Gerätturnen
Erfolgreiche Integration von Special Olympics-Turner*innen in Bundespokal
In Dortmund fanden die Mannschaftswettkämpfe der LK-Stufen statt

Die Dortmunder Turngemeinde hat sich wieder einmal als hervorragender Ausrichter präsentiert. Am 09. und 10. November trafen sich hier die Auswahlmannschaften der Landesturnverbände in den Altersklassen 12-15, sowie 16-29.
Am Samstag gingen die Turnerinnen an den Start. In der Altersklasse 12-15 stellten sich insgesamt 13 Mannschaften dem Wettkampf. Das Team des Badischen Turner-Bundes mit Paula Reuter, Emily Stauch, Valentina Zigler, Mia Jäger, Alma Johns und Emilia Seip sicherte sich mit 156,05 Punkten die Goldmedaille. Silber erturnte sich die Mannschaft vom Pfälzer Turnerbund, das Treppchen komplettierte der Westfälische Turnerbund.
Bei den älteren Turnerinnen der Altersklasse 16-29 konnte sich der Westfälische Turnerbund mit Lina Kunkel, Julia Symalla, Fiona Maßmann, Michelle Dyck und Friedericke Seidel den ersten Platz sichern. Zweiter wurde das Team des Rheinischen Turnerbundes, gefolgt von der zweiten Mannschaft des Westfälischen Turnerbundes, der als ausrichtender Landesturnverband zwei Teams stellen durfte. Auch hier waren insgesamt 13 Auswahlmannschaften am Start.
Integriert in diesen Wettkampf waren auch Anerkennungswettbewerbe von Special Olympics. Erstmalig in diesem Jahr nahmen hier acht Turnerinnen teil. Neben den beiden World Games-Teilnehmerinnen Luisa Egersdörfer und Annabelle Tschech-Löffler, schickte der TSV Buchholz mit Amelie Janßen, Bianka Becker, Lina Huber und Leonie Schmid gleich vier Turnerinnen ins Rennen. Aus Mannheim kam Luna Martinez Naujok, Sanna Lotte Fleißner aus Hausen.
Am Sonntag gingen dann die Turner an den Start. Sieben Landesturnverbände hatten in der Altersklasse 12-15 gemeldet. Am Ende setzte sich der Bayerische Turnverband mit Mark Alexander Müller, Phil Nguyen, Ben Kehmann und Emil Anton Luge durch. Auf Platz zwei landetet der Sächsische Turn-Verband vor dem Team des Badischen Turner-Bundes.
In der Altersklasse 16-29 zeigte sich fast das gleiche Bild. Auch hier siegten die Bayern mit Florian Müller, Hendrik Zimmermann, Ulrich Fischer, Finn Julian Grebel, Constantin Will und Timo Heilmann. Silber ging wiederum an den Sächsischen Turn-Verband vor dem Thüringer Turnverband.
Zwei Turner mit geistiger Beeinträchtigung gingen bei den Special Olympics Anerkennungswettbewerben an den Start. Florian Gassen aus Koblenz, sowie Alexander Moritz aus Mannheim stellten sich zum ersten Mal einem Bundeswettbewerb.
Damit blickt der DTB zum Abschluss der Saison auf ein erfolgreiches Wettkampf-Wochenende zurück und bedankt sich bei allen engagierten Ehrenamtlichen.