Für viele verschiedene Themenbereiche des Passwesens haben wir für Mitglieder und Vereinsadmins aktuelle Anleitungen rund um das TURNPORTAL erstellt. Von Erwerb einer DTB-ID bis hin zur Startrechtebeantragung und zum Vereinswechsel, detaillierte Anleitungen zu den einzelnen Schritten stehen hier als Download zur Verfügung.
Wichtig:
- Eine DTB-ID kann nur von Mitgliedern beantragt werden.
- Das Startrecht bzw. die Jahresmarke kann nur vom Verein beantragt werden.
Anleitung TURNPORTAL
Wie beantrage ich eine DTB-ID?
Die lebenslang gültige DTB-ID muss von den Vereinsmitgliedern, den Wettkämpfer*innen bzw. bei Kindern und Jugendlichen von deren Personensorgeberechtigten persönlich beantragt werden. Sie ermöglicht die Teilnahme am Wettkampfsystem des Deutschen Turner-Bundes von der Bundes-, der Landesebene bis zur Turngauebene.
- Registrierung mit gültiger E-Mail-Adresse und persönlichen Daten im TURNPORTAL
- Angabe einer Bankverbindung (IBAN) zu Zahlung der einmaligen Gebühr in Höhe von 25 Euro im Lastschriftverfahren
- Angabe der Vereinszugehörigkeit der Wettkämpfer*innen
- Hochladen eines aktuellen Portraitfotos für Personen unter 16 Jahren
Die DTB-ID ist Voraussetzung für die Beantragung von Startrechten. Diese werden dann von den Vereinsadmins beantragt.
Wettkampfordnung
Die Wettkampfordnung des Deutschen Turner-Bundes ist Bestandteil der DTB-Turnordnung. Sie regelt den Wettkampf- bzw. Spielbetrieb der Sportarten und turnerischen Fachgebiete. Die in dieser Ordnung unter § 3 gefassten Regelungen zum Startrecht sind verbindlich für alle Wettkämpfe und Wettbewerbe auf der Bundes-, Regional-, Landes sowie Turnkreis- und Turngauebene.