DTB Turn-Talentschule
Mit der Einrichtung von Turn-Talentschulen werden auch bundesweit Talentsichtungen in Kooperation mit Kindergärten, Schulen und Vereinen durchgeführt. So können Talente frühzeitig entdeckt und in DTB Turn-Talentschulen bis zum 10. bzw. 12 Lebensjahr eine breite Grundlagenausbildung erhalten, bei gleichzeitiger Spezialisierung auf eine der olympischen Sportarten im Deutschen Turner-Bund.
Standards sichern Qualität
Bundesweit werden einheitliche Anforderungen an die Turn-Talentschulen gestellt - insbesondere an deren personelle und technische Ausstattung. So sollen die Trainingseinheiten einheitlich in allen DTB TTS stattfinden, die Trainerinnen und Trainer haben entsprechende lizenzierte Trainerausbildungen absolviert und betreuen die Athletinnen und Athleten während und außerhalb des Trainings. Außerdem muss die Trainingshalle teilfest oder fest installierte Geräte vorweisen.
DTB Turn-Talentschulen im Überblick
DTB Rahmentrainingskonzeptionen
Bewerbung als Turn-Talentschule
Die Bewerbung für ein Turn-Talentschule setzt eine Reihe von Ausgangskriterien voraus, die im Prädikat nachgelesen werden können.
Informationen zum Zyklus 2025 - 2028
Die Antragsstellung ist über das GymNet möglich. Eine Schritt für Schritt Anleitung findest du im nachstehenden Video. Eine Meldung zum diesjährigen TTS-Pokal (2025) kann vorgenommen werden, wenn der TTS-Antrag im GymNet eingereicht wurde. Der Antrag muss zum Zeitpunkt der Meldung nicht bewilligt sein, sondern kann sich auch in Prüfung befinden.
Dokumente und Links
TTS im GymNet anlegen bzw. ändern
Zur Anmeldung einer neuen Turn-Talentschule, Änderung der Stammdaten (z.B. neue Adresse, neue Leitung etc.) oder Hinzufügen weiterer bzw. neuer Administrator*innen nutzen Sie bitte den folgenden Link zum Formular.
Die Daten aus dem Formular werden nach Eingang vom DTB eingepflegt bzw. angepasst.
Anleitung Antrag TTS

TTS Fortbildungen
Durch regionale Fortbildungsmaßnahmen für Trainerinnen und Trainer der DTB Turn-Talentschulen gelangen aktuelle Entwicklungen sowie Vorgaben und Hinweise der Bundes- und Bundesnachwuchstrainer effektiv und zeitnah an die Basis. Die Lehrgänge finden jeweils an den Bundesstützpunkten und DTB Turn-Zentren statt und umfassen 8 Lehreinheiten, die zur Lizenzverlängerung anerkannt werden.
Geben Sie bei der Suche im GymNet "TTS" im Feld "Nummer" an!
TTS Fortbildungen
Termine

TTS Pokal
Der DTB Turn-Talentschul-Pokal ist der Wettkampfhöhepunkt im Aufbautraining für die DTB Turn-Talentschulen. Er ist die Bestenermittlung der DTB Turn-Talentschulen.
Termine 2025:
- Gerätturnen männlich:
05.04.2025 Region Ost in Cottbus
06.04.2025 Region Süd in Grünstadt
NN Region Nord in Frankfurt am Main - Gerätturnen weiblich:
NN in NN - Rhythmische Sportgymnastik
NN in NN
TTS Pokal Downloads
Logos DTB Turn-Talentschule
Verwendung der Logos
Diese Logos dürfen ausschließlich von durch den DTB anerkannten "DTB Turn-Talentschulen" verwendet werden. Die Verwendung der Logos von nicht durch den DTB zertifizierten Einrichtungen ist ausdrücklich nicht gestattet!
