Gerätturnen
Erfolgreicher Abschluss für Diplom-Trainer*innen
Acht DTB-Absolvent*innen des Diplom-Trainers 2024

Im Rahmen der 50-Jahr-Feier der Trainerakademie in Köln wurde der Diplomtrainerjahrgang DTS 28 und 29 verabschiedet. Unter den 56 Student*innen aus insgesamt 14 Spitzenverbänden (DTS 28) bzw. 17 Spitzenverbänden (DTS 29) befanden sich auch acht Absolvent*innen des Deutschen Turner-Bundes, die von Studiengangsleiter Markus Finck verabschiedet wurden. Der Deutsche Turner-Bund gratuliert Sandro Dathe, Laure Marx, Sari Öholm, Sophie Scheder, Sonja Kujawski, Kerstin Sinsel, Philip Sorrer und Michael Kubicka herzlich zu diesem Erfolg. Über die gesamte Dauer von drei Jahren ist ihr besonderer Einsatz zu würdigen, denn ihr Studium meisterten sie parallel zu ihren anderen Tätigkeiten.
Diplom-Trainer-Studium an der Trainerakademie Köln des DOSB
Im Oktober 2025 startet der neue Jahrgang des berufsintegrierten Diplom-Trainer-Studiums an der Trainerakademie in Köln, um die vierte und somit höchste Lizenzstufe im Leistungssportsystem des Deutschen Olympischen Sportbundes zu erreichen. Das berufsintegrierte Studienkonzept zeichnet sich durch einen erfahrungsbasierten, praktischen Ansatz aus und ermöglicht durch seine modulare, flexible Organisation die Vereinbarkeit zwischen beruflicher Trainertätigkeit im Leistungssport auf der einen Seite und den Anforderungen des Studiums auf der anderen Seite. In dem organisatorisch, inhaltlich und didaktisch-methodisch einzigartigem Studienkonzept werden in Kooperation mit den Spitzenverbänden Trainerexpert*innen entwickelt, die in der Lage sind die komplexen Anforderungen des modernen Spitzen- und Leistungssports erfolgreich zu bewältigen. Bereits am Mitte September startet die Nachwuchstrainerausbildung. Für beide Ausbildungen kann sich aktuell noch bis zum 28. März 2025 per E-Mail an lukas.sander(at)dtb.de beworben werden.