Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Turn-Team Deutschland

Varfolomeev gewinnt Bronze | Kolosov mit Rang sieben

25.05.2024 18:00

Mehrkampffinale bei der RSG-EM in Budapest

Darja Varfolomeev | Foto: Minkusimages
Darja Varfolomeev | Foto: Minkusimages

Darja Varfolomeev hat bei der RSG-EM in Budapest am Samstag (25.05.2024) im Mehrkampffinale den dritten Rang belegt. Mit starken 138,450 Punkten musste die 17-jährige Deutsche lediglich der italienische Vizeweltmeisterin Sofia Raffaeli und der Bulgarin Stiliana Nikolova den Vortritt lassen. Raffaeli kam mit vier fehlerfreien Übungen auf 139,750 Zähler, Nikolova brillierte mit unerreichten 143,750 Zählern und wurde Europameisterin.

Mit Margarita Kolosov bestritt eine weitere deutsche Gymnastin das Mehrkampffinale. Die 20-Jährige turnte ebenfalls einen überzeugenden Wettkampf und wurde mit 133,400 Punkten starke Siebte.

"Ich bin zufrieden, denn ich konnte meine Fehler von gestern abhaken und heute mit neuer Motivation angreifen. Auch wenn nicht alles fehlerfrei lief, so freue ich mich, dass ich mich zum Schluss stark steigern konnte und eine Medaille gewonnen habe", erklärte Varfolomeev im Anschluss. Auch die Schmidenerin Kolosov war zufrieden mit ihrem Abschneiden. „Ich bin froh, dass ich in einem kompletten Mehrkampf zeigen konnte, was ich drauf habe und freue mich über das Resultat“, so Kolosov.

An diesem dritten Wettkampftag der EM war morgens zunächst „Dascha“ Varfolomeev an der Reihe. Nach einem sehr überzeugenden Auftakt mit den Keulen lag sie bereits auf Rang zwei hinter der Italienerin Raffaeli. 35,100 Punkte bekam die DTB-Gymnastin für eine sehr gute Keulenübung, was vor allem mit Blick auf ihre gestrige, etwas verunglückte Übung ein sehr beruhigender Auftakt war.

Trotzdem lief ihre anschließende Bandübung nicht optimal (31,250 Punkte) und auch bei der an sich guten Reifenübung gab es einen Fehler, denn der Reifen verließ kurz die Fläche um wenige Zentimeter. Trotzdem waren 35,500 Punkte ein sehr guter Wert, mit dem die junge deutsche Starterin ihren zweiten Rang hinter der Italienerin zunächst festigte. Als Schlussgerät stand für die Weltmeisterin der Ball an. Hier zeigte sich einmal mehr, dass dieses Handgerät ihr vielleicht am meisten liegt. Unter großem Beifall der rund 3.000 Zuschauer turnte sie groß auf und erzielte mit 36,600 Punkten die zweithöchste Wertung des Tages, was Rang drei im Endklassement bedeutete. Denn die Bulgarin Nikolova schaffte es, beide zu dem Zeitpunkt führenden Gymanstinnen abzufangen und sich an die Spitze zu setzen.

Am Nachmittag bestritt dann Margarita Kolosov ihren Mehrkampf. Die Schmidenerin hatte mit dem Ball einen sehr guten Einstieg und erzielte 34,200 Punkte. Mit den Keulen kam sie auf 33,300 Punkte und mit dem Band sicherte sie sich 32,400 Zähler. Das Schlussgerät Reifen bescherte ihr weitere gute 33,500 Punkte, so dass es ein nahezu fehlerfreier Mehrkampf wurde. Rang sieben war der verdiente Lohn.

Teamwertung - Deutschland auf Rang vier
In der Einzelteamwertung kamen die drei deutschen Starterinnen mit Varfolomeev, Kolosov und Anastasia Simakova zusammen mit der Deutschen Gruppe auf den vierten Rang. Das Team erzielte 333,500 Punkte und lag damit hinter Israel, Italien und Bulgarien, das sich den Titel sicherte.

Zeitplan
Samstag, 25.05.2024

17:35 – 17:40 Uhr
OGU Senior Group (5 Hoops)

17:45 – 19:45 Uhr
Senior Groups (5 Hoops and 3 Ribbons & 2 Balls – rotating)

20:00 – 22:00 Uhr
Senior Groups (5 Hoops and 3 Ribbons & 2 Balls – rotating)

22:00 – 22:05 Uhr
OGU Senior Group (3 Ribbons & 2 Balls)

Sonntag, 26. Mai 2024
10:10 – 11:10 Uhr
Senior Individuals Apparatus FINALS (Hoop & Ball)

11:20 – 12:20 Uhr
Senior Individuals Apparatus FINALS (Clubs & Ribbon)

13:45 – 14:25 Uhr
Senior Groups Apparatus FINALS (5 Hoops)

14:35 – 15:15 Uhr
Senior Groups Apparatus FINALS (3 Ribbons & 2 Balls)

Weiterführende Links