Rhönradturnen Kopfüber ohne Arme

Rhönradturnen

Faszination Rhönrad und Cyr Wheel

Rhönrad &
Cry Wheel

Turnen am Rhönrad - DTB
Rhönrad
lTurnen am Cry Wheel - DTB
Cyr Wheel

Rhönrad- und Cyr-Wheel-Turnen sind zwei faszinierende Sportarten, die jeweils mit einem beweglichen Turngerät durchgeführt werden. Das Rhönrad setzt sich aus zwei parallelen Stahlreifen zusammen, die durch Sprossen miteinander verbunden sind, das Cyr Wheel besteht nur aus einem Reifen. Sowohl der/die Sportler*in als auch das Gerät bewegen sich gemeinsam auf einer ebenen Oberfläche. Der/die Turner*in nutzt das Rhönrad oder das Cyr Wheel als Hilfsmittel, um typische Turnelemente bzw. tänzerische Bewegungen darin, darauf oder daneben auszuführen.

~

0

Turnerinnen & Turner
Rhönradturnen
~

0

Sportvereine
Rhönradturnen

Etwa 5.900 Turner und Turnerinnen sind in 221 Sportvereinen in Deutschland aktiv. Deutschland ist die stärkste Cyr Wheel- und Rhönradnation der Welt. Bisher führten deutsche Sportler*innen immer die Medaillenbilanzen bei Weltmeisterschaften im Cyr Wheel und Rhönradturnen an.

Aktuelles aus dem Bereich Rhönradturnen

Rhönradturnen
14.04.2025 | 09:15

Kampfrichtereinsätze beim Turnfest

Die wichtigsten Infos für alle Rhönrad-Kampfrichter*innen beim Turnfest.
Rhönradturnen
19.03.2025 | 13:55

IRV Kampfrichterwesen

News zum IRV Kamprichterwesen
Rhönradturnen
19.03.2025 | 13:45

Update Strukturgruppenanforderungen im Rhönradturnen

Im Bereich der Strukturgruppenanforderungen haben sich zwei Änderungen ergeben, die durch das TK aktualisiert wurden.
Rhönradturnen
05.03.2025 | 11:00

Fortbildung für Trainer*innen mit B- und C-Lizenz

Neue Fortbildungsmöglichkeiten für Trainer*innen mit B- und C-Lizenz zum Thema neues Wertungssystem CoP 2023/2024
Rhönradturnen
12.02.2025 | 08:34

Bundestagung Rhönradturnen

Wichtige Weichenstellungen für die Zukunft – Spezifische Infos zu den Rhönradwettkämpfen beim Turnfest
Rhönradturnen
04.02.2025 | 08:08

Verkauf der Rhönräder beim Turnfest

Liebe Rhönradfreund*innen, wir freuen uns, Euch eine besondere Gelegenheit im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 in Leipzig anzubieten: Rhönräder zu attraktiven Sonderkonditionen!
Rhönradturnen
03.02.2025 | 12:51

Kampfrichtermeldung für das Turnfest

Beim diesjährigen Turnfest werden in Leipzig mehrere hundert Turner*innen aus mehreren Ländern an den Start gehen.
Rhönradturnen
23.12.2024 | 22:40

Frohe Weihnachten wünscht das TK Rhönradturnen

Liebe Rhönrad-Community, hört gut zu, hier kommt ein Weihnachtsgruß im Reim dazu!
Rhönradturnen
23.12.2024 | 22:10

TK Posten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vakant

Der Posten im Technischen Komitee für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist ab Februar 2025 vakant.
Rhönradturnen
23.12.2024 | 22:00

Internationales Trainingscamp Rhönradturnen & Cyr Wheel 2025

Seit dem 20. Dezember 2024 ist die Anmeldung zum Trainingscamp, welches vom 14.-18.04.2025 stattfindet, möglich. Jetzt Frühbucherrabatt sichern!
Rhönradturnen
08.12.2024 | 22:44

Bundestagung 2025: Neu- und Wiederwahlen im TK Rhönradturnen

Am 01. Februar 2025 wird die Bundestagung hybrid mit den Landesfachwart*innen der Landesturnverbände und den Mitgliedern des Technischen Komitees stattfinden.
Aktuelles
08.12.2024 | 22:38

Umfrage Fort- und Ausbildungbedarf Trainer*innen 2025/26

Mona Kronenberger, Beauftragte für Fort- und Ausbildung im Trainer*innenbereich, hat eine Umfrage zum Bedarf für 2025/26 erstellt mit der Bitte um Teilnahme.
Rhönradturnen
24.11.2024 | 21:42

Die Veränderungen für die Landesklasse im Jahr 2025

Eine Stellungnahme der Kampfrichterbeauftragten Astrid Meurer und ihrem Team zu den Strukturgruppen/Anforderungen in der Landesklasse für das Jahr 2025.
Rhönradturnen
22.10.2024 | 21:27

Deutsche Meisterschaften im Rhönradturnen 2024

Am vergangenen Wochenende fanden in Celle die Deutschen Meisterschaften 2024 im Rhönradturnen statt.
Rhönradturnen
20.10.2024 | 21:33

Sprunglehrgang für den neuen Bundeskader Rhönradturnen

Nach den Deutschen Meisterschaften am 19. Oktober 2024 in Celle steht der Bundeskader 2024/25 im Jugend- und Erwachsenenbereich fest.
Rhönradturnen
29.09.2024 | 21:45

Ausbildung Bundeskampfrichter*innen Stufe 3 2025 - Jetzt anmelden!

Bei der Stufe 3 Ausbildung als Bundeskampfrichter*innen für 2025 sind noch Plätze frei. Meldeschluss: 31.10.2024.
Rhönradturnen
26.09.2024 | 21:37

Göttingen als Austragungsort der Rhönrad-Weltmeisterschaft 2026 bestätigt

Der Deutsche Turner-Bund (DTB) und der ASC Göttingen freuen sich, die Rhönrad-Weltmeisterschaft 2026 in Göttingen auszurichten. Die Sparkassen Arena wird in der ersten Augustwoche 2026 zum Schauplatz für die besten Rhönrad-Athleten aus aller Welt.
Rhönradturnen
23.09.2024 | 20:18

Deutsches Turnfest 2025: Infos Kampfrichter*innen & Volunteers

Die Anmeldung zum Turnfest nächstes Jahr ist möglich - weitere Infos für Kampfrichter*innen, Volunteers und Teilnehmende.
Rhönradturnen
08.09.2024 | 22:33

Süddeutsche Meisterschaften & SVMM 2024 Meldung

Am 28. September 2024 finden die Süddeutschen Meisterschaften und SVMM in Bad Tölz statt. Bitte den Hinweis zum Meldungschluss beachten!
Cyr Wheel
08.09.2024 | 22:06

8. Cyr Contest November 2024

Am 09. November findet der 8. Cyr Contest in Dortmund statt. Die Ausschreibung ist online (Meldeschluss 25. Oktober).

NEWSLETTER

Rhönradturnen

Einfach anmelden und keine News zu Rhönrad- und Cry Wheelturnen verpassen!

* Pflichtangaben
Welche Informationen möchtest du erhalten?

Datenschutzhinweis
Dem Versand des/der Newsletter/s an Ihre Adresse können Sie jederzeit, per E-Mail an redaktion.rhoenrad@dtb.de widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Ordnungen und Richtlinien

Fachgebietsordnung, Wettkampfordnung, Kaderrichtlinien, Qualifikationsgrenzen, Rahmenbedingungen für Ausrichter

Weitere Informationen finden Sie unter den jeweiligen Bereichen:

Rhönrad     Cyr Wheel

 

Satzungen und Ordnungen des Deutschen Turner-Bundes

Kontakt Technisches Komitee

Dirk Balkenohl | Foto: Isabel Merker
Dirk Balkenohl
Vorsitzender Technisches Komitee
Harald Heck | Foto: Isabel Merker
Harald Heck
Wettkampfwesen | stellvertretender Vorsitzender
Sebastian Endreß | Foto: Isabel Merker
Sebastian Endreß
Wettkampfwesen
Xenia Selbach | Foto: Isabel Merker
Xenia Selbach
Kampfrichterwesen
Helene Hild | Foto: Isabel Merker
Helene Hild
Kampfrichterwesen
Katja Homeyer | Foto: Isabel Merker
Katja Homeyer
Leistungs- und Nachwuchsförderung | Bundestrainerin
Mona Kronenberger | Foto: Isabel Merker
Mona Kronenberger
Aus- und Fortbildung
Andrea Parche | Foto: Isabel Merker
Andrea Parche
Cyr
Marek Krings | Foto: Isabel Merker
Marek Krings
Jugend

Die Mitglieder des TK Rhönradturnen helfen gerne bei Fragen weiter. Schreibt einfach eine-E-Mail an den entsprechenden Ansprechpartner*innen oder an das gesamte TK Rhönradturnen, E-Mail: tk.rhoenrad@dtb.de