Gemünd | Erlangen |
1985 | TSB Schwäbisch Gemünd | Garnsbach |
1984 | TV Unterbach | Schwäbisch Gemünd |
1983 | TSB Schwäbisch Gemünd | Wittlich |
1982 | TV Unterbach | Altglashütten |
1981 | VT Rinteln | Stuttgart |
1980 | TV Unterbach | Hamburg |
1979 | TV Unterbach | Witten |
1978 | TV Unterbach | Erlangen |
1977 | TGJ Salzgitter | Köln |
1976 | TGJ Salzgitter | Witten |
1975 | SU Witten-Annen | Obing |
1974 | TSG Wiesloch | Erkrath |
1973 | TSG Wiesloch | Bruchsal |