Turn-Team Deutschland
Darja Varfolomeev ist Sportlerin des Jahres
Olympiasiegerin in Baden-Baden gekürt
Darja Varfolomeev hat es geschafft und ein für sie goldenes Jahr mit dem Titel Sportlerin des Jahres gekrönt. Nach dem zweiten Platz im vergangenen Jahr konnte sich die Rhythmische Sportgymnastin in diesem Jahr mit 1.888 Stimmen durchsetzen und erhielt am Sonntagabend (15.12.2024) in Baden-Baden die begehrte Auszeichnung.
Die Olympiasiegerin der diesjährigen Spiele in Paris lag am Ende vor der Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye (1.809 Stimmen) und der Dressurreiterin Jessica von Bredow-Werndl (1.274. Stimmen). "Ich bin sehr glücklich, dass ich in diesem Jahr den Titel bekommen habe. Im vergangenen Jahr war es bereits knapp, aber dass es nun geklappt hat, ist das tolle Ende eines unglaublichen Jahres für mich“, erklärte die 18-Jährige, die damit den verdienten Lohn für ihren begeisternden Auftritt im Sommer in Paris erhielt.
Abstimmungsberechtigt waren bei dieser Wahl die Sportlerinnen und Sportler des Olympia- und Perspektiv-Kaders des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) sowie die Mitglieder des Verbands der Deutschen Sportjournalisten (VDS) aus den Sportredaktionen.
Auch der Präsident des Deutschen Turner-Bundes Dr. Alfons Hölzl war bei der Proklamation, der insgesamt 78. Gala, im Kurhaus in Baden-Baden zugegen und durfte sich über das für seinen Verband positive Ergebnis freuen: "Ich gratuliere Darja ganz herzlich zu diesem Erfolg, der mehr als verdient ist. Sie hat in diesem Jahr unglaubliches geleistet, dem Erwartungsdruck in Paris grandios Stand gehalten und ist eine tolle Botschafterin für ihre Sportart", so Hölzl.
Darüber hinaus gab es aus turnerischer Sicht eine weitere positive Nachricht in Baden-Baden zu vernehmen. Die ehemalige Nationalmannschaftsturnerin Kim Bui nahm den "Sparkassenpreis für Vorbilder im Sport" der Sparkassen-Finanzgruppe des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes entgegen. “Mit diesem besonderen Preis ausgezeichnet zu werden, rührt mich wirklich. Ich bin überwältigt, dass ich in diesem Ausmaß als Vorbild gesehen werde und so etwas bewirken kann. Es bestätigt mich, meinem persönlichen Weg immer weiter zu verfolgen", sagte Bui, die das Preisgeld an folgende Stiftungen spendet:
Das Projekt Athletes in Mind (Institute for Compassion Heidelberg), Förderkreis krebskranke Kinder e.V. Stuttgart, Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
Bereits im vergangenen Jahr konnte Lukas Dauser den Titel bei den Männern gewinnen. Der Turner hatte sich als Barrenweltmeister bei der Wahl durchsetzen können.