Jahresrückblick 2019

04. bis 06. Januar: Bereits zum zweiten Mal...

...tagt der Trainer-Kongress in Frankfurt.

28. Januar: Das Feuerwerk der Turnkunst® geht erfolgreich zu Ende.

02. Februar: Beim Ball des Sports machen Elisabeth Seitz und Kim Bui auf dem roten Teppich eine gute Figur und werben für die Heim-WM in Stuttgart.

13. Februar: Die Trampolinturner sammeln erste Weltcup-Punkte für die Olympia-Qualifikation.

18. Februar: Ab sofort können Kommunen bundesweit Fitness Locations beantragen.

02. März: Kim Bui startet beim American-Cup erfolgreich in das Wettkampf-Jahr.

14. März: Die Sparda-Bank BW wird Trikotsponsor vom Turn-Team Deutschland der Frauen.

16. bis 17. März: Das Männer-Team holt die Silbermedaille bei der Team-Challenge des EnBW DTB-Pokal in Stuttgart und...

... Elisabeth Seitz wird in der ausverkauften Porsche-Arena Dritte in der Einzelwertung hinter Simone Biles und Ana Padurariu.

28. März: Die Gymnastinnen starten mit Platz 12 beim Grand Prix in Thiais ins Wettkampfjahr.

02. April: Beim Weltcup in Cantanhede holen die Aerobicturner zweimal Bronze.

12. April: Bei ihrer ersten EM erreicht Lisa Zimmermann das Mehrkampf-Finale und...

...Andreas Toba wird im Mehrkampf Elfter.

14. April: Pauline Schäfer erturnt den sechsten Platz im EM-Balkenfinale.

14. April: Beim Aerobic-Weltcup in Tokio erreicht das deutsche Trio Amelie Jung, Patricia Steinjan und Paul Engel die Top Ten.

21. April: Das deutsche Rhönrad-Team holt Gold beim Weltcup in Japan.

20. Mai: Die Nachwuchs-RSG-Gruppe turnt bei der JEM in Baku knapp am Finale vorbei.

27. Mai: Das Aerobic Mixed Pair Patricia Steinjan und Paul Engel erturnt bei der EM in Baku ihre Saisonhöchstnote und wird Elfter.

27. Mai: Auch 2019 wird am Weltpurzelbaumtag bundesweit gepurzelt um der Weltumrundung ein Stück näher zu kommen.

31. Mai: Erstmals startet mit Andy Haug ein deutscher Athlet bei einem FIG Parcour-Weltcup.

13. Juni: Turnfans können beim Sporthilfe Hautnah Event...

...dem Turn-Team Deutschland der Frauen beim Training über die Schulter schauen.

21. Juni: Emeli Erbes siegt an drei von vier Geräten bei der RSG-DM.

25. bis 30. Juni: Platz 8 für die DTB-Mädels und -Jungs bei der JWM in Györ. Außerdem wird Arne Halbisch Achter am Reck.

26. Juni: Die #itsmyturn-Kampagne des Turn-Team Deutschland startet.

07. bis 13. Juli: Deutschland reist als zweitgrößte Nation zur Welt-Gymnaestrada...

... nach Dornbirn und zeigt eindrucksvolle Performances.

19. bis 20. Juli: Alle vier vergebenen Faustball-EM-Titel gehen nach Deutschland.

27. bis 31. Juli: Beim Indiaca Worldcup in Tartu gewinnt Deutschland insgesamt vier Goldmedaillen.

27. Juli: Beim EYOF in Baku belegen die Mädels und Jungs Platz 8 mit dem Team. Pascal Brendel wird Fünfter am Barren und Julia Birck Sechste am Boden.

30. Juli: Die deutschen Ropeskipper holen zwölf Medaillen bei den Europameisterschaften.

03. August: Sarah Voss und Andreas Toba gewinnen den Titel...

...bei den Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf.

18. August: Die deutschen Faustballer verteidigen den Weltmeister-Titel.

19. August: Bei der Orientierungslauf-WM läuft die deutsche Staffel auf Platz zehn.

25. August: Die RSG-Gruppe belegt beim World-Challenge-Cup in beiden Finals den sechsten Platz.

21. September: Bei der RSG-WM erreichen die deutschen Gymnastinnen leider kein Finale.

23. bis 20. September: An mehr als 530 Events bundesweit...

...kann man dem Aufruf von #BeActive folgen.

04. Oktober: Die Heim-WM in Stuttgart ist gestartet.

07. Oktober: Sowohl die Männer als auch die Frauen...

...holen bei der Turn-WM das Olympiaticket.

11. Oktober: Elisabeth Seitz und Sarah Voss turnen...

...im WM-Mehrkampf-Finale unter die Top-Ten und...

...Andreas Toba wird 19.

12. Oktober: Elisabeth Seitz am Stufenbarren und...

...Nick Klessing an den Ringen belegen jeweils den achten Platz.

13. Oktober: Im Balkenfinale erturnt Sarah Voss den siebten Platz...

...und Lukas Dauser wird am Barren Achter.

19. bis 20. Oktober: Leonie Adam und Fabian Vogel sind die neuen deutschen Meister auf dem Trampolin.

22. Oktober: Die U-21-Korfballer holen EM-Bronze.

26. Oktober: Lilia Lessel und Carsten Heimer gewinnen bei den Deutschen Meisterschaften im Rhönrad-Mehrkampf.

08. bis 10. November: Der Tag des Kinderturnens bewegt bundesweit 55.000 Kinder.

09. November: Der Turntag in Leipzig stellt Weichen für die Zukunft des DTB.

24. November: Kim Bui holt Silber am Boden beim Turnier der Meister.

30. November: Bei der Trampolin-WM in Tokio erreichen Leonie Adam...

... und Matthias Pfleiderer das Halbfinale.

30. November: Das Rendezvous der Beste begeistert die Zuschauer in Leipzig.

05. bis 08. Dezember: Der Trampolinnachwuchs holt eine Gold- und eine Silbermedaille im Synchron...

...sowie zwei Bronzemedaillen im Einzel bei den WAGC in Tokio.

14. Dezember: Carlo Hörr gewinnt beim Toyota-Cup Bronze am Boden.