Verband
Gerhard Mengesdorf erhält Bundesverdienstkreuz
Ehrenpräsident des Badischen Turner-Bundes und DTB-Ehrenmitglied für sein besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
Anlässlich des Tages des Ehrenamtes (05.12.2024) hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann Gerhard Mengesdorf, Ehrenpräsident des Badischen Turner-Bundes und DTB-Ehrenmitglied, für sein besonderes ehrenamtliches Engagement das Bundesverdienstkreuz überreicht.
"Ehrenamt ist gelebter Bürgergeist. Der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft hängt ganz entscheidend von Menschen ab, die sich für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen. Ich bin immer wieder tief beeindruckt, was Menschen selbstlos für andere leisten", so Kretschmann bei der Überreichung am Freitag, 6. Dezember 2024, im Neuen Schloss in Stuttgart. "Ich möchte betonen: Das Bundesverdienstkreuz ist kein Geschenk, sondern eine Auszeichnung für das, was Ehrenamtliche für das Gemeinwohl geleistet haben. Ein sichtbares Zeichen des Dankes und der Anerkennung, weil sie die Ärmel hochkrempeln und anpacken", betonte der Ministerpräsident.
Wohl kaum jemand hat die Entwicklung der Turnbewegung in Deutschland und die Geschicke im Deutschen Turner-Bund in den letzten Jahrzehnten so lange und so maßgeblich mitgestaltet wie Gerhard Mengesdorf. Die Themen, derer er sich angenommen hat, waren dabei so vielfältig wie der Verband. 1988 übernahm Mengesdorf den Vereinsvorsitz beim TV Georgen und des Badischen Schwarzwald-Turngaus, ehe er 1996 schließlich in das Amt des Präsidenten des Badischen Turner-Bundes gewählt wurde, dem er bis September 2023 vorsaß. In diese beispielslose 27-jährige Amtszeit fallen sechs deutsche Turnfeste, zehn Landesturntage und elf Landesturnfeste. Das Kernanliegen seines großen verbandspolitischen Engagements war die Verbesserung der Kommunikation zwischen dem DTB und Landesturnverbänden, der Landesturnverbände untereinander sowie zwischen Hauptberuf und Ehrenamt. Sein Ziel war es, die Rolle von DTB und Landesturnverbänden zu klären und die Aufgaben zwischen diesen beiden Ebenen effizient zuzuordnen. Diese Ziele hat Mengesdorf stets mit Ausdauer und Beharrlichkeit verfolgt. Das Verbindene stand und steht für den 73-Jährigen dabei immer im Vordergrund. Darüber hinaus war es Gerhard Mengesdorf stets ein Anliegen, gesellschaftspolitische Themen und die besonderen Traditionen, die den Turnsport prägen, aufrechtzuerhalten und die Bedeutung der Turnbewegung für die Demokratiegeschichte in Deutschland und den Zusammenhalt der Gesellschaft herauszustellen.