Pauline Schäfer-Betz
Geburtsdatum: 04.01.1997
Wohnort: Chemnitz
Verein: KTV Chemnitz
Beruf: Sportsoldatin
Trainer: Kay-Uwe Temme
Erfolge
Teilnahme | 2024 | Paris | Boden |
Teilnahme | 2024 | Paris | Schwebebalken |
9. Platz | 2020/21 | Tokio | Mannschaft |
6. Platz | 2016 | Rio de Janeiro | Mannschaft |
8. Platz | 2023 | Antwerpen | Schwebebalken |
24. Platz | 2023 | Antwerpen | Mehrkampf |
Teilnahme | 2023 | Antwerpen | Mannschaft |
Silber | 2021 | Kitakyushu | Schwebebalken |
Teilnahme | 2019 | Stuttgart | Schwebebalken |
Gold | 2017 | Montreal | Schwebebalken |
Bronze | 2015 | Glasgow | Schwebebalken |
Teilnahme | 2014 | Nanning | |
Teilnahme | 2013 | Antwerpen |
Bronze | 2022 | München | Mannschaft |
5. Platz | 2022 | München | Schwebebalken |
6. Platz | 2019 | Stettin | Schwebebalken |
6. Platz | 2018 | Glasgow | Schwebebalken |
6. Platz | 2017 | Cluj | Boden |
7. Platz | 2015 | Montpellier | Schwebebalken |
5. Platz | 2014 | Sofia | Mannschaft |
Gold | 2022 | Challege World Cup Osijek | Schwebebalken |
5. Platz | 2019 | EnBW DTB Pokal Stuttgart | Mannschaft |
Silber | 2017 | Turnier der Meister Cottbus | Schwebebalken |
Bronze | 2017 | Turnier der Meister Cottbus | Boden |
Silber | 2016 | Aquece Testevent Rio de Janeiro | Mannschaft |
Silber | 2015 | Memorial Arthur Gander Morges | Mehrkampf |
Gold | 2014 | EnBW DTB-Pokal Stuttgart | Mannschaft |
Bronze | 2024 | Frankfurt | Balken |
Silber | 2024 | Frankfurt | Boden |
Gold | 2023 | Düsseldorf | Schwebebalken |
Bronze | 2023 | Düsseldorf | Mehrkampf |
Bronze | 2023 | Düsseldorf | Stufenbarren |
Gold | 2022 | Berlin | Schwebebalken |
Silber | 2021 | Dortmund | Mehrkampf |
Gold | 2017 | Berlin | Boden |
Silber | 2017 | Berlin | Mehrkampf |
Gold | 2016 | Hamburg | Boden |
Gold | 2016 | Hamburg | Schwebebalken |
Bronze | 2016 | Hamburg | Mehrkampf |
Gold | 2015 | Gießen | Sprung |
Gold | 2015 | Gießen | Schwebebalken |
Silber | 2015 | Gießen | Mehrkampf |
Gold | 2014 | Stuttgart | Schwebebalken |
Gold | 2014 | Stuttgart | Sprung |
Silber | 2014 | Stuttgart | Boden |
Silber | 2014 | Stuttgart | Mehrkampf |
Bronze | 2013 | Mannheim | Schwebebalken |
Olympiakader 2024 |
Paulines olympischer Moment aus dem Turn-Team
Der Moment der Erleichterung nach einer erfolgreichen Bodenübung im Teamfinale. Wenn man realisiert, dass man sein großes Ziel erreicht hat.
Pauline Schäfer-Betz im Portrait
Eigentlich, sagt Pauline Schäfer-Betz, mag ich den Schwebebalken gar nicht. Und doch ist es ihr Gerät. Geschmeidig wie eine Katze bewegt sich die 23-Jährige auf diesem nur zehn Zentimeter schmalen Grat, besitzt ein ganz besonderes Gefühl dafür, die richtige Balance darauf zu halten. Das hat die gebürtige Saarländerin sehr weit gebracht, bis ganz nach oben auf der internationalen Bühne. Bei den Weltmeisterschaften 2017 in Montréal gewann sie Goldmedaille und Titel. Schon zwei Jahre zuvor hatte es in Glasgow zu Bronze gereicht.