Jetzt lesen:
Sprossenwand - Magazin im DTB

Parkour als Breitensport

Im wettkampffreien Parkour wird Bewegung im urbanen Raum mit Problemlösung kombiniert. Dabei geht es primär um Selbsteinschätzung, Risikobewusstsein und Bewegungsfreude, aber auch um Respekt, Inklusivität und Bescheidenheit.

Im Bereich Breitensport werden die Werte und die Philosophie, die pädagogischen und therapeutischen Qualitäten der Sportart thematisiert.

 

 

Parkour im örtlichen Verein

Neben einer informellen Szene gibt es in vielen Turn- und Sportvereinen bereits angeleitete Parkour-Angebote. Auch diese lassen sich nach kurzer Suche schnell ausfindig machen.

Oder erkundigt euch bei den Landesturnverbänden, ob euch diese mit weiteren Infos versorgen können.

TSV Ingelfingen
TV Niederbieber - Wie Parkour dein Leben verändert
Thomas Hoffmann, TG Sachsenhausen "Parkour ist nicht nur was für junge Menschen"
Parkour in Mühldorf a. Inn

Ansprechpartner Parkour