Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Geburtsdatum: 07.10.1990
Wohnort: Hannover
Verein: TK Hannover
Beruf: Angestellter
Trainer: Adrian Catanoiu
Teilnahme | 2024 | Paris | Mannschaft |
8. Platz | 2020/21 | Tokio | Mannschaft |
7. Platz | 2016 | Rio de Janeiro | Mannschaft |
7. Platz | 2012 | London | Mannschaft |
Teilnahme | 2024 | Liverpool | |
5. Platz | 2023 | Stuttgart | Mehrkampf |
Teilnahme | 2022 | Doha | |
Silber | 2021 | ||
11. Platz | 2019 | Glasgow | |
4. Platz | 2018 | Nanning | Mannschaft |
5. Platz | 2016 | Antwerpen | |
4. Platz | 2014 | ||
7. Platz | 2013 |
Teilnahme | 2024 | Rimini | |
5. Platz | 2023 | Antalya | Mannschaft |
Teilnahme | 2022 | München | |
Silber | 2021 | Basel | Reck |
11. Platz | 2019 | Stettin | Mehrkampf |
4. Platz | 2018 | Glasgow | Mannschaft |
5. Platz | 2016 | Bern | Mannschaft |
4. Platz | 2014 | Sofia | Mannschaft |
7. Platz | 2013 | Moskau | Mehrkampf |
Silber | 2023 | EnBW DTB Pokal Stuttgart | Mixed-Cup |
6. Platz | 2023 | EnBW DTB Pokal Stuttgart | Ringe |
12. Platz | 2023 | EnBW DTB Pokal Stuttgart | Team Challenge |
Silber | 2019 | EnBW DTB Pokal | Mannschaft |
Gold | 2016 | Aquece Testevent Rio de Janeiro | Mannschaft |
Bronze | 2015 | Challenge Cup Sao Paulo | Pauschenpferd |
Bronze | 2014 | EnBW DTB-Pokal Stuttgart | Mannschaft |
Gold | 2024 | Frankfurt | Reck |
Bronze | 2024 | Frankfurt | Barren |
Silber | 2024 | Frankfurt | Ringe |
Bronze | 2024 | Frankfurt | Pauschenpferd |
Gold | 2023 | Düsseldorf | Reck |
Silber | 2022 | Berlin | Reck |
Bronze | 2022 | Berlin | Barren |
Silber | 2021 | Dortmund | Ringe |
Bronze | 2021 | Dortmund | Pauschenpferd |
Bronze | 2021 | Dortmund | Mehrkampf |
Gold | 2019 | Berlin | Mehrkampf |
Gold | 2019 | Berlin | Reck |
Bronze | 2019 | Berlin | Barren |
Silber | 2019 | Berlin | Ringe |
Silber | 2018 | Leipzig | Mehrkampf |
Gold | 2018 | Leipzig | Ringe |
Bronze | 2018 | Leipzig | Barren |
Gold | 2016 | Hamburg | Mehrkampf |
Gold | 2016 | Hamburg | Ringe |
Silber | 2015 | Gießen | Mehrkampf |
Bronze | 2015 | Gießen | Reck |
Silber | 2014 | Stuttgart | Mehrkampf |
Bronze | 2014 | Stuttgart | Ringe |
Bronze | 2014 | Stuttgart | Reck |
Silber | 2013 | Mannheim | Mehrkampf |
Silber | 2013 | Mannheim | Pauschenpferd |
Bronze | 2013 | Mannheim | Sprung |
Bronze | 2013 | Mannheim | Ringe |
Silber | 2012 | Düsseldorf | Reck |
Silber | 2012 | Düsseldorf | Ringe |
Bronze | 2012 | Düsseldorf | Pauschenpferd |
Bronze | 2011 | Göppingen | Reck |
Perspektivkader 2025
Das Turn-Team Deutschland vertritt Deutschland auf den großen internationalen Turnbühnen. Es besteht aus den Nationalmannschaften der olympischen DTB-Sportarten Gerätturnen männlich und weiblich, Trampolinturnen und Rhythmische Sportgymnastik. 2006 gegründet, konnte das Team seitdem zahlreiche große Erfolge feiern, darunter acht Olympiamedaillen und acht WM-Titel.
Die Mitglieder des Turn-Team Deutschland sind Botschafter ihrer Sportart. Sie stehen für Ehrgeiz, Dynamik und Erfolg, aber auch für Werte wie Fairplay, Miteinander und Teamgeist.
Sie alle haben ein gemeinsames Ziel – sie wollen Medaillen erringen!