Elisabeth Seitz

Turnen ist meine Leidenschaft. Mit vielen Höhen und Tiefen, Erfolgen und Misserfolgen hat es mich und mein Leben geprägt und mich zu der Person gemacht, die ich heute bin. Dafür bin ich unglaublich dankbar und auch wahnsinnig stolz!

Folge mir auf:

Geburtsdatum: 04.11.1993
Wohnort: Stuttgart
Verein: MTV Stuttgart
Beruf: Sportsoldatin
Trainer: Robert Mai

5. Platz2020/21TokioStufenbarren
9. Platz2020/21TokioMehrkampf
9. Platz2020/21TokioMannschaft
4. Platz2016Rio de JaneiroStufenbarren
6. Platz2016Rio de JaneiroMannschaft
6. Platz2012LondonStufenbarren
10. Platz2012LondonMehrkampf
4. Platz2022LiverpoolStufenbarren
6. Platz2019StuttgartMehrkampf
8. Platz2019StuttgartStufenbarren
Bronze2018DohaStufenbarren
8. Platz2018DohaMannschaft
5. Platz2017MontrealStufenbarren
9. Platz2017MontrealMehrkampf
10. Platz2015GlasgowMehrkampf
Teilnahme2014Nanning 
Teilnahme2013Antwerpen 
6. Platz2011TokioMannschaft
8. Platz2010RotterdamStufenbarren
Bronze2023AntalyaStufenbarren
9. Platz2023AntalyaMannschaft
Gold2022MünchenStufenbarren
Bronze2022MünchenMannschaft
5. Platz2021BaselMehrkampf
7. Platz2021BaselStufenbarren
Bronze2017ClujStufenbarren
Silber2011BerlinMehrkampf
5. Platz2011BerlinStufenbarren
5. Platz2011BerlinSprung
8. Platz2010BirminghamStufenbarren
Gold2024Weltcup VarnaStufenbarren
Gold2024Trofeo Citta di JesoloStufenbarren
Silber2023EnBW DTB Pokal StuttgartMixed-Cup
Bronze2019EnBW DTB-Pokal StuttgartMehrkampf
Siegerin2018GesamtweltcupMehrkampf
Silber2018EnBW DTB-Pokal StuttgartMehrkampf
Gold2017Turnier der Meister CottbusStufenbarren
Gold2016Aquece Testevent Rio de JaneiroStufenbarren
Silber2016Aquece Testevent Rio de JaneiroMannschaft
Silber2016EnBW DTB-Pokal StuttgartMannschaft
Silber2016Weltcup GlasgowMehrkampf
Silber2015Weltcup Sao PauloBoden
Bronze2015Weltcup Sao PauloStufenbarren
Silber2015European Games BakuMannschaft
Bronze2014Swiss Cup ZürichShowwettkampf mit Fabian Hambüchen
Bronze2014Memorial Arthur Gander ChiassoMehrkampf
Silber2013Swiss Cup ZürichShowwettkampf mit Fabian Hambüchen
Bronze2013Memorial Arthur Gander ChiassoMehrkampf
Silber2013Dutch International Alphen aan den RijnMehrkampf
Siegerin2012GesamtweltcupMehrkampf
Silber2012Weltcup GlasgowMehrkampf
Silber2012EnBW DTB-Pokal StuttgartMehrkampf
Gold2012Swiss Cup ZürichShowwettkampf mit Fabian Hambüchen
Gold2012Turnier der Meister CottbusStufenbarren
Bronze2011French International ParisStufenbarren
Bronze2010EnBW DTB-Pokal StuttgartBoden
Bronze2009EnBW DTB-Pokal StuttgartBoden
Gold2024FrankfurtStufenbarren
Gold2023DüsseldorfMehrkampf
Gold2023DüsseldorfStufenbarren
Bronze2023DüsseldorfBoden
Silber2022BerlinStufenbarren
Gold2021DortmundMehrkampf
Silber2021DortmundStufenbarren
Silber2019BerlinBoden
Gold2019BerlinStufenbarren
Gold2018LeipzigMehrkampf
Gold2018LeipzigStufenbarren
Silber2018LeipzigBoden
Gold2017BerlinMehrkampf
Gold2017BerlinStufenbarren
Gold2017BerlinSchwebebalken
Gold2016HamburgStufenbarren
Silber2016HamburgMehrkampf
Bronze2016HamburgSchwebebalken
Gold2015GießenMehrkampf
Gold2015GießenStufenbarren
Silber2015GießenSchwebebalken
Gold2013MannheimMehrkampf
Gold2013MannheimSchwebebalken
Gold2013MannheimBoden
Bronze2013MannheimStufenbarren
Gold2012DüsseldorfMehrkampf
Gold2012DüsseldorfStufenbarren
Gold2012DüsseldorfBoden
Gold2011GöppingenMehrkampf
Gold2011GöppingenStufenbarren
Gold2011GöppingenBoden
Silber2011GöppingenSprung
Gold2010BerlinMehrkampf
Gold2010BerlinStufenbarren
Gold2010BerlinSchwebebalken
Gold2010BerlinBoden
Silber2009Frankfurt am MainMehrkampf
Silber2009Frankfurt am MainSchwebebalken
Silber2009Frankfurt am MainBoden

Perspektivkader 2025

Das Turn-Team Deutschland vertritt Deutschland auf den großen internationalen Turnbühnen. Es besteht aus den Nationalmannschaften der olympischen DTB-Sportarten Gerätturnen männlich und weiblich, Trampolinturnen und Rhythmische Sportgymnastik. 2006 gegründet, konnte das Team seitdem zahlreiche große Erfolge feiern, darunter acht Olympiamedaillen und acht WM-Titel. 

Die Mitglieder des Turn-Team Deutschland sind Botschafter ihrer Sportart. Sie stehen für Ehrgeiz, Dynamik und Erfolg, aber auch für Werte wie Fairplay, Miteinander und Teamgeist. 

Sie alle haben ein gemeinsames Ziel – sie wollen Medaillen erringen!