Ringtennis

Der Sport mit dem Ring

Ringtennis ist ein aufregender Sport, bei dem zwei Teams versuchen, einen Ring über ein Netz ins gegnerische Feld zu werfen, sodass das andere Team den Ring nicht fangen und zurückwerfen kann.

Ringtennis

Das Ziel des Spiels ist es, den Ring so geschickt über das 1,65 m hohe Netz zu werfen, dass dieser im gegnerischen Feld aufkommt, ohne vorher von den Gegnern gefangen und zurückgespielt zu werden. Jeder Wurf muss dabei aus einer Fließbewegung des Fangens erfolgen, was der Sportart eine enorme Dynamik und Schnelligkeit zukommen lässt.

Egal ob als In- oder Outdoor-Sport, ob als Einzel oder Doppel. Für Ringtennis als Sportart im Breiten-, Freizeit- und Schulsport braucht es im Grunde nur drei Regeln:

  • Der Ring darf nicht von oben nach unten geschmettert werden.
  • Der Ring darf nicht so stark wackeln, dass dadurch der/die Gegner*in diesen nicht fangen kann.
  • Die Wurfbewegung muss fließend sein, d.h. sie darf nicht unterbrochen/verzögert werden, um den/die Gegner*in zu täuschen.

Doch auch als Wettkampfsport kann Ringtennis als Einzel- oder Mannschaftssport betrieben werden. In Deutschland finden jährlich Deutsche Meisterschaften in den vier Disziplinen statt, sowie zahlreiche weitere Turniere. In der Wintersaison duellieren sich die Ringtennis-Vereine in den Bundes-, Regional- und Jugendligen und kämpfen um den Titel des Deutschen Vereins- bzw. Jugendmannschaftsmeisters.

International ist Deutschland Weltspitze: Bereits vier WM-Titel konnte Deutschland gewinnen - dazu kommen mehrere Titel in den Einzel-, Doppel- und Mixed-Disziplinen für deutsche Athleten.

 

Mehr erfahren

Aktuelles aus dem Bereich Ringtennis

Ringtennis
02.03.2025 | 17:55

Dritter Titel in Folge für TV Kieselbronn und TG Groß-Karben

Karben und Kieselbronn gewinnen bei Deutschen Vereins- und Jugendmannschaftsmeisterschaften 2025
Ringtennis
18.02.2025 | 17:05

Bundestagung Ringtennis wählt neues TK

Wechsel an der Spitze des TK Ringtennis nach 18 Jahren
Ringtennis
18.02.2025 | 16:51

Der Lotse geht von Bord

Axel Runkel beendet seine Amtszeit nach 18 Jahren
Aktuelles
10.09.2024 | 19:24

Historische Erfolge bei den 75. Deutschen Meisterschaften

Spannende Wettkämpfe bei den Deutschen Ringtennis-Meisterschaften 2024 in Karben
Aktuelles
04.03.2024 | 15:16

Titelverteidigung erfolgreich!

Deutsche Vereinsmeisterschaften 2024
Ringtennis
26.01.2024 | 11:04

Zeitenwende für Ringtennis-Deutschland

Bundestagung Ringtennis
Ringtennis
10.10.2023 | 14:18

Deutschland ist Ringtennis-Weltmeister

Ringtennis
13.09.2023 | 07:16

Nationale Spitzenduelle versprechen spannende WM-Tage

Deutsche Meisterschaften im Ringtennis
Ringtennis
21.07.2023 | 14:35

Egon E. Jolig verstorben

Langjähriger "Bundessportwart Spiele"
Aktuelles
14.03.2023 | 08:13

TV Kieselbronn gewinnt sein Heimspiel und wird Deutscher Vereinsmeister

Acht Teams haben am 4. März im nordbadischen Pforzheim um die Titel "Deutscher Vereinsmeister" und "Deutscher Jugendmannschaftsmeisterin" gekämpft.
Ringtennis
08.09.2022 | 12:13

Neue Deutsche Meisterinnen und Meister im Ringtennis gekürt

Nationale Ringtennis-Elite trifft sich in München und empfängt DTB-Präsident
Aktuelles
29.08.2022 | 12:45

Deutsche Meisterschaften im Ringtennis in München

Kontakt Technisches Komitee

Jonas Kruse, TK Ringtennis | Foto: Privat
Jonas Kruse
Vorsitzender Technisches Komitee
Julian Sauck, TK Ringtennis | Foto: Privat
Julian Sauck
Wettkampfwesen
Michaela Güthling, TK Ringtennis | Foto: Privat
Michaela Güthling
Schiedsrichterwesen
Alexander Wiß, TK Ringtennis | Foto: Privat
Alexander Wiß
Öffentlichkeitsarbeit
Sven Reichenberg, TK Ringtennis | Foto: Privat
Sven Reichenberg
Aus- und Fortbildung
Henrike Jansen, TK Ringtennis | Foto: Privat
Henrike Jansen
Jugend